Aber immer wieder dazu, trotzdem würde ich mit Tomaten vorsichtig umgehen, es kann auch zu übersäuerung des Magens kommen.Gibt ja auch welche die füttern Mango,Papaya und was weiss ich noch alles aber da hörts bei mir dann auf, das sind Früchte die mir wirklich zu schade für die Fütterung sind,die ess ich lieber selbst
Beiträge von Dakota
-
-
Zitat
Haben die denn mittlerweile Bio-Fleisch?
Das macht mich neugierig...Das wäre dann bestimmt nicht so billig :wink:
-
Meine wiegt 30 Kg bekommt am Tag 600g also 2% von der KM , davon 200g Gemüse/Obstbrei und 400g Fleisch/RFK, von den 400g wiederum 150 g Fleisch und 250g RFK.
-
Doch , im vollreifen Zustand darf man schonmal Tomate füttern.
-
Zitat
Hallo
ich versuche es anders zu schreiben,
von der Fleisch und Knochenmenge (=ca 260g) soll ich 70% RFK(=180g) und 30%Fleisch(=80g) geben.(im moment ist es aber noch bei mehr Fleisch und weniger Knochen da ich noch keine richtig fleischige rohe Knochen bekommen habe und mir gesagt wurde erstmal langsam mit den Knochen da sich noch genügend Salzsäure im Magen bilden muss)
LG
Kajo´s bemühtes FrauchenAber du schriebst,
ZitatAlso Kajo(Labbi-Terrier-Mix) neigt zu mopsig werden er ist fast 10 Monat und wiegt 15kg daher habe ich 2,5% seines Gewichtes als Gesamtfuttermenge genommen also 375g
Diese soll ich laut Buch in: 30%Gemüse/Obst/Milchprodukte...Mix(=ca.110g) und in
70% Fleisch und Knochen(=ca.260g) aufteilen.Die 70% Fleisch und Knochen soll ich aufteilen in:
30% Fleisch ind 70% FleischigeknochenDadurch verstehe ich,375g insgesammt,davon30%Gemüse,70%Fleisch und RFK,davon wiederum 30%Fleisch und 40%RFK und so wäre es auch richtig.Für den Anfang sind 70%RFK doch etwas zu hoch angesetzt,steigern kannst du dich dann immer noch.
Was die RFK angeht, kannst du mit Hühnerklein und Hühnerflügel,sowie Putenhälsen anfangen, nach ca einer Woche kannst du dann weitergehen zu Rinderbrustknochen ,Ochsenschwanz usw. nur keine Angst das wird schon.
-
Kannst du schon füttern aber dann pürieren und etwas Öl dazu, denn sonst bringt es gar nichts.Doch, die Zähne werden gereinigt und der Hund hat Beschäftigung.Tomaten nur im vollreifen Zustand füttern.
-
Was immer gut kommt bei Durchfall, Kartoffelpü von Pfanni mit lauwarmen Wasser anrühren und nichts dazu, hat bis jetzt immer gewirkt.Keine frischen Kartoffeln sondern die aus der Packung.Gute Besserung.
-
Kann es sein das du dich verschrieben hast
ZitatDie 70% Fleisch und Knochen soll ich aufteilen in:
30% Fleisch ind 70% FleischigeknochenDu meinst bestimmt,30%Fleisch und 40%RFK und das hört sich sehr gut an aber ich rate immer dazu den Kot deines Hundes zu betrachten, da manche die Knochenfütterung nicht gleich so vertragen.Muss natürlich nicht sein, die meisten Hunde vertragen es aber vorsichtshalber öfter mal schauen.Wenn der Kot zu hell wird, weisst du das du beim nächsten Mal etwas weniger Knochenanteil fütterst aber das lernst du mit der Zeit, viel schneller als du denkst.
-
Letztendlich sind gekochte Nahrungsmittel völlig tot. Vitamine, Mineralien, Enzyme und Aminosäuren werden zerstört oder in einen unbrauchbaren Zustand gebracht. Deshalb würde ich auch Gemüse nie kochen.
-
Die Aufspaltung passiert ,wie Maxi auch schon schrieb, beim einfrieren oder beim pürieren der Obst/Gemüsesorten, dazu je einen Schuss Öl und auch die Fettlöslichen Vitamine können sehr gut aufgenommen werden.Schaut euch doch mal den Output eures Hundes an und vergleicht mal mit denen eines Trofu ernährten Hundes.Also ich staune immer wieder meine macht 2-3 Häufchen (wie ne Katze
) und der Nachbarshund schei..t (damit kannste Häuser bauen):)