Beiträge von shauri

    Jagdtrieb: Keiner

    Kinder:
    Babys und Kleinkinder: Lieber nicht, das auf ihn zu Krabbeln findet er unhöflich und man muss aufpassen dass er nicht grummelig wird, ebenso wenn Kinder auf ihn draufkuscheln oder ihn ziepen aus versehen. Halten wir ihn also lieber fern.

    Kinder ab spätem Kindergarten/Grundschule: Sind super wenn sie ihn stundenlang streicheln ansonsten egal wenn er wichtigeres zu tun hat.

    Generell ist er nicht sonderlich Rücksichtsvoll mit sienen Mitmenschen, Kinder würde er im zweifel umrennen (Erwachsene auch).

    Also Billy ist definitiv kein Kleinkinderhund, aber ich kann auch nicht beurteilen, was er so in den ersten 3 Jahren mit Baby und Kleinkindern erlebt hat. Generell ist er nicht aggressiv oder geht zu Kindern hin, er sagt aber eben auch deutlich, wenn er seine Ruhe will. Zu viel Lärm in der Bude mag er nicht, hat er hier aber auch meist nicht. Dann zieht er sich aber einfach zurück und geht schlafen.

    Fremde Menschen sind generell super. Sobald ihn jemand anschaut und auch noch freundlich guckt wird gewedelt und am liebsten begrüßt. Mittlerweile hab ich ihn nach 6 Jahren so weit, dass er nicht mehr zu jedem hin will. Kann ihn sogar inzwischen mit ins Büro nehmen, ohne dass er jeden Kollegen von sich aus begrüßen will. Wenn die Leute ihn aber begrüßen, ist super, er überdreht dann aber auch schonmal und bellt oder versucht zu rammeln. Wenn ihn jemand krault, fordert er vehement streicheln nach SEINEM Geschmack: er richtet sich aus und wenn man auffhört wird geschubst.

    Fazit: Mein Beardie ist ein sturer Stoffel. Nichts von wegen ach so sensiblem zarten lieben Wesen. Ein Haudegen ist er. Aber liebenswert. Und unglaublich charmant. Eine Kollegin meinte, sie habe noch nie einen Hund erlebt, der SO gut flirten kann.
    Er ist sehr empfänglich für Stimmungen, er weiss genau, wo seine Grenzen sind und wann ich es WIRKLICH ernst meine (dummerweise eben auch, wann nicht). Mit 3 Jahren bekommen, nach 6 weiteren Jahren hab ich ihn recht gut im Lot, es gibt aber auch Situationen, die ich meide, weil ich weiss, er fühlt sich nicht wohl (wie zB zu viel Kontakt mit Kleinkindern, Menschen, die ihn hochdrehen, Stadtbesuche, wenns nicht sein muss). In die Kneipe, zu Freunden oder ins Büro mitnehmen, meistens ohne Leine aufs Feld, Autofahren, alleinbleiben ist alles kein Thema. Wenn man seine Marotten kennt und damit umgehen kann ist er ein toller Hund, aber ich glaube, kein typischer Beardie.

    Wir haben hier einmal vollkommen hitzeresistent und badebegeistert zu bieten...

    (Bilder sind von Donnerstag, heute fand der Herr es nichtmal nötig, als wir um 13 Uhr kurz draußen waren weil ER es so wollte, zu baden.)

    "Wieso gehen wir bei dem Wetter um 15 Uhr nur so kurz raus???"

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    "ist doch voll klasse hier!"

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Rest und viele Schüttelfotos in unserem Thread)

    Nach der Runde läge er, wenns nach ihm ginge, unterm Dach. Seit gestern untersage ich ihm das. Gibt mords gezeter.

    Na das ist doch schonmal was. Ansonsten drücke ich natürlich weiterhin die Daumen für die Diagnose "Sam ist einfach nur blöd" weil ihr kennt es ja nicht anders und könnt damit umgehen.

    Ansonsten empfehle ich Euch, in Zukunft nurnoch mit Helm Knie und Ellbogenschonern (ja, auch die Hunde) rumzulaufen. Sicher ist sicher.

    Wie gehts dem Nonobert?