Beiträge von Dakota

    Zitat

    Ich verstehe aber nicht so ganz, woher ihr die Gewissheit nehmt, dass bei der Paarung zweier gesunder Hunde ohne körperlicher Übertreibungen in einem Großteil der Fälle kranke Welpen entstehen.

    Wie willst du wissen was für Erbkrankheiten in beiden stecken?

    In der Zucht kannst du diese sehr weit zurück verfolgen und die Verpaarung genau planen.

    Zitat

    Natürlich entstehen dabei auch einige Exemplare, die nicht so ganz gelungen sind , aber es ist doch wahrlich nicht so, dass die meisten von uns unter gravierenden gesundheittlichen oder psychischen Schwächen leiden, oder?

    Naja da wird es auch ne Menge geben, nur nicht statistisch festgelegt :lol:

    Was die Katzen angeht, ich wohne gegenüber eines Bauernhofes, ich bin umringt von Katzen und seit Jahren am predigen das sie die Katzen doch endlich kastrieren lassen sollen.Ich habe hier schon so manch verunglückte Verpaarungen gesehen, von Blindheit bis zu kurze Vorderläufe und Fehlkiefern....

    Hallo Maxime

    Zitat

    Zitat:
    "Man merkt einen sehr deutlichen Unterschied zu den Hunden, die aus einer seriösen Zucht kommen (mit Papieren)!"


    Zitat

    Soll das jetzt heißen, ich habe einen Hund daheim, der sowieso gestört ist?


    Nein soll es nicht, nur man merkt es meist daran das viele Hunde von Vermehrern nicht richtig sozialisiert sind.

    Ich kann dir mal ein Beispiel nennen.

    Ich habe mir vor 12 Jahren einen Golden Retriever gekauft, war damals noch sehr unerfahren, hatte kein Internet um mich genauer damit zu befassen usw. also geriet ich an einen Vermehrer, einen der übelsten Sorte der heute leider immernoch vermehrt und nicht nur Retriever.Wir sind also dort hin , die Welpen waren alle in der Küche (es war Winter) sie waren noch feucht da sie gebadet wurden.Da hätte ich schon stutzig werden sollen, heute weiss ich das ein Welpe nicht gebadet werden muss, ausser er hat sich dermaßen in Schei..e gewälzt.

    Wir bekamen , erst nach anfrage, die Elterntiere gezeigt ,bekamen einen Sack Hufu und den Welpen den wir uns heraussuchten auf den Arm unterschrieben den Kaufvertrag und schwupp sassen wir schon in unserem Auto.Wir hatten ihre Papiere bekommen ,ihren Impfpass und sogar Halsband mit Leine, wie Nett.

    Zuhause hatten wir den süssesten liebsten Welpen, nach ein paar Tagen war sie stubenrein.Doch dann fing es an, Angst, vor jedem lauten Geräusch, vor Männern, vorm Autofahren usw. je älter sie wurde desto mehr kam dazu.Mit 10 Jahren fingen die Vorderen Gelenke an und ein paar Monate später Epilepsie, Weihnachten 2005 mussten wir sie nach 13 schweren Anfällen hintereinander einschläfern lassen, da sie anfing sich selbst zu zerstümmeln.

    Sept.2005 entschieden wir uns für unsere jetzige Labi Hündin,diesmal von einem VdH/FCI LCD Züchter.

    Es war das totale Gegenteil, die Züchterin lud uns zu sich ein und fragte uns Löcher in den Bauch, warum ein Labi, was wollen wir mit ihr arbeiten und so weiter.Nach 2 Std. hat sie zugesagt und zeigte uns die 3 Tage alten Welpen Mutterhündin war natürlich auch dabei und der Vater .Uns wurde auf der seite vom LCD gezeigt wer die Vorfahren waren und welche Hd/ED Werte sie haben, wie die Augenuntersuchung gewertet wurde usw.Welcher Welpe es für uns war wussten wir erst nach drei langen Wochen.Wir fuhren alle 2Wochen zu ihr und jedesmal haben wir mehr dazu gelernt.

    Unsere mitlerweile 1 Jährige Hündin ist selbstbewusst jedem aufgeschlossen schussfest und liebt unseren Staubsauger :) Am 5 Dez. hat sie Röntgentermin und dann weiss auch ich wie es um die Gelenke meiner Hündin bestellt ist , denn das ist mir und meiner Züchterin sehr wichtig.

    Ja Christine, leider ist das so, genauso wie viele immer noch der Meinung sind , ich hole mir einen Mischling vom Bauernhof, die sind abgehärtet die vertragen alles. Oder unter uns Barfern sehr beliebt, wird der Hund nicht blutrünstig???? :flehan: ich kann es nicht mehr hören. :bia: prost

    Zitat

    das ist doch wenn Du nicht züchten möchtest aus unserer Sicht völlig egal.

    Bei einem Mischling ja bei einem Rassehund nein.

