ZitatAlles anzeigenHallo,
nachdem ich mich gerade vorgestellt habe, leg ich mal mit meinen (vielen) Fragen los:
Noch hab ich meinen Hund nicht, aber wenn er/sie kommt, will ich vorbereitet sein. Also:
1. In den Büchern steht, man solle gleich beim Welpen voll umstellen, ohne Zwischenphase. Hat das jemand auch so gemacht? Ist das nicht etwas heftig? Muss ich dabei was beachten?
Ich habe es so gemacht und es gab keine Komplikationen.
2. Was mir noch nicht so klar ist, ist die Sache mit den Leckerlis. Davon braucht man ja gerade anfangs erziehungsbedingt eine ganze Menge. Was ich an Vorschlägen fand (Rosinen, Käsewürfel etc.) erscheint mir, naja, klebrig, unpraktisch.
Auch hier herrschen unterschiedliche Meinungen:
Weintrauben und Rosinen können für Hunde das pure Gift sein. So warnen unabhängig voneinander ein amerikanisches (ASPCA’s Animal Poison Control Center) und das britische (Veterinary Poisons Information Service) Zentrum für veterinäre Vergiftungsfälle. Beide Zentren sammeln alle Daten über Vergiftungen bei Tieren.Fakt ist, dass Rosinen geschwefelt sind und Trauben viele Pestizide sowie Schimmelpilze auf der Schale enthalten. Sauber gewaschen können ein paar Trauben (5 Stück) nicht schaden, aber auch hier gilt: nicht zuviel davon.
Bisher gibt es nur Schätzungen.
Auch die Dosis, die den Weintraubengenuss zum Gift für den Hund macht, ist noch nicht bekannt. Die amerikanischen Forscher schätzen, dass umgerechnet 11,6 g Trauben pro kg Körpergewicht des Hundes zu Vergiftungserscheinungen führen können (also bei einem 20 kg schweren Hund rund 232 g Trauben). In Großbritannien ermittelten die Wissenschaftler, dass ca. 14 g Rosinen/kg Hund zu einem Todesfall bei einem Labrador Retriever geführt haben.Besser ist es vielleicht, den Hund gar nicht erst auf den Geschmack zu bringen, bis Näheres bekannt ist.
Getrocknete Leber hörte ich, kenn ich noch nicht, muss ich mir mal ansehen. Wäre es denn sehr inkonsequent, wenn ich grundsätzlich barfe, nur die Leckerchen als Fertigfutter kaufe? Erscheint mir doch sehr viel praktischer....... Oder spricht da was dagegen?
Ich bin gespannt auf Eure Ratschläge!
Viele Grüsse,
Karen
Ich habe meistens trockenfleisch oder Putenfleischwurst genommen, für besonderes gab es gebratene Bratwurst.