Beiträge von Dakota

    Zitat

    Wie gesagt, es handelt sich um eine Fütterungsempfehlung. Ich habe sie mal gepostet, weil bei kleinen bis mittelgroßen Hunden fälschlicherweise zu oft mit 2 % hantiert wird.

    Ich hätte ja nicht gedacht, dass eine Futterformel völlig unbegründet auf einen derartigen Widerstand stoßen kann.

    Wotan

    Das siehst du falsch, es wird empfohlen, mit 2% anzufangen, denn erhöhen kann man später immer noch, dem Hund aber einer Diät zu unterstellen ist viel schwieriger.

    Nicht die Formel ,sondern dein Art wie du sie hier einbringst, stösst auf Wiederstand ;)

    Zitat

    Ulixes,

    natürlich werden auch richtig ernährte Hunde krank, aber nur äußerst selten. Aber Frolic ist natürlich am besten. Habe gerade gelesen, dass ein Frolic-Hund 16 Jahre alt wurde und den Tierarzt nur 1 x gesehen hatte, zum Krallen schneiden. Na also, was will man mehr.

    Wotan

    Antwort auf meine Fragen ;)

    Zur Erinnerung

    Was ist mit den vielen Hunden, die allergisch auf Rind reagieren?
    Wie sieht die Rechnung bei Nieren-Leber oder Herzkranken aus.?
    Wie sieht die Rechnung bei Kastrierten Hunden aus?
    Würd mich mal interessieren.

    18.17Uhr, ich hab gedacht ich bekomme eine Antwort,schade.

    Zitat

    Hallo,

    weil die allgemein bekannte 2 % Regel (Futtermenge = 2 % des Körpergewichtes) zu ungenau ist (berücksichtigt nicht den Nährwert und kleine Rassen brauchen mehr als 2 %), hier mal die Empfehlung der DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft):

    Kalorienbedarf = Körpergewicht hoch 3, daraus die 4. Wurzel (2 x Wurzeltaste) und das Ergebnis x 95. Mittelfettes Rindfleisch kann man mit 1.800 kcal / kg veranschlagen. Arbeitshunde bis + 25 %, Freilaufhunde im Winter ebenfalls bis + 25 %.

    Wotan

    Ich stelle mir gerade vor, ein Rudel Wölfe stehen vor einem gerissenen Wildtier."He Harald, hol mal den Taschenrechner raus."
    "Ja Chef." :D

    Ne mal im Ernst, meinst du irgeneiner würde bei dieser Formel lust aufs barfen bekommen???
    Und wenn du dir mal die Mühe gemacht hättest, dich durch die Barfseiten zu lesen, hättest du heraus gefunden das wir immer dazu schreiben, das jeder Hund verschieden ist und man in den ersten Wochen es durch wiegen kontrollieren sollte.Man geht von 2% der KM aus und kann je nach Hund in den ersten Wochen selbst sehen ob er doch noch mehr brauch.

    Zitat

    Hallo,

    ich bin ein Verfechter der reinen Leere :D und füttere weder Gemüse, noch Obst, noch Salat. Mein Hund bekommt das Pflanzliche aus Blättermagen und grünem Pansen. Wenn er z.B. Obst wollte, könnte er im Herbst das Fallobst fressen. Tut er nicht. Wenn er Gemüse und Salat wollte, könnte er in meinem Schrebergarten zur Tat schreiten. Tut er auch nicht. Keiner meiner insgesamt 4 Hunde hat das getan. Also? Alles Kokelores, das Gemüsegerede.

    Wotan

    Oh, meine frisst das Fallobst im Garten und auch das geerntete Gemüse, wenn sie es nicht sogar schon vorher erntet, auch die Wildhunde und Wölfe machen sich über Kräuter ,Beeren und Fallobst her also so viel Kokelores ist es gar nicht ;)