Hach da lob ich mir unser "Sonnenscheinchen"
Beiträge von shauri
-
-
Ich fürchte, ja, gerade bei sowas wie Jagdtrieb, sollte man auf Überraschungen gefasst sein...
Mein Beardie hat z.B. im Gegensatz zu Beardie-Power's Maddy absolut keinen Jagdtrieb. Selbst wenn vor ihm ein Rudel Rehe hoppelt nicht...
Ausschließen kann man ihn trotzdem nie...ansonsten ...wie gesagt -
Da hänge ich mich dann noch mit dem Vorschlag "Bearded Collie" an die Flokatis dran, der passt von der Größe her, und ich denke auch von den Ansprüchen...
-
Ts...Leute gibts...erst nen Beardie anschaffen und dann dem Schnee die Schuld geben, wenn er spinnt :lach:
-
Jo wir nehmen einen Eimer warmes Wasser, Pfoten nacheinander auftauen.
Billy stören die Klumpen merkwürdigerweise nicht beim Laufen...
Dafür friert auch schonmal Dreckwasser und Matsch unterm Bauch im Fell ein...Stichwort: "Dein Hund tropft braun!" -
-
Billy liebt Schnee auch, da ist er noch verrückter als sons... er mutiert dann zum Flokati-Alligator und rennt wild schnappend mit der Schnauze im Schnee durch die Gegend. Man hört wirklich *KLAPPKLAPPKLAPÜ*. Dazu reichen schon 3 Krümel Schnee auf dem Boden.
Aber Sommer ist auch toll, da legt man sich dann gemütlich bei über 30 Grad unters dach und pennt
-
Ne, aber wenn ich ihn bei 30 Grad wie irre auf dem Feld in der prallen Sonne rumrennen und springen seh, bekomm ich ja vom Zugucken schon Kreislauf. :krank:
Dafür geht man auch gern mal bei -10 Grad in den Bach und lässt danach den Pelz gefrieren *Wieso ist mein Hund so stachelig am Bein???* -
Meine Wohlfühltemperatur endet bei 25 °C. ISt dem bert nur leider egal :tired:
-
Mein Felltier ist universalwettertauglich.
Wobei er momentan draussen noch verrückter ist als sonst.
Ich habe ihn aber auch schon im Sommer bei 30 Grad wild toben sehen