Warum holst du dir denn keinen aus dem Tierschutz, wenn du nicht so viel Geld ausgeben kannst.Es gibt dort auch Welpen die ein neues Zuhause suchen, muss es denn unbedingt ein Berner sein?
Beiträge von Dakota
-
-
Vorallem was für Flocken, du fütterst doch beim Barf nur roh, das heisst rohes Gemüse und rohes Fleisch/Knochen was willst du dann noch mit Flocken?
Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Lass die Finger von solchen angeboten und auch den Welpen mit der Infektion würde ich nicht nehmen.Such dir in aller Ruhe einen guten Züchter, der dir alles genau erklärt, mit dem du alles besprechen kannst, ist doch auch viel schöner wenn du später mal Fragen hast.Und ein seriöser Züchter macht dich auch auf die Besitzer der Geschwister deines Hundes aufmerksam, so das man Treffen veranstallten kann,ich finde es immer schön wenn meine Hündin ihre Geschwister und Eltern wiedersieht.Wie heisst denn die HP von dem ersten.
-
-
Zumal ein Mischling ja aus diesen "Schickmickikötern" entstand :wink:
-
Nur frage ich mich immer, warum nicht in einem seriösen Verein, hat man dort doch viel bessere Einsicht in die Datenbank der Tiere, was man bei Hobby,Hinterhof oder Vermehrerzuchten nicht hat.Auch was ich schon im letzten Post schrieb, es wird immer gern geschrieben HD Frei, aber nie genaue Angaben, weil die Tiere meistens gar nicht untersucht/geröngt wurden.
ZitatDie Züchterin ist übrigens eine Bäuerin aus Arth-Goldau in der Schweiz die genau deshalb nicht im Verband ist weil sie Wert auf natürliche und gesunde Berner legt und nicht den selbstherrlichen Gesetzten irgendwelcher Vereinsmeier/Verbandsdespoten unterliegen will.
Bist du sicher das es so ist, meistens sind diese Züchter nicht in dem Verband, weil sie irgendwelche Kriterien nicht erfüllen können und trotzdem weiter vermehren.Natürlich kann es auch in einer seriösen Zucht zu Krankheiten kommen, doch ist die Wahrscheinlichkeit einen gesunden wesensfesten Hund zu bekommen doch etwas höher , wie wenn ich einen Hund von einem Hobbyzüchter kaufe , der mir zwar sagt das die Vorfahren gesund waren /sind aber es nicht belegen kann.Aber wir sollten diesen Thread nicht wieder zu einem Pro/Contra machen ,die gibt es hier schon genug.
-
HD/ED Frei gibt es gar nicht, es muss immer ein Wert dahinter stehen, zB HD A1 bis B,C,D,.Lass dich also nicht mit HD frei abspeisen.Wenn du dir einen seriösen Züchter suchst hast du Zugang zu den Ahnen,kannst also nachforschen was für HD/ED Werte diese Haben oder hatten.Die geht aber nur in den Vereinen die dem VDH unterliegen.
-
Hier ein paar Links von seriösen Züchtern.Wieso teuer, rechne es auf die vielen Jahre die dein Hund bei dir verbringt.
-
Such dir schnell einen anderen Ta .
Achte aber auch immer darauf das er nichts anderes zwischendurch frisst auch keine Sehnen oder Trockenpansen, sondern wirklich erstmal nur Kapü und Hühnchen.Zieh das mal ein paar Tage durch.Metronidazol ist eigentlich ein Antibiotikum das bei Harnwegsinfekten angewendet wird, deshalb wunderts mich das dein Hund so etwas bekommt,zumal es viele Nebenwirkungen geben kann wie
ZitatNebenwirkungen können sich in Form von Kopfschmerz, Schwindel, Parästhesien, allergischer Reaktionen, Störungen der Funktion des Magen-Darm-Kanals (Erbrechen Durchfall, Übelkeit) und Neuropathien bemerkbar machen. Zudem können ein metallischer Geschmack und eine Verfärbung des Urins auftreten. Selten ist eine Verminderung der peripheren Leukozyten (Leukopenie und Granulozytopenie) - in sehr seltenen Fällen wurde eine Verminderung der Blutplättchen (Thrombozytopenie) und das Fehlen bestimmter weißer Blutkörperchen (Agranulozytose) beobachtet. Bei lokaler Anwendung kann es zu schmerzhaften Reaktionen (Brennen) beim Wasserlassen (Dysurie), Blasenentzündung (Cystitis) und Harninkontinenz kommen.
-
Zitat
Hallo,
kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Am besten nur mit einem Handtuch trocken reiben, wenn der Hund richtig sandig-nass ist reicht es mit klarem Wasser in der Dusche, wenn er sich in Scheisse gewaelzt hat nimmst du ein Hundeschampo zusaetzlich.
Ansonsten kriegt mein Hund zwei mal im Jahr das volle rundum Packet, also Schampo, Balsam, usw. Einmal vor Weihnachten und einmal im Sommer. Aber eigentlich reicht es wenn du deinen Hund regelmaessig buerstest. Hoffe das hat dir ein wenig geholfen,
LG, Jens.
Edit: @ Dakota:
Kommt aber auch auf das Fell an, kurzhaarige Hunde sind sicher einfacher in der Fellpflege.Ich hatte vorher eine Goldendame und ich hielt es auch dort so 11Jahre lang.Wenn sie wirklich mal sehr dreckig war, habe ich eine Giesskanne mit lauwarmen Wasser über die Stellen gekippt und sie abgerubbelt.Ausserdem gehn die Hundis jeden Tag im See baden und waschen sich selbst