Beiträge von Kaddi007

    Moin ihr Zwei...also ich glaube, dass es in erster Linie einfach Neugierde ist auf etwas, was ich so noch nicht kenne...wie gesagt, ich bin nur mit Hündinnen aufgewachsen und habe einfach erlebt, dass alle drei anderen Hunden gegenüber zickig waren und nicht gern spielten! Und die Rüden die ich kenne sind da einfach anders...aufgeschlossener als unsere Damen.


    Und das mit dem Kastrieren, joa...mal sehen wie er so ist...Wenn er total artig und lieb ist braucht er meiner Meinung nach nicht seine Eier abgeben...aber das ist ja individuell verschieben...wie bei unseren Pferden..der eine ist nich mit 25 Jahren Hengst und eine Seele von Pferd, der andere musste mit 5 gelegt werden weil er scheusslich war^^

    Guten morgen ihr Lieben, nachdem wir unser Haus bezogen haben und wir uns hier eingemuckelt haben darf nun im Januar die Suche nach dem richtigen Border Collie für uns losgehen :gut: ...Ich bin mit Bordern groß geworden und für mich stand schon immer fest...wenn ein Hund, dann ein Border :rollsmile:


    Kurz zu uns: Wir sind 26 und 32 Jahre jung, leben mit unseren 4 Mietzen auf einem Dorf nahe Hannover und ich arbeite als Ergotherapeutin in einer Praxis für Reittherapie, daher kann ich den Hund auch mit zur Arbeit nehmen und er darf den ganzen Tag mit den bereits vorhandenen Hündinnen/ kastriert) rumtollen.


    Da der Hund sich 1. an vier Katzen gewöhnen muss; 2. an Pferde und 3. an behinderte Kinder haben wir uns entschlossen einen Welpen zu nehmen, dort ist die Chance am größten, dass er diese drei wichtigen Komponenten spielerisch erlernt :gut:


    Nun bin ich nur mit Hündinnen großgeworden...und ehrlich gesagt hätte ich mal so richtig Lust auf einen Rüden...die aktuelle Border - Dame meiner Eltern hat nie mit anderen Hunden gespielt und ist sehr reserviert und zickig anderen Hunden gegenüber, was ich super schade finde, aber so war sie schon immer, trotz Welpenstunde und gleichaltrigem Nachbarshund...nun ist sie stolze 14,5 Jahre alt und hat eh keinen Bock mehr auf andere Hunde...


    Was spricht denn gegen einen Rüden?! Doch eigentlich nur, dass er sich nicht so leicht unterordnet und läufigen Hündinnen hinterher rennt, oder?! Aber bekommt man das nicht mit liebevoller Konsequenz in den Griff???


    Ich bin Euch dankbar für Anregungen

    Die Omi meiner Eltern hat auch super Zähne und das Fell ist spitze, aber ich habe ja auch nichts gegen Barf...die Nachbarin meiner Eltern barft ihre Zwei Hunde auch, sie hat aber auch eine große Gefriertruhe nur für die Hunde, wir haben zwar ein großes Haus, aber keinen Keller und nur eine mittelgroße Gefriertruhe und die ist mit Menschenessen gefüllt :-)


    Ich werde Bella dann erstmal das Lidlfutter weitergeben und falls sich herausstellt, dass sie länger bei uns bleibt, dann denke ich nochmal über neues Futter nach...vielleicht kauf ich mir auch mal ein Barf - Buch, man wird sehen

    Juhu, danke für die zahlreichen Antworten...Bella bekommt im Moment das TroFu von Lidl...das wird wohl nicht das beste sein..sie verträgt es wohl prima und ist topfit...also sollte ich das einfach weiterfüttern?! Sie ist ja erstmal nur ein paar Monate bei uns, wenn es abzusehen ist, dass das eine längere Angelegenheit wird, kann ich sie ja immernoch umstellen...ich bin halt bei unseren Mietzen darauf bedacht, dass kein Zucker im Futter ist und der Fleischanteil einigermaßen okay ist, sie bekommen ja auch einmal in der Woche Rind oder Huhn roh...


    Dem Hund würde ich auch einmal in der Woche einen Rinderknochen von unserem Schlachter mitbringen, die sind ganz frisch und es ist noch ganz schön viel Fleisch dran.


