Beiträge von shauri

    Ich weiss genau, was Du meinst xD

    Wobei ich weniger Sorge habe, dass Billy abrutscht, aber dass er mal eben sich selbständig macht und den Hang "übersieht". Manchmal muss ich ihn auch auf einfachen Wegen sichern, weil er eine Schwäche für Wandergruppen hat und ein bisschen zu kontaktfreudig ist. Oder er würde mal eben in nem Bergsee ersaufen weil er wasserverrückt ist...oder nen Wasserfall... Das Leben ist nicht leicht mit ADHS ...

    Wie gesagt, im Gebirge habe ich die Konstruktion noch nicht erprobt aber bei mehreren Wanderungen bis 20 km und auch bei Vollbremsungen, Beschleunigen etc. Ich finde es sehr angenehm die Hände frei zu haben, denke das wird im Gebirge auch mein "Wohlbefinden" steigern.

    Abstürze wird sie nicht sichern, unser Geschirr taugt dafür nicht, aber wir gehen wenig WIRKLICH absturzgefährdete Wege.

    Ich habe den Joggingurt von Trixie, habe allerdings die Original-Leine durch eine Biothane Leine ersetzt und den original Karabiner durch einen bis 75 kg aus dem Baumarkt. Ich habe einfach gern beim Wandern wenn der Hund nicht frei laufen kann/darf die Hände frei. Die Biothane Leine einfach deshalb, weil die nicht so schwer und Dreckanfällig ist wie meine anderen. Die Original-Leine hat einen Gummizug-Puffer, damit können Hund und Frau nicht umgehen. Werde damit auch dieses Jahr bergwandern.

    Was meinst Du mit "zusammen Tragen"? Wenn sie irgendwo runterspringen und in der Leine hängen? Naja ich würde sie dann eher an kurzer Leine sichern für die Passagen. Zu den Ruffwear/Roamer sachen kann ich nichts sagen.

    Edit: Hab mir die Roamer mal angeschaut, also mein Joggingurt ist im Rücken breiter und gepolstert, denke, das ist angenehmer.

    Ich wusste, Du verstehst es ;)
    Ich drücke natürlich weiter die Daumen. Zecken gibt es aber auch in Wiesen, leider... Bei uns an den Feldern aber sehr wenige weil hier heftigst gespritzt wird das schafft anscheinend sogar Zecken.

    Der Bert scheint eh gesundheitlich ein Glücksgriff zu sein, wenn ich vom armen Nono lese...
    Hat Nono MDR1? Oder warum ging die OP fast schief? Billy bekam nur 2 mal mit leichter Narkose (Schlafspritze ohne Beatmung und so) eine Grannen aus em Ohr entfernt. Die in der Pfote eiterte von selbst wieder raus. Kleiner Tip: ich schneide Billy die Haare zwischen den Zehen weg, so findet man Grannen dort am Ende der Runde und eine Gefahr zwischen den Zehen ist weitgehend gebannt.

    Billy sieht ja immernoch sehr gut und legt SO viel Wert auf Körpersprache, dass er sogar neben ihm äppelnde Pferde bepöbelt weil das Pferd ja die "Rute" hochnimmt und das ist ja schliesslich eine Beleidigung am Berte. Ich glaube, ihm würde es mehr stören, wenn ich ihm die Kommunikationsmöglichkeit Ohren nehme, als wenn er ab und an zur Kontrolle zitiert wird.

    Zitat

    so rein mental gehts dem kleinen Mann wieder gut.

    DIESEN Satz hätte ich jetzt nie in Kombination mit dem Troll erwartet :D Wobei, in seiner Welt ist er ja vermutlich auch normal. Freut mich aber dennoch total, dass es bergauf geht, so ein apathischer Troll ist ja auch nicht schön.

    Grannen...mäh! Auch schon zweimal beim Tierarzt gewesen deshalb. Inzwischen wird nach jedem Kopf in Hohes Gras stecken der Bert zur Ohrenkontrolle zitiert. Seitdem finde ich anscheinend alle rechtzeitig. Er fängt aber auch schon den Kopf schiefzuhalten und zu schütteln, wenn sie nur an der Ohrmuschel aussen hängen. Von daher trägt der Herr keinen Kopfschutz, weil er ja so großen Wert auf Körpersprache legt und ich dann schlecht die Ohren verpacken kann ;)