Hallo Maxime
Zitat
Zitat:
"Man merkt einen sehr deutlichen Unterschied zu den Hunden, die aus einer seriösen Zucht kommen (mit Papieren)!"
Zitat
Soll das jetzt heißen, ich habe einen Hund daheim, der sowieso gestört ist?
Nein soll es nicht, nur man merkt es meist daran das viele Hunde von Vermehrern nicht richtig sozialisiert sind.
Ich kann dir mal ein Beispiel nennen.
Ich habe mir vor 12 Jahren einen Golden Retriever gekauft, war damals noch sehr unerfahren, hatte kein Internet um mich genauer damit zu befassen usw. also geriet ich an einen Vermehrer, einen der übelsten Sorte der heute leider immernoch vermehrt und nicht nur Retriever.Wir sind also dort hin , die Welpen waren alle in der Küche (es war Winter) sie waren noch feucht da sie gebadet wurden.Da hätte ich schon stutzig werden sollen, heute weiss ich das ein Welpe nicht gebadet werden muss, ausser er hat sich dermaßen in Schei..e gewälzt.
Wir bekamen , erst nach anfrage, die Elterntiere gezeigt ,bekamen einen Sack Hufu und den Welpen den wir uns heraussuchten auf den Arm unterschrieben den Kaufvertrag und schwupp sassen wir schon in unserem Auto.Wir hatten ihre Papiere bekommen ,ihren Impfpass und sogar Halsband mit Leine, wie Nett.
Zuhause hatten wir den süssesten liebsten Welpen, nach ein paar Tagen war sie stubenrein.Doch dann fing es an, Angst, vor jedem lauten Geräusch, vor Männern, vorm Autofahren usw. je älter sie wurde desto mehr kam dazu.Mit 10 Jahren fingen die Vorderen Gelenke an und ein paar Monate später Epilepsie, Weihnachten 2005 mussten wir sie nach 13 schweren Anfällen hintereinander einschläfern lassen, da sie anfing sich selbst zu zerstümmeln.
Sept.2005 entschieden wir uns für unsere jetzige Labi Hündin,diesmal von einem VdH/FCI LCD Züchter.
Es war das totale Gegenteil, die Züchterin lud uns zu sich ein und fragte uns Löcher in den Bauch, warum ein Labi, was wollen wir mit ihr arbeiten und so weiter.Nach 2 Std. hat sie zugesagt und zeigte uns die 3 Tage alten Welpen Mutterhündin war natürlich auch dabei und der Vater .Uns wurde auf der seite vom LCD gezeigt wer die Vorfahren waren und welche Hd/ED Werte sie haben, wie die Augenuntersuchung gewertet wurde usw.Welcher Welpe es für uns war wussten wir erst nach drei langen Wochen.Wir fuhren alle 2Wochen zu ihr und jedesmal haben wir mehr dazu gelernt.
Unsere mitlerweile 1 Jährige Hündin ist selbstbewusst jedem aufgeschlossen schussfest und liebt unseren Staubsauger
Am 5 Dez. hat sie Röntgentermin und dann weiss auch ich wie es um die Gelenke meiner Hündin bestellt ist , denn das ist mir und meiner Züchterin sehr wichtig.