Beiträge von Prittstift

    Moin.
    Wir haben folgendes Problem: Unser Jack Russel Weibchen pinkelt sehr oft in die Wohnung. Anfangs nur, wenn unser größerer Hund sich sehr gefreut hat und dementsprechend "wild" war. Dann auch, wenn man laut mit ihr geworden ist, und mittlerweile auch, wenn man sie begrüßt, auch wenn sie von alleine zu einem kommt.
    Das das beschwichtigen und beruhigen soll, weiß ich. Mir wärs aber lieber, sie würde es nicht tun...Wie kann ich ihr das abgewöhnen?
    Zu dem Hund:
    Chili ist ca 4 Jahre alt (sagt der Tierarzt), nicht kastriert.
    Wir haben sie seit ca. 5 Monaten.
    Vorher gehörte sie nem Typen, der sie durch die Gegend geworfen hat (auch in Glasscherben), mitsamt Fahrrad umbeschmissen hat etc.
    Sie ist vom Wesen her sehr lieb und anhänglich, bellt sehr selten und spielt gerne.
    Allerdings hat sie vor vielem Angst (z.B. Fahrradständern oder wenn man Gegenstände wie Bierkästen bewegt).
    Wenn man mit ihr schimpft drückt sie sich ganz fest an den Boden, zieht den Schwanz ein und bewegt sich garnicht mehr. Ob der Vorbesitzer sie geschlagen hat weiß ich nicht.


    :hilfe:
    Ich hoffe die Angaben reichen, dass mir jemand helfen kann...



    Tschauu
    Spider

    Wie genau das abläuft kann ich nicht sagen.. sie macht das nämlich nur wenn wir schlafen..


    Was ich sagen kann: Der Hund ist vorher auf seiner Decke auf dem Boden.. Wird dann irgendwann Nachts oder Morgens ins Bett gehüpft sein und hat sich entleert... Ich weiß nur, dass sie sich danach irgendwann auf die Decke legt und uns gar nicht mehr beachtet.. wenn wirs dann gesehn haben.. da kommt gar keine Reaktion mehr.. außer man wird sehr streng im Ton..


    danke für die vielen tipps

    Wie genau das abläuft kann ich nicht sagen.. sie macht das nämlich nur wenn wir schlafen..


    Was ich sagen kann: Der Hund ist vorher auf seiner Decke auf dem Boden.. Wird dann irgendwann Nachts oder Morgens ins Bett gehüpft sein und hat sich entleert... Ich weiß nur, dass sie sich danach irgendwann auf die Decke legt und uns gar nicht mehr beachtet.. wenn wirs dann gesehn haben.. da kommt gar keine Reaktion mehr.. außer man wird sehr streng im Ton..


    :) danke für die vielen tipps :)

    Wir haben sie seid ca. 2 Monaten.


    Sie macht normalerweise 1-2 mal am Tag..


    Also eigentlich ist wirkt sie auf uns nicht gestresst... sie spielt bei den Spaziergängen ganz normal und ist auch eigentlich sonst eher entspannt... macht ganz in Ruhe ihr Geschäft und ist lebensfroh..
    Was ich allerdings auch recht seltsam finde ist, dass sie immer an ihrem eigenen Urin riecht wenn die grade gemacht hat.. Vielleicht hatte sie durch den vorbesitzer immer Stress beim spazieren und musste immer sofort weiter.


    Also der Vorbesitzer ist mit dem Tier wahnsinng schlecht umgegangen..sie wurde am Geschirr genommen und weg geschmissen etc. :( :


    Aber wie gesagt, normalerweise verhält sie sich bei den Spaziergängen ganz normal ... und in der Wohnung ist sie eigentlich sehr ruhig.. !

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort :)


    Sie ist ca. vier Jahre alt.
    Wir haben sie allerdings auch noch nicht so lange und vorher kam sie aus einer schlechten Haltung.
    D.h. sie hatte vor fast allem Angst, hat aber wahnsinnig schnell vertrauen zu uns gefasst.


    Der Kot ist auch völlig normal..


    Verändert hat sich eigentlich nichts.. wir sind nur oft schonmal für 2-3 Tage bei meiner Mutter (wo ich die kleine auch mit hinnehme). Bei meiner Mutter haben wir noch einen Hund. Die beiden verstehen sich aber wirklich gut..


    Ich werd mal mit zum Tierazt gehen und alles abchecken lassen. Ich hoffe es liegt wirklich nur am Futter...
    LG

    Hallo,


    Ich hab ein Problem mit meinem Jack Russel...


    Die kleine kommt Nachts auf UNSER Bett und legt uns da ein Häufchen hin.
    Beim ersten mal dachte ich, sie wollte uns bescheid sagen, dass sie mal raus muss und hat es nicht mehr rechtzeitig geschafft. Da das jetzt aber nochmal vorgekommen ist und die kleine scheinbar nur zum koten aufs Bett kommt, weiß ich auch nicht mehr so richtig weiter. Sie schläft die restliche Nacht auf ihrer Decke auf dem Boden.


    Wir gehen jeden Abend (jede Nacht) mit ihr raus, so das sie genug Möglichkeiten hat sich zu entleeren..


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!! :hilfe:


    Liebe Grüße