    Zitat

    Du solltest dich da lieber vom Herzen und Verstand leiten lassen, öfters sind die Mischlinge auch irgendwie robuster und auch klüger.

    Wer hat dir denn das Märchen erzählt, bei einem Mischling weisst du nicht was alles drin steckt, vielleicht noch nicht einmal wer die Eltern waren/sind.Du weisst nicht ob es unter den Vorfarfahren irgenwelche Erbkrankheiten gab.

    Zitat

    Die Papiere sollten da eine untergeordnete Rolle spielen. Du willst ja sicherlich mit deiner Fellnase spazieren gehen und nicht irgendwelche Abstammungspapiere herumtagen!

    Nein ganz gewiss nicht, habe ich Papiere von einem Seriösen VDH/FCI Züchter, kann ich die Ahnen sehr sehr weit zurückverfolgen, kann einsehen welche Krankheiten vorkamen, wenn überhaupt, denn ein Seriöser Züchter achtet genau auf die Verpaarung.
    Die Zuchttiere wurden untersucht auf eventuelle Krankheiten die bei der Rasse vermehrt vorkommt.Das alles hast du bei einem Mischling oder Hinterhofwurf , Privatzucht nicht.

    Achte immer darauf das der Verein dem VdH unterliegt denn nur dort sind strengste kontrollen pflicht.

    Ich würde dir das clickern empfehlen, so habe ich meiner das fremdfressen abgewöhnt, sie nimmt nicht einmal von anderen ein Leckerlie mehr an.Heut zu tage musst du sehr aufpassen, giftige Dinge gibt es überall.

    Hallo

    Zitat

    Ich überlege schon seit längerem Freddy auf Barf umzustellen.
    hab aber große Angst davor etwas falsch zu machen und ihm mehr zu schaden als ihm gutes zu tun. Da der TA nun aber eine Allergie bei ihm vermutet rückt Barf wieder für mich ein Stück weiter nach vorn.

    Nur keine Angst, ist alles halb so wild

    Zitat

    Was gehört auf den Futterplan eines Hundes der gebarft wird?
    Fleisch pur oder muß es ergänzt werden.
    Freddy frisst überhaupt kein Gemüse oder Obst.
    Habt ihr Tricks wie ihr das in den hund kriegt?

    http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/index.htm

    Schau mal auf die Seite, da bekommst du ne Menge Auskunft.

    Obst und Gemüse mus immer püriert werden, wenn du dann noch etwas Hüttenkäse mit drunter mischt, frisst er das bestimmt.

    Hallo , also soweit hast du das doch ganz gut im Griff, lass dich von anderen nicht beirren

    Zitat

    Meine Schwägerin nervt jetzt allerdings ein bischen,das ich dieses Agressive verhalten auf keinen fall dulden dürfe...ich müßte sofort dazwichen gehen,schließlich wäre mein sohn aus chiras sicht der "welpe" desrudelführers,der komplett tabu zu sein hat.

    Das ist spielerisches verhalten und sie spielt mit deinem Sohn so wie sie mit ihren Geschwistern spielen würde.Allerdings würde ich das zerren an den Klamotten auch unterbinden, nimm ein dickes Seil oder ein Hundespielzeug mit dem du sie von deinem Sohn ablenkst und spiel damit weiter oder dein Sohn soll es machen.Will sie trotzdem weiter an den Klamotten zerren folgt ein konsequentes nein und es wird aufgehört zu spielen.Gerade in den ersten Wochen musst du konsequent sein .

    Zitat

    das zweite ist....ich wollte sie aus dem spiel mit dem großen hund meiner schwägerin hohlen,damit sie mal ein bischen pause macht....hatte sie dafür auf meinen schoß...Chira war natürlich gar nicht begeistert davon und wollte runter...dabei zwackte sie auch in meine hände....nicht doll,so das ich keine veranlassung sah groß mit ihrt zu schimpfen...sie kam nicht runter...fertig.

    Hast du doch prima gemacht , du hast sie trotz zwicken nicht herunter gelassen , man muss den Hund nicht unbedingt zuquatschen :lol:


    Zitat

    so langsam nervt dieses belehren wollen echt...sie selber hat 3 hunde wo nur der 1 gut erzogen ist.....2 kleine und 1 große...die große trägt ein stachelhalsband,damit sie nicht so zieht (8 monate alt)....also auch da ist nicht alles so wie es sein sollte,das sie sich groß aus dem fenster lehnen könnte und ungefragt ratschläge zu verteilen.

    Ja das glaube ich dir, ich würde aber mal deine Schwägerin belehren denn ein Stachelhalsband zu benutzen , zeigt das sie ihre Hunde gar nicht erziehen kann.Um meinen Hund zu erziehen brauche ich Ruhe und verständnis, denn auch Hunde kommen nicht mit Komandos auf die Welt, die müssen genauso lernen wie wir.

    Also lass dich nicht verunsichern , sondern mach weiter so und du weisst ja wenn du Fragen hast , wir stehen immer zur Verfügung.