Zitat
Das mit der Hand über die Schnauze verstehe ich jetzt auch nicht ganz, sofern du nicht um die Schnauze greifst und sie zuhältst (der berüchtigte 'Schnauzengriff'), ist es, glaube ich, nicht schlimm, aber ein wenig sinnfrei.. ich denke, damit würdest du sie eher zum weiterknabbern animieren, weil ja etwas an der Schnauze ist. Ich persönlich finde es nicht so schlimm, wenn ein Welpe beim Spielen mal (!) knabbert. Wenn es weh tut/wenn sie eher beißt als knabbert, brecht ihr das Spiel einfach für ein paar Minuten ab. Wenn sie wirklich ständig knabbert, würde ich ihr vll ein Knabberspielzeug geben, wo sie weiß, dort darf sie knabbern, als Alternative quasi.
Das Spielen abbrechen versuchen wir dann ja auch, nur muss ich meine Hand erstmal wieder aus der Schnauze bekommen, die beißt schon ganz schön feste zu und die kleine Zähnchen sind ziemlich spitz
Ich meine schon Schnauzgriff, ohne die Schnauze dabei richtig fest zuzugreifen, eher angedeuteter Schnauzgriff, dann lässt sie auch los. Oder soll man das nicht machen? Unser Züchter meinte schon, doch bin ich da auch bei anderen Dingen eher skeptisch die er sagt, obwohl seine beiden Hunde wirklich top erzogen sind...
Wie bekomm ich denn meine Hand am besten frei um das Spiel zu unterbrechen? Werden am Sa. nochmal zu besuch hinfahren und darauf die Woche zieht sie endlich ein 
Knabberspielzeugs haben wir schon besorgt, genauso wie einen Kong zum beschäftigen und üben 
Der Welpe wird Tagsüber im Erdgeschoss bleiben, die Katze kann in den Keller, Katzenklappe, und nach oben. Dort ist die Treppe mit einem Kindergitter geschützt. Nachst schläft die Katze im Moment am Fussende, wäre aber auch kein Problem, dass die draußen bleiben muss. So war es auch immer. Der Welpe soll in einer Transportbox neben dem Bett schlafen, und sich dadurch bemerkbar machen, wenn Sie muss.