Beiträge von Andre17

    Sarinn hab ich schon gelesen :smile:


    Ist es denn grundsätzlich ein Problem so einen Hund draußen zu halten?
    Auch wenn man nicht arbeitet?


    Außerdem denke ich schon das angeln für einen Hund interessant ist wenn man z.B. Nachtangeln an einem Fluss mit vielen Weiden und Feldern ist. Da könnte man sich besonders intensiv mit ihm beschäftigen wenn die Ruten im Wasser sind hat man jede menge Zeit (man muss beim angeln nicht nur sitzen ;) ) .


    Und wenn ich solch einem Hund nicht gerecht werden kann dann gibt es auch keinen weil ich keinen Hund haben möchte der nicht auch bei mir sein will.

    Moin,


    ich bin im Momment 17 Jahre alt und überlege ob ich mir nächsten Frühling (wenn ich 18 bin) einen schweizer weisser Schäferhund holen möchte.


    Da meine Mutter keinen Hund im Haus haben möchte ist eine meiner Fragen ob er auch draußen leben kann? Ich würde ihm dann ne große schicke warme Hütte bauen wo er sich dann zurückziehen kann z.B. Nachts.
    Ihm steht auch ein sehr großer Garten mit kleinem Wald, Wiese, Garten und Terasse zur Verfügung (Grundstück ist eingezäunt).
    Ich bin von morgens halb 8 bis 15:45 arbeiten sodass er diese Zeit größtenteils allein ist.
    Meine Mutter arbeitet zwar nur bis 14:00 hat dann aber nicht wirklich Zeit sich mit dem Hund zu beschäftigen.
    Vor der Arbeit würde ich mich ca. 30 min mit Ihm beschäftigen und danach währe ich die ganze Zeit da um mit ihm was zu unternehmen oder in die Hundeschule zu gehen oder mit zum angeln nehmen (mein Hobby).


    mfg