    Die Omi Hündin meiner Eltern bekommt wie gesagt ihr Leben lang Bozita TroFu und ist topfit, ihr fehlt es an nichts, also soooo schlecht kann es ja nicht sein!?


    Grüße

    Moin, ich habe schon in einem anderen Fred geschrieben...hier nochmal kurz...wir bekommen morgen übergangsweise( erstmal für ein paar Monate) eine Bordermix Hündin einer Bekannten, diese aus perl. Gründen schnellstmöglich umziehen muss und den Hund nicht mitnehmen kann...


    Ich kenne mich nur mit Katzenernährung aus, bei Hunden hab ich echt keinen Plan...der Hund meiner Eltern( Eine Border - Omi) ist nun 14 und bekommt seit je her Trockenfutter von Bozita. Bei Katzen ist es ja so, dass eher Nassfutter empfohlen wird und TroFu nur als Leckerlie, wie ist das bei Hunden?!


    Barfen kommt aus Zeitgründen nicht in Frage, zudem haben wir nicht die Lagermöglichkeiten für das Fleisch, die Katzen bekommen dennoch einmal in der Woche rohes vom Schlachter, ist das bei Hunden auch ohne supplementieren okay?!


    Ihr seht schon...Fragen über Fragen...aber ich möcht gern vor dem Hund eine kleine Ahnung über die Fütterung bekommen...


    Ich möchte jetzt kein Top High Qulaity Futter kaufen, da die Besitzerin nicht die finanziellen Möglichkeiten hat dies weiter zu kaufen..aber ein gutes Mittelklasefutter( kein Zuckerschrott und ein angemessener Fleischanteil) sollte es meiner Meinung nach schon sein, bekommen unsere Mietzen auch, da gibt es Leonardo und Bozita..


    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen


    Grüüüße Kaddi

    Moin, ich bin Kaddi aus Hannover, 26 Lenze jung und Ärgerterrorpeutin( Ergotherapeutin) in einer psychiatrischen Tagesklinik. Mein Freund und ich wohnen mit unseren 4 Mietzen auf dem Dorpe in einem wunderschönen Haus mit Garten und Feldanschluss.


    Nun zu meinem Besuch dieses Forums...wir haben uns eigentlich gegen einen Hund entschieden, weil wir unsere Freiheiten, bezgl Urlaub, ausschlafen usw. nicht aufgeben wollen.


    Jetzt ist es aber so, dass eine Bekannte von uns persl. Probleme hat( häusl. Gewalt...) und von einer Frauenhilfe eine WG gestellt bekommt, wo sie ihre 2 jährige Bordermixhündin nicht mitnehmen kann. Sie hat sich verzweifelt an mich gewendet, da ich selbst mit einer Borderhündin aufgewachsen bin und ja vielleicht jemanden kennen würde...naja, ich habe mir Gedanken gemacht und es war ziemlich schnell klar, dass ich Bella vorrübergehen nehme, quasi als Pflegestelle, da sich meine Bekannte schnellstmöglich nach einer eigenen Wohnung mit Hund umschauen möchte.


    Also komme ich morgen für ein paar Monate zu einem Hund...keine Angts..ich kenne Bella, meine Katzen auch, das ist kein Problem..mein eigentliches Problem ist, dass ich Bella Mittwoch und Freitag für 5 Stunden allein lassen muss. Mo, Di und Do nehme ich sie mit zur Arbeit und ihre Besitzerin nimmt sie auf einen Spaziergang mit...


    Bella bleibt bei ihrer Besitzerin allein, da weiß sie ja auch, dass sie wiederkommt, kann ich sie nach mehrmaligen ausprobieren einfach 5 Stunden allein lassen?! Diese Woche noch nicht, aber Mittwoch in zwei Wochen sollte das klappen


    Tja, nun kennt ihr meine Geschichte...unverhofft kommt oft...und wenn ich nicht ein so großes Tierherz hätte würde ich nicht in dieser Zwickmühle stecken...menno Aber besser hier, als im Tierheim...denk ich mir...


    Grüße Kaddi mit Tim, Trixi, Otto und Emma, die den Braten noch nicht riechen^^