Also ich kenne das Problem auch.
Gerade hier wo ich jetzt seit November wohne ist es ganz extrem.
Max ist ein sehr verspielter Hund und freut sich wie irre wenn wir endlich mal neue Hunde treffen, da er hier einfach noch keine großen Kontakte hat. Wenn wir sparzieren laufen ist er eigentlich auch immer ohne Leine unterwegs, da ich extra mit dem Auto etwas ausserhalb des Ortes fahre, wo es Wildfrei und gut übersichtlich ist.
Nur ist es hier auch der Fall, dass die Leute (wenn man mal jemand begegnet) schon von weitem ihre Hunde zu sich rufen und anleinen. Diese Hunde dürfen noch nicht mal andere Hunde beschnüffeln oder ankucken. Das ist schon krass und tut den Hunden absolut nicht gut, da es sehr wichtig für die Entwicklung ist. Aber solche Leute zu bekehren ist fast unmöglich.
Klar gibt es immer mal Gründe, warum man nen Hund anleint, aber ich finde es einfach Schwachsinn, wenn ein normaler Hund keine Hundekontakte haben darf.
Meist sprech ich die Leute dann auch direkt drauf an, da Max echt keinem Hund was macht und wenn er merkt, dass ihm einer nicht gut gesinnt ist, geht er garnicht näher ran und kommt auch direkt wieder zu mir zurück.
Vor kuzem hatten wir eine Begegnung mit einer Yorkshire-Terrier Dame die auch gleich angeleint wurde.
Hab der Frau dann zugerufen, dass dies nicht nötig ist. Diese war aber läufig und auch sehr aggresiv und hat Max direkt in die Nase gebissen. Aber es ist nichts weiter passiert und das gehört einfach auch mal dazu. Desswegen ist er jetzt nicht traumatisiert und ist beim nächsten mal einfach vorsichtiger.
Wenn sonst ein Hund kein Interesse an ihm hat, lässt er es auch einfach gut sein. Sagt kurz Hallo und läuft weiter.