Beiträge von Jobser

    Danke erstmal !


    Es waren von anfang an meine bedenken das der Hund durch zu wenig Spazierengehen u.a. kaum Kontakt zu Hunden hat (ausser von Zaun zu Zaun...) und dadurch Psychische Probleme bekommen könnte.

    Hunde sind nunmal keine Menschen, da es viele verschiedene Hunderassen gibt, dachte ich evtl. gibt es dabei eine Rasse die damit gut umgehen kann.

    An eine Katze dachte ich auch schon, da das Grundstückbeschützen kein muss ist.


    Mit den teils unhöflichen kommentaren will ich mich nicht befassen...


    Gruß Jobser

    Hallo,

    ich und meine Eltern hätten gerne einen Hund und Fragen uns ob es bei uns möglich ihn Artgerecht halten zu können, vorallem wegen der Zeit und dem Auslauf.

    Wir wohnen in einem Einfamilienhaus (180 m²) mit Einliegerwohnung im 1 OG, die ich beziehe.
    Er wird sich im Haus ,so wie im 1100m² großen Garten, Frei bewegen können, auch wenn wir nicht da sind.

    Wir sind spazierfaul, würden aber täglich mit dem Hund im Haus bzw im Garten ( wenns mal nicht -C° sind) Spielen/toben, streicheln.

    Momentan hätte ich genug Zeit mich um einen Hund zu kümmern.
    Wenn sich dies ändert, könnte ich den Hund mit auf die Arbeit nehmen, wo er dan einen Raum für sich hätte und ich bzw die anderen ihn alle 20 – 30 min sehen.
    Sost würde er täglich 8 Stunden alleine sein, in der Woche ca 3-4 Tage, da meine Mutter in der Woche 1-2 Tage von zuhause aus arbeitet.


    Ich Dachte an einen Deutschen Schäferhund oder Colie, nehme aber auch gerne Ratschläge an.
    Wenn dann sollte es ein Welpe werden und sich später als
    Haus/Grundstücksbeschützer eignen.


    Was denkt ihr ?