Beiträge von Dakota

    Zitat

    und ich mache mir lieber über dinge gedanken die auch bedeutung haben , es gibt weitaus shclimmere dinge als arme

    Das ist ja auch schön, das du dir solche Gedanken machst aber leider hat das überhaupt nichts mit diesem Thema zutun.Es geht hier ausschliesslich um Hunde , dein Thema kannst du in die Rubrik OT schreiben.

    Stimmt, mit dem loben hab ich auch so meine Erfahrungen gemacht.Ich würde es nicht nochmal machen denn meine hat dann immer gedacht , ach jetzt muss ich mich aber freuen und ist vor Freude um mich herum getänzelt.Ich habe mir deshalb angewöhnt immer erst wenn ein Teil durch war, wurde der Hund gelobt.

    Wir haben auch die ersten Wochen mit Leckerlie geübt, bis unsere Trainerin sagte ,so ab heute werden die Leckerlies zuhause gelassen.Muffensausen :shock: doch nichts war ich habe meine Hand wie immer Bewegt, also als hätte ich eins in der Hand und sie lief wunderbar, erst am Schluss gab es die Belohnung.Ich würde es einfach ohne weiterführen, das klappt schon, wirst sehen, aber am Ende nie die Belohnung vergessen.Meine hat mich immer daran erinnert :)

    Es ist furchtbar die armen Hunde zusehen, gar keine Frage aber dann müssen wir überall auf der Welt schauen.Doch stellt sich mir immer die Frage, was ist mit uns, wir müssen doch erst einmal unsere Flut an armen Tieren in den Griff bekommen.Wie heisst es doch, Tierschutz fängt vor deiner Tür an.

    Wie gesagt , je mehr aus dem Ausland zu uns kommen , je mehr rücken dort drüben nach ,genauso wenn man hier beim Massenzüchter kauft, rückt dort wieder eine arme Seele nach.

    Ich weiss nicht ob du so eine Hündin vom Massenzüchter,die 2 Mal im Jahr Junge bekommen muss, schonmal gesehen hast ,denn denen geht es noch schlechter als denen im Tierheim.

    Solange es unkontrollierte Zucht ,Hobbyverpaarungen und "Unfälle" gibt, gibt es auch viel Hundeleid.

    Rechnen tue ich so: 3% vom Körpergewicht (passe ich wöchentlich an), davon 70% Fleisch und RFK(Rindfleischknochen),

    davon wiederum 65% RFK und 35% Fleisch/Innereien/Fisch

    Bei Junghunden und Welpen bis zum ersten Lebensjahr kannst du bis4% gehen.Auch wenn du sehr sportliche Hunde hast.

    Zitat

    Es ist also der beste Schutz, weitere Hunde zu züchten, anstatt sich um
    Millionen zu kümmern, die elendig verrecken?

    Ein verantwortungsvoller Züchter, würde es niemals zulassen das einer seiner Hunde irgendwo elend verreckt, wie du es so schön schreibst.Es gibt eine Klausel im Vertrag, allerding kann ich da nur von Vereinen die dem VDH angeschlossen sind schreiben, da steht vollgendes.
    Der Hund darf nicht an dritte weiterverkauft werden, ohne die Zustimmung des Züchters.Der Züchter muss im Notfall benachrichtigt werden und behält sich das Vorkaufsrecht ein.

    Wenn es hier bei uns mehr so verantwortungsvolle Züchter geben würde, hätten wir hier auch nicht die Tierheime so voll.Doch schau doch mal richtig, meistens sitzen da doch Tiere die entweder von verunglückten Verpaarungen oder irgenwo vom Massenzüchter herkommen.

    Was das Ausland angeht, dort gehört mehr Aufklärung hin und die Gesetze müssen verschärft werden.

    Doch mal ehrlich, bringt es denn was , sich einen Hund aus dem Ausland zu holen, obwohl das Hundeelend doch auch bei uns stattfindet?
    Sollten wir nicht erstmal bei uns anfangen, bevor wir das Elend nur noch vergrössern, indem wir die Hunde aus den Tierheimen im Ausland holen?

    Ich bin auch gegen die Tötungsstationen doch finde ich es nicht richtig die Tiere hierher zuholen sondern etwas vorort zu machen, wie Schon genannt Aufklärung ,Kastration und Spenden für den Tierschutz.

    Für jeden Hund der von dort hergebracht wird, rutscht wieder ein neuer nach.Meine Meinung

    Wenn es mehr Züchter geben würde, die nicht nur mal eben so 2 Hunde übereinander lassen, würde es auch weniger Mischlinge in den Tierheimen geben.

    Wenn es in Ländern, wo die Hunde getötet werden bessere Aufklärung geben würde, würden nicht so viele Hunde im Tierheim landen.


    Zitat

    dennoch den Weg zum Züchter wählt, der darf sich - in meinen Augen - gerne Tierhalter, aber nicht allgemein >Tierfreund< nennen.

    Und solche Sprüche, würde ich mir sparen, ich habe einen Hund vom Züchter, weil ich einen Hund haben wollte wo die Rassetypischen Merkmale noch vorhanden sind .Ich habe mich für einen Hund vom Züchter entschieden , weil ich den Nachweis habe das die Eltern und Vorfahren gesund verpaart wurden.

    Ich könnt noch ne Menge mehr schreiben aber das wird eh nichts nützen.