Du bist der Auserwählte also du spielst die erste Geige und alles was danach kommt wird sich mit der Zeit herauskristallisieren.Ich wünsche euch das sie es schafft denn ich glaube bei euch ist sie in guten Händen.
Beiträge von Dakota
-
-
Hallo
Ja das ist das Elend mit diesen armen Geschöpfen, werden viel zu früh von der Mutter weggenommen , weil sie dann ja noch sooo süss aussehen.
Was das lecken und knabbern angeht, würde ich mal sagen das es eine Art unterwürfigkeit ist, also sie unterwirft sich dir ,da du dich anscheind mit ihr am meisten abgibst.Bitte und das meine ich wirklich ernst, lass deine Freundin und deine Eltern sich genauso mit ihr beschäftigen, sonst hast du später ein grosses Probl.
Du hast ja schon geschrieben das sie schon anfängt deine Freundin anzuknurren, manche sagen ,ach wie niedlich aber das niedlich kann sich mit der Zeit in ganz schön bissig umwandeln, denn du ziehst dir damit einen eifersüchtigen Hund der keinen an dich heran lässt.
Zum Futter, da du ja in Ta behandlung mit ihr bist ,ist der Anfang schonmal gemacht.Ich kann dir da auch nur noch den Tipp des mischens geben.Hüttenkäse, Quark und Joghurt kommen bei Welpen immer sehr gut an.Versuche mal folgendes, du isst einen Joghurt und sie schaut zu, mache etwas von dem Joghurt auf die Stelle die sie immer ableckt, vielleicht bekommt sie dadurch etwas geschmack .Das soll nicht heissen das du ihr Futte jetzt immer ins Gesicht schmieren sollst
nein fang mit der Stelle an ,dann dein Finger, dann ans Futter,Vielleicht hilft es ja und Joghurt unterstützt die Darmflora.Viel Glück.
-
Hab noch was vergessen, wenn du mit deinem Hund raus gehst, versuche mal immer den gleichen Punkt für sein Geschäfft anzupeilen.Dies liegt darin begründet, dass der Welpe vor allem in den ersten Wochen nach seinem Einzug ein so hohes Maß an neuen Reizen und Eindrücken verarbeiten muss, das er beim „Spazierengehen“ schlichtweg vergisst sich zu lösen.
Den „richtigen Platz“ solltest du demzufolge an einer Stelle wählen, die möglichst reizarm und klein gehalten ist. -
Also nochmal zu deinem Prob.
Mir hört sich das ganz nach einem Trotzverhalten an, zwischen euch 2en stimmt die Rangordnung nicht ganz.Ab der 13 Woch bis ca 16ten Woche ist die Rangordnungsphase, der Welpe wird alles versuchen über dir zu stehen.Ein Welpe wird in diesem Lebensabschnitt keineswegs die rohe Gewalt als Strafe anerkennen, sondern er sieht die Überlegenheit von Menschen und anderen Artgenossen, denen er sich unterordnen soll, auf weit höherer Ebene. Souveränität und Konsequenz ist für den Hund das Maß aller Dinge.
Er will die Autorität anerkennen können, denn nur diese allein gibt ihm die Sicherheit, dass Können und Erfahrung des Rudelführers sein Überleben absichern.Gegen Ende dieser Phase reift diese Erkenntnis beim Junghund mehr und mehr. Auch das Spiel hat langsam einen anderen Stellenwert für den Heranwachsenden, es wird zu einer gruppenbindenden „Maßnahme“, er spielt nun nicht mehr um sein Können auszubauen, sondern als partnerschaftliche Übung. Die Freude liegt dabei nicht, wie im Welpenalter, an dem Entdecken des eigenen Körpers, seiner Fähigkeiten oder dem Bewegungsdrang, sondern an der Gemein-samkeit, dem Miteinander.
Mache jeden Tag Übungen, sitz, platz, bring....
Und immer wieder wenn er in die Wohnung pinkelt, nicht lange fackeln,Hund nehmen ,raus und wenn er draussen sein Geschäft gemacht hat, überschwenglich loben, er muss merken das du die erste Geige spielst. -
Zitat
Ja DAKOTA, Deine Kommentare sind immer relativ offensiv.Aber ich freue mich natürlich für Dich, wenn ich Dich so sehr amysieren konnte!
Da dir meine Kommentare ja zusagen,sonst hättest du sie bestimmt übersehen, können sie ja gar nicht so schlimm sein.Zumal ich mich auch vorher entschuldigt habe
Ich hoffe du verzeihst mir noch einmal :flehan: -
Zitat
jack<O> ist wohl männlich, oder?Also Rüde.Wenn ich rede vertue ich mich nur immer mit Wochen /Monat.Dann habe ich gesprochen ohne Verstand.Und nun zur Läufigkeit:DIE LÄUFIGKEIT IST ES AUCH NICHT, wie ich glaube, da er wohl kaum weiß, wie DAS geht.Die Ärztin fragte nämlich, ob eine läufige Hündin in der Nähe wäre.Hey Leute, mit ein wenig denken hättet ihr schon drauf kommen können,oder?
Externer Inhalt img135.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn du das so schreibst ,ist es doch logisch das man es auch so versteht.Aber das nächste Mal denken wir erst darüber nach was du wohl meinst.
Externer Inhalt img84.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Da hätte ich ganz grosse Probleme, denn meine sucht regelrecht den Blickkontakt.
Einem Hund , der ängstlich ist , sollte man ignorieren und nicht in die Augen schauen, dadurch bekommt er Sicherheit .Man sollte einen ängstlichen Hund immer von allein auf sich zukommen lassen.
-
Hier ist eine Seite die dir vielleicht etwas Aufklärung verschafft.
-
Zitat
Dakota 1% ist aber ein bißchen arg wenig, da würden meine aber absolut vom Fleisch fallen
Ich schrieb PRO PORTIONund ich nehme an das die Hunde 2x am Tag gefüttert werden.
Beispiel , meine bekommt bei einem Gewicht von(30Kilo)morgens und abends je 300g ,200g Fleisch und 100 g Gemüse, ergiebt einen Tagesbedarf von 400g Fleisch und 200 g Gemüse.
Und ich glaube nicht das sie Hunger leidet
Externer Inhalt img334.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wenn es wirklich nur Sekunden waren und du sie gleich auseinander gezogen hast , ist nichts passiert.Beim Rüden bildet sich ein sogenannter Knoten wärend der Befruchtung und dann hängen sie noch ein Paar Minuten zusammen.Wie weit war deine Hündin denn, denn eine Hündinn kann noch gut 2 Monate nach der Läufigkeit gut für den Rüden riechen, doch es passiert nichts mehr.