Hallo :)
danke für die ausführliche antwort :)
Das stimmt schon was du mit der WG sagst, also es ist auf jeden fall unruhiger als zB in einer typischen familie. Das kann ich auch gut nachvollziehen, dass es natürlich etwas stressiger und unruhiger ist. Am liebsten hätte sie, glaube ich, wenn wir alle zusammen den ganzen tag in einem Zimmer verbringen würden
sodass sie alles unter kontrolle hat.
Unsere Rottweiler hündin wohnt zuhause bei meiner mutter und schwester, ich bin oft am Wochenende noch dort. Aber sie nehme ich nicht mit hierhin. In meiner Wg wohnen allerdings noch zwei andere Hunde, ich habe auch schon versucht sie zusammen alleine zu lassen, nur leider interessiert sie das so gar nicht, sobald ich aus dem Zimmer raus bin.
Kesha bleibt beim alleine sein nur in meinem Zimmer, da ich gelesen habe, dass es für unsichere Hunde besser ist, wenn sie nur ein Zimmer zum bewachen haben als ein ganzes haus. Ich habe es auch mal getestet, sie einfach im haus alleine zu lassen, also nur mal für eine kurze zeit natürlich, aber dann rennt sie die ganze zeit die treppen rauf und runter und wir haben hier drei etagen.
Ein weiteres problem ist, dass wir hier alle viel fahrrad fahren( ich studiere in belgien) und die fahrräder ganz unten im flur stehen, direkt wenn man die eingangstür aufmacht. Und da wir an einer großen Straße wohnen, habe ich einfach angst dass sie auf die straße rennt, wenn jemand gerade probiert sein fahrrad in den engen flur zu quetschen und gleichzeitig auch noch auf einen hudn aufpassen muss.
Meine Mitbewohner wissen bescheid, dass ich im Moment dieses Problem mit dem alleine sein habe und ich habe auch gesagt dass es etwas dauern könnte, bis wir das in den griff bekommen. Aber sie haben dafür zum glück verständnis. Wenn sie anfängt zu jaulen ignorieren sie das einfach. Und wenn ich länger weg bin, kommt sie bei einem der anderen ins Zimmer und sie leisten ihr dann gesellschaft.
Meine Wg würde ich momentan eher als ruhig beschreiben, da es für uns alle auf die examenszeit zugeht, sitzt im moment eigentlich jeder in seinem Zimmer und lernt. Also es ist jetzt nicht so dass wir hier eine party nach der nächsten schmeißen oder den ganzen tag laut musik hören oder so. Natürlich sind ab und zu auch mal andere leute hier abends, aber damit hat kesha eigentlich kein problem.
Bei meinem Training, sind die anderen oft hier, aber sobald mal alle außer haus sind, nutze ich die gelegenheit auch direkt um wirklich alleine mit ihr zu trainieren. Ich übe aber meistens mit ihr, wenn wirklich jeder auf seinem zimmer sitzt und lernt, also wenn es ruhig ist.und sie denkt, dass niemand zuhause ist. 
Bei mir im Zimmer steht im Moment ihr kennel, der ist auch wirklich sehr groß udn da habe ich ihr ihr kissen reingelegt. sie liegt aber auch oft auf dem teppich und schläft da.
Mein momentaner lernstand sieht so aus, dass ich mich mehrmals am tag aus dem zimmer entferne, setze mich dann woanders hin um zu lernen, sodass ich auch noch gut hören kann ob sie jault.
Sie liegt eigentlich immer direkt hinter der türe. wenn sie lieb war, werfe ich ihr ohne kommentar ein leckerchen hin und ignoriere sie dann und setze mich an meinen schreibtisch. Ich würde es auch eigentlich nicht mehr als jaulen bezeichnet was sie macht, sondern eher als leises winseln. Das macht sie manchmal nur ne minute wenn ich das Zimmer verlassen habe und ist dann auch ruhig, oder aber sie winselt 5 bis 10 minuten und legt sich dann hin und wartet. Ich gehe immer erst ins Zimmer wenn ich den eindruck habe dass sie einigermaßen ruhig ist. Ich weiß nicht, ob ich auf dem wege der bessrung bin? Heute morgen ging es noch ganz gut und jetzt eben hat sie wieder was länger geweint.
Und den Rat mit den türen befolge ich, also wenn ich koche, mache ich das alleine, wenn wir essen, dann essen wir alleine und sie bleibt draußen und könnte theoretisch nach oben in mein Zimmer gehen, was sie aber nicht macht. Meine mitbewohenrinnen machen auch alle fleißig mit, also von denen wird auch niemand mehr kontrolliert 