Beiträge von shauri

    Zitat

    ich roll mal das Thema auf =)
    wir sind Anfang August mit unserem Gordon Setter für eine Woche in Lenzkirch....
    Wo kann man denn genau mit dem Hund im Schluchsee oder Titisee schwimmen gehen?...wenn überhaupt??!!

    Danke schon mal!


    Wir waren im Juni da, und wenn du in Aha parkst und da zum See runtergehst gibt es jede Menge Möglichkeiten. Würde es halt nicht unbedingt in Schluchsee selbst im Strandbad versuchen ;-) aber wenn du dich von Aha kommend rechts am See entlang hälst wirst du Erfolg haben ;)

    Kann mich nur anschließen (hatte 10 Jahre bei meinen Eltern eine Briard-Hündin), Erfahrung war - bis auf den Sport, haben wir nie gemacht - ähnlich wie bei IngaJill.

    Zum Pflegeaufwand:
    Ich persönlich finde langhaarige Hunde (so lange es kein Flausche-Filz-Wattebäulchen ist, was beim Briard nicht zu erwarten ist) pflegeleichter als kurzhaarige.
    Sowohl mein Briard als auch mein jetziger Bearded Collie haaren kaum. Wenn dann kommen "Wollmäuse" raus. Keine pieksigen kurzen Haare, die überall kleben und stecken bleiben.
    Dafür bringen sie gern unmengen Sand und sonstige "Natur" im Fell mit rein.
    Bürsten reicht einmal die Woche. Wichtig: von klein auf daran gewöhnen, so lange es noch NICHT ziept.
    Wenn du einen flauschigen Hund erwartest, vergiss es. Fass mal eine Briard an, das Haar heisst nicht umsonst "Ziegenhaar" ist aber dafür auch rl. Pflegeleicht.

    Die Ohren hängen, stehen würden sie nur, wenn sie kupiert sind, ist in D verboten.

    Zitat


    Aber wenn die Leute sooooo Mitleid haben, dann drück denen doch Bert in die Hand und du setzt dich in Schatten und genießt das Schauspiel :fies:


    Das haben sie ja nur mit dem Bert, den sie dann vermutlich zu mir in den Schatten legen würden :headbash:
    Der kann alleine rennen, wenn er will, ich schleiche hinterher, er ist ja schon groß :D

    Zitat


    Oha, bis 35 Grad? Ich mach schon bei 22 Grad schlapp, also Respekt.


    ICH auch über 25...
    Also krieche ich schwitzend mit einem putzmunteren, gutgelaunten, aktiven Hund übers Feld und werde dauernd angequatscht:
    Der AAAAARME Hund, dem ist aber sicher WAAAAAARM!
    :grumbleshield:

    Zitat

    Ich sollte Rüben pflanzen.

    Hunde buddeln ja gern...
    Lady würde dir liebend gern bei der ernte dann helfen :D (sie bringt dann sogar ihren Biber mit ;))
    Der Bert buddelt nicht, der wartet, bis sie draußen liegen (Gottseidank).
    Am liebsten, wenn sie schon Frost hatten.

    Zitat


    Wobei wir im Moment aufpassen müssen mit kleinen kugeligen Swifferbäuchen, jeder Menge Kirschen und einem Troll, der gern die Erbeeren klaut. |)


    Billy hat sich noch nie für die Kirschen im Garten interessiert...die Erdbeeren auch nicht. Ich sollte Rüben pflanzen.

    Zitat


    Der frisst sich Gegengewicht an fürs Gassigehen :ugly:


    Tja, dumm gelaufen für ihn, solange ich den kompletten Inhalt des Bechers bekomme und er nur die löffeluntauglichen Reste auslecken darf (Gott ist das jetzt tierschutzrelevant? So ungesundes Futter und dann noch nur so wenig davon :ugly: )

    Nachtrag: Das mit dem Welpen würd ich unter den Bedingungen auch lassen.

    Zitat

    Hast du das nicht gewusst? Obst macht dick! Der ganze Fruchtzucker!!!
    Bert achtet nur auf seine Linie, sei doch froh!


    Das kann nicht sein, er frisst (wenn überhaupt) nur das süßteste Obst was er bekommen kann. Sehr reife Melonen, Dosenananas, reife Mango.
    Dass er auf seine Line achtet, würde ich spätestens ab Herbst wieder bezweiflen, wenn der Herr mal wieder jede Zuckerrübe die er kriegen kann frisst.
    Ich denke eher, er ist einfach ein echter Kerl...blos nix gesundes! :D