Beiträge von Tinto

    Hi,


    danke für die Antworten.


    @ Däumeline
    Danke für den Tip, muss dir aber leider sagen, dass ich wenig davon halte, meinen Welpen in eine Transportbox zu sperren. Er hat sein Körbchen, in dem er schläft und dort macht er nicht rein, eben weil er drin schläft ;) Wenn er aus dem Körbchen raus geht um sein Lackerl zu machen, hören wir das auf unserem Laminat-Boden und können ihn noch schnell aufheben und mit ihm raus gehen.


    Freut mich aber, dass es bei euch auch so geklappt hat.


    liebe Grüße


    edit: Wie gesagt, es gibt absolut keine Probleme in der Nacht, weil wir ihn da sowieso hören und mit ihm noch schnell rausgehen können.

    Hi Forum,


    meine Freundin und ich haben uns vor einer Woche eine Französische Bulldogge von
    einem Züchter geholt. Sein Name ist Tinto und er ist jetzt 10 Wochen alt.


    Hunde waren immer schon ein Teil meiner Familie, doch dieser ist mein erster eigener und es ist
    das erste Mal, dass ich an der Erziehung selbst mitwirke. Uns ist sehr wohl bewusst, dass er noch
    ein Welpe ist und geben ihm genug Zeit und Ruhe sich mit der neuen Situation anzufreunden und
    bemühen uns, ihn keinesfalls zu überfordern.


    Im Moment sind wir rund um die Uhr damit beschäftigt ihn neben den üblichen Aktivitäten wie Fressen,
    Spielen, Schlafen und brav Wachsen,.. Stubenrein zu bekommen. Wir sind uns selbstverständlich darüber
    im Klaren, dass das ein langwieriger Prozess ist nicht über Nacht erledigt ist.


    Von Anfang an, sind wir ungefähr alle 2 Stunden mit ihm Gassi gegangen. Er verrichtet sein Geschäft -> Groß und ein paar mal Klein. So weit so gut, wenn mal was in der Wohnung daneben ging, auch kein Problem. Ich muss dazu sagen, dass er noch nie in die Wohnung ein Hauferl gemacht hat, immer nur klein. Sehr löblich ;)


    So, das geht jetzt schon seit ungefähr 10 Tagen so und erste Erfolge konnten wir verzeichnen. Die Indoor-Lackerln wurden stets weniger. Jedoch wird der Erfolg seit 2 -3 Tagen wieder weniger und er macht wieder öfters in die Wohnung obwohl wir nichts verändert haben. Manchmal ist es zu unserer Verwunderung auch so, dass er nur ein paar Minuten nach dem Gassi gehen ( & Lackerl machen ) wieder in die Wohnung macht. Manchmal viel, manchmal wenig. Und das ist für uns leider nicht verständlich, da wir ihm draußen seine Zeit geben und ihn nicht stressen.


    Unsere Vorgangsweise:
    - Ungefähr alle 2 Stunden mit ihm Raus ( nach dem Spielen, Fressen und Schlafen )
    - In der Nacht gehen wir nur mit ihm Raus, nachdem er aufgewacht ist. Am Anfang waren das alle zwei Stunden. Heute schläft er schon 4 bis 6 Stunden am Stück durch.


    Ich habe nun ein paar Fragen an euch:


    -Wie sollen wir uns am besten verhalten, wenn er in die Wohnung gemacht hat?
    ( Wir wischen es sofort weg, ignorieren es weitgehenst und hoffen, dass die Belohnung beim Lackerl draußen,
    positive Bestärkung genug ist )


    Weiß er, dass er nicht rein machen darf und die Blase ist in dem jungen Alter einfach noch zu schwach?


    Wie habt ihr es mit euren Welpen hinbekommen ?


    Für weitere Tips und Anregungen sind wir immer offen!


    Liebe Grüße,


    Raul, Lisa & natürlich Tinto.