Vielen Dank für eure schnellen Antworten, bin etwas beruhigt und er ist eben schon die Treppe alleine gegangen, geht ganz gut
Danke euch!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVielen Dank für eure schnellen Antworten, bin etwas beruhigt und er ist eben schon die Treppe alleine gegangen, geht ganz gut
Danke euch!
Moin zusammen,
unser kleiner Goldie ist jetzt gute sechs Monate alt. Wir wohnen im ersten Stock und müssen mindestens dreimal am Tag die Treppen hoch und runter. Es heißt ja immer gerade bei größeren HD-anfälligen Rassen möglichst lange Treppen meiden. Nun meldet sich aber durch die tägliche Schlepperei mein Rücken vehement zu Wort.
Was meint ihr, kann und sollte er schon die Treppen selbst gehen? Er ist rank und schlank, also keine Wuchtbrumme. Ich möchte gerne meine Schmerzen gegen seine HD-Entwicklung abwiegen.
Wie ist eure Meinung dazu? Danke schonmal.
Lg Music
Wir sind die Kokzidien auch los geworden mit Antibiotika. Kaum hatten wir Futter wieder umgestellt ging es wieder von vorne los mit Durchfall. ABER: Lag nicht an den Kokzidien, sondern an der kaputten Darmflora wegen der heftigen Antibiose. Das Nicht-Schonfutter überfordert seinen Darm völlig. Ich würde mir beim TA jetzt Zeug holen, was seine Darmflora wieder auf Vordermann bringt und weiterhin MagenDarm-Futter füttern eine Zeit lang und dann ganz langsam wieder umstellen (machen wir jetzt auch so).
Viel Erfolg
Music
Danke für deine Antwort,
der Kot wurde untersucht, keine Kryptos mehr drin. Anscheinend ist seine Darmflora durch die Antibiose nur so extrem im Eimer, dass er kaum Nahrung zu sich nehmen kann, ohne wieder Dünnpfiff zu bekommen. Antibiotika haben wir jetzt abgesetzt und jetzt beginnt die Arbeit an der Darmflora. Wir sind erleichtert, da der TA schon auf einen angeborenen Immundefekt getippt hatte. Der hat sich zum Glück in Luft aufgelöst. Also bitte Daumen drücken, dass er jetzt wieder ganz gesund wird und wir einen vollständigen Glücksgriff mit unserem Hund gemacht haben :-)
Gruß
Music
Hallo,
ja wir haben ähnliche Probleme mit Kryptosporidien, das nervt unendlich und wir werden das auch nicht mehr los (s. anderer Thread)
Aber wenigstens kann ich dich beruhigen, denke ich. Wir haben auch zwei Wochen Schonkost (Reis und Hühnchen) gefüttert. Da hatte er auch nur max. einmal am Tag Stuhlgang und wir haben uns ebenfalls Sorgen gemacht. Es war auch immer nur ganz wenig. Der TA sagte aber, dass er alles nahrhafte, was in der Schonkost ist, verbrennt. Da bleibt so wenig über, dass er kaum noch muss. Einmal am Tag ist völlig normal. Also, wenn er nicht muss, musst du dir auch nicht den A**** abfrieren. Er wird sich schon lösen, wenn er muss. ;-)
Schöne Grüße
Music
Moin,
ich weiß irgendwie nicht mehr weiter...
Unser armer kleiner Goldie-Junghund (5 Monate) hat sich (vermutlich im Park) Kryptosporidien eingefangen. Er hat bereits zwei Antibiosen hinter sich (einmal 10 Tage, einmal 14 Tage) mit TSO 20. Nun dachten wir, es sei weg! Seit heute wieder ziemlich Durchfall. Nun habe ich gelesen, die wird man nicht wieder los???
Der Tierarzt sagte, dass wir nicht immer dieselben Wege spazieren gehen sollen. Aber wir haben jetzt ALLE Wege hier abgegrast. Er hat schon überall mal hingemacht, vielleicht holt er sich die so immer wieder. Wir können ja nicht zu jedem Pipi-Machen kilometerweit wegfahren, oder?
Auch sagte er, das er nicht mehr weiter Antibiose machen möchte, weil die Nebenwirkungen vom Nierenschaden über Blindheit ziemlich heftig sind. Ein erwachsener Hund wird damit fertig, er aber nicht und wir wissen nicht mehr, was wir machen sollen.
Was passiert denn, wenn er keine Medikamente mehr bekommt??? Können wir mit guter Ernährung gegensteuern?
Hat irgendjamend Erfahrung damit? Ist es wirklich ernst?
Verzweifelte Grüße
Music