Beiträge von Dakota

    Ich habe meistens trockenfleisch oder Putenfleischwurst genommen, für besonderes gab es gebratene Bratwurst.

    Also wenn man mal von 3% der KM Tagesration ausgeht, dann wären das höchstens 200g Gemüseanteil, du solltest auch daran denken das du den CA/PH Wert ausgleichen kannst, und das schaffst du nicht wenn du so viel Gemüseanteil fütterst.Bei deinem Hund, bei 3 % wären der Tagesbedarf, 170-ca200g Gemüse/Obstmix und 300-340g Fleisch/fleischige Knochen und davon auch wieder nur, ca 120g Fleisch und ca 220g fleischige Knochen.

    Ab und zu gibt es bei uns einen Obst/Joghurttag, kurbelt den Stoffwechsel an und reinigt den Darm.Meine ist kastriert und neigt dazu schnell zuzulegen, seit sie nen, ich sach ma Joghurttag, einlegt, hält sie ihr Gewicht.Ich lege diesen Tag aber immer auf die Nicht-Dummy-Fährtentage, somit schiebt sie auch nicht soviel Hunger.

    Also ich kann da nur von mir schreiben und ich würde es nicht füttern. Ich bin im Moment eh sehr damit beschäftigt und habe viele Lebensmittel aus meiner,meiner Familie und der Ernährung meiner Tiere gestrichen :^^: Und das hat bei mir nichts mit Panikmache zutun wie es einige immer gern nennen, sondern einfach weil ich bewusster an solche Dinge ran gehe und mir wirklich meine Gedanken zum Thema Zusatzstoffe mache.Ich mache gerade eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und habe mir eine Menge Bücher zugelegt, angefangen beim Mensch über Grossvieh bis hin zu den Kleintieren und sehe einiges mit anderen Augen.Ich finde es gut das es Menschen gibt die Aufklärung in Sachen Ernährung betreiben, doch es muss jeder für sich selbst entscheiden ob oder wie er mit der Sache umgeht.

    Carrageen (E407) findet man in vielen Lebensmitteln

    In der Lebensmittelindustrie wird Carrageen als Geliermittel für Schlankheits- und Light-Produkte und in Fleischwaren (z.B. Wurst) , sowie als Verdickungsmittel in kalt angerührten Marmeladen, Babynahrung, Milchprodukten, Milchshakes, Eiscreme und Desserts eingesetzt. Mithilfe von Carrageen können auch Trübungen in Weinen beseitigt werden. In der EU ist es als Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 407 zugelassen. Carrageen wird auch in der Kosmetikindustrie (Zahnpasta) verwendet.

    Quelle.Wikipedia