Beiträge von hill

    hallo :)
    seit gut zwei monaten wohnt der kleine hill bei uns.
    er ist ein tervueren (belgischer schäfer), im mai geboren und mittlerweile schon stolze 14 kg schwer.

    kommandos beherrscht er schon sitz, platz, hier, umkehren und aus.
    fuss und platz kommt auch so langsam :) auf jeden fall ist er ein wirklich verschmuster lustiger racker!

    hat sonst noch jemand einen tervueren?
    falls ja - pn würde mich freuen :)

    liebe grüsse aus der schweiz!

    Hallo

    Wir haben vor gut zwei Monaten einen Welpen aufgenommen.
    Am Anfang war schon ziemlich viel los - aber es macht auch riesig viel Spass.
    Einen Tipp im Bezug auf die Nächte möchte ich Dir gerne weitergeben.
    Wir selber haben sehr gute Erfahrungen gemacht mit einer Box.
    Unser Welpe hat von der ersten Nacht an darin übernachtet.
    Er hat (bis auf einmal in zwei Monaten) jedes Mal angegeben, wenn er nach draussen musste. So kannst Du - und auch der Welpe - ruhig schlafen. Er meldet sich sicher!
    Obwohl ich anfangs auch Skrupel hatte, den kleinen Wuschel einfach in eine Box zu stecken würde ich es heute jedem empfehlen.
    Mach ihm das "in-die-Box" gehen doch einfach etwas leichter: immer mit Leckerchen belohnen, auch mal in der Box füttern - so klappts bald :)
    ... und beim ersten Mal Geduld haben.
    Ich nahm mir vor, mind. 15 Minuten Gefiepse zu ertragen, nach 5 Minuten war still. Von da an gings prima :)
    (Box war aber auch direkt neben dem Bett, so kann man die Hand hinhalten und er fühlt sich nicht so einsam).

    Ich weiss - diese Methode befürworten nicht alle - aber wir haben wirklich nur beste Erfahrungen damit gemacht.
    Der Hund hat sich auch prima entwickelt und war rasch stubenrein.
    Jetzt - mit vier Monaten - schläft er "frei" und es gab noch kein "Unglück" :)

    Auf jeden Fall - geniess die Zeit, sie werden sooo schnell älter :)
    Liebe Grüsse

    Hallo Vera

    Ich habe einen gut 4 Monate alten Tervueren (Belg. Schäferhund).
    Diese Woche habe ich mit leichtem Jogging mit ihm zusammen angefangen.
    Erst mal so 15 Minuten, in "gemütlichem" Tempo.
    Ich achte immer gut auf den Hund, sobald er Anzeichen von Müdigkeit oder so zeigt - wieder gehen.
    Aber er macht prima mit und hat viel Spass daran.
    Angefangen habe ich so, dass ich (vor einigen Wochen schon) mal 10 bis 20 Schritte gejoggt bin, und immer geachtet habe, dass er schön in der Nähe bleibt (ist ja bei jungen Hunden auch nicht wirklich ein Problem...)
    Dann langsam immer ein Stückchen mehr dazu. So gings prima.
    Er läuft immer frei, klappt bestens. Ist auch für mich besser, da so keine Leine im Weg ist :)

    Dir auch viel Spass - es ist wirklich herrlich mit Hund im schönen Wald unterwegs zu sein! (Erst Recht bei so perfektem Spätsommerwetter).

    Liebe Grüsse!

    Hallo :)

    Ich habe ein kleines Problem mit meinem Tervueren-Welpe (Belg. Schäferhund.)
    Er ist gut elf Wochen alt. Zu Fressen gibts drei Mal am Tag, zwischendurch erhält er schon Mal ein Büffelhautknochen, Pansen oder so.
    Aber: unterwegs frisst er einfach Alles!
    Von toten Mäusen, über Bananenschalen, ganzen Seifen, Pferdemist - er nimmt, was er kriegen kann.
    Gemäss Angaben der Züchterin und auch des Futterherstellers kriegt er absolut genug für seine Grösse / sein Gewicht.

    Hat mir vielleicht jemand einen Tipp, wie ich ihm das abgewöhnen kann?
    Jemand meinte, ich soll einfach den ganzen Tag seinen Napf voll gefüllt lassen, bzw. immer gleich nachfüllen. Ob das wohl die Lösung ist?

    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse aus der Schweiz