Beiträge von Maxi2011

    Hi Anne,

    super :-) das wird ja dann ne tolle Hunderunde. ;-)
    Also wenn das Wetter so gut wird, denke ich aber wird da einiges los sein.
    Da eignet sich vielleicht eher freies Gelände, so ähnlich wie bei der Runde bei Dir das letzte mal.

    Wir freuen uns auf jeden Fall.
    Muss mich jetzt dann auch mal mit Zeckenschutz bewaffnen.
    Geht ja schon wieder los. :-(

    Grüssle Denise

    Ich habe auf den ersten Eintrag geantwortet, weil es hier wohl darum geht.
    Wenn da bereits 5 Seiten dazwischen sind, les ich mir wohl nicht jeden Beitrag durch.

    Das war ja keine Beisserei, mach es mal nicht schlimmer als es ist, warst ja wohl ned dabei.
    Die kleine hatte zwar geschnappt, aber ihn nicht wirklich erwischt. Und ich kenne meinen Hund selber wohl gut genug um das einschätzen zu können, ob er das abkann oder nicht.
    Damit lernt er wenigstens beim nächsten mal etwas vorsichtiger zu sein.

    Halte da absolut nix davon wenn man seinen Hund total verhätschelt, da Hunde von sich aus nicht agressiv sind und Unstimmigkeiten unter sich klären, dann ist die Sache erledigt.
    Das ist ja der Grund warum die meisten Hunde so verängstigt sind, weil sie total verhätschelt werden und nicht Hund sein dürfen. Klar gibt es Hunde die da auch anderst sind, aber meist liegt das Problem nicht am Hund.

    Also ich kenne das Problem auch.
    Gerade hier wo ich jetzt seit November wohne ist es ganz extrem.

    Max ist ein sehr verspielter Hund und freut sich wie irre wenn wir endlich mal neue Hunde treffen, da er hier einfach noch keine großen Kontakte hat. Wenn wir sparzieren laufen ist er eigentlich auch immer ohne Leine unterwegs, da ich extra mit dem Auto etwas ausserhalb des Ortes fahre, wo es Wildfrei und gut übersichtlich ist.

    Nur ist es hier auch der Fall, dass die Leute (wenn man mal jemand begegnet) schon von weitem ihre Hunde zu sich rufen und anleinen. Diese Hunde dürfen noch nicht mal andere Hunde beschnüffeln oder ankucken. Das ist schon krass und tut den Hunden absolut nicht gut, da es sehr wichtig für die Entwicklung ist. Aber solche Leute zu bekehren ist fast unmöglich.

    Klar gibt es immer mal Gründe, warum man nen Hund anleint, aber ich finde es einfach Schwachsinn, wenn ein normaler Hund keine Hundekontakte haben darf.
    Meist sprech ich die Leute dann auch direkt drauf an, da Max echt keinem Hund was macht und wenn er merkt, dass ihm einer nicht gut gesinnt ist, geht er garnicht näher ran und kommt auch direkt wieder zu mir zurück.

    Vor kuzem hatten wir eine Begegnung mit einer Yorkshire-Terrier Dame die auch gleich angeleint wurde.
    Hab der Frau dann zugerufen, dass dies nicht nötig ist. Diese war aber läufig und auch sehr aggresiv und hat Max direkt in die Nase gebissen. Aber es ist nichts weiter passiert und das gehört einfach auch mal dazu. Desswegen ist er jetzt nicht traumatisiert und ist beim nächsten mal einfach vorsichtiger.
    Wenn sonst ein Hund kein Interesse an ihm hat, lässt er es auch einfach gut sein. Sagt kurz Hallo und läuft weiter.

    Ich fahr immer mit Springer.
    Anfangs lauf ich mit Max an der Leine sollange, bis er sein Geschäft an naheliegenden Grünstreifen gemacht hat, dann schnall ich ihn ans Fahrrad und fahr los. Sobald ich ausserhalb der Ortschaft bin, darf er frei springen und ich fahr mit dem Fahrrad weiter.
    So kann er ganz wie er will, mal vor oder hinter mir laufen, aber er orientiert sich meist sehr am Rad und kommt auch bei Zuruf und Leckerchen neben das Fahrrad (bei Gegenverkehr)

    Externer Inhalt img841.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.