Beiträge von rumpi

    Okay, vielleicht ist es das, was mich nur stört ist, dass er überhaupt keine Probleme damit hat, also weder Schmerzen, noch Jucken etc. Es ist auch nichts geschwollen oder Tränenfluss. Es sind immer wieder mal Eiterpfropfen in der Größe der Smilies. :???:
    Das Weiße ist nicht gerötet.

    Hallo,
    wer weiß Rat? Seit ungefähr zwei Wochen hat mein Dackel immer wieder etwas Eiter in den Augen.
    Ansonsten hat er keine Probleme, selbst der Eiter scheint ihn nicht zu stören. Ist es jetzt vielleicht eine Allergie?
    Versuche es jetzt mit Kamille zu behandeln. Kann es schlimmer werden? Wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen kann.

    Liebe Grüße
    rumpi

    Es ist ein Jack-Russel-Mix und sehr aggressiv gegenüber anderen Hunden. Im Welpenalter haben unsere Hunde miteinander gespielt, aber heute attackiert sie alle Hunde, meinen hat sie schon mehrmals gepackt. Eine Hundesitterin hatte sie wohl auch schon mal, die mittags kam um mit ihr spazieren zu gehen, aber die hat wohl nach einer Woche das Handtuch geschmissen.

    Hallo,
    ich hab mal eine rein rechtliche Frage.
    Wir wohnen in einem Acht-Parteienhaus. Wir haben damals 2006 die Unterschriften der Nachbarn eingeholt und diese beim Vermieter eingereicht, damit wir einen Hund halten durften. Ca. ein halbes Jahr später hat eine Nachbarin sich ebenfalls einen Hund angeschafft, ohne Unterschrift und ohne Einverständnis des Vermieters. Nach ca. einem Jahr ging das Gebelle los. Seit ca. zwei Jahren arbeitet sie ganze Tage, das heißt der Hund ist von morgens 7.00 Uhr bis mindesten 17.00 Uhr alleine in einem dunklen Zimmer eingesperrt und kläfft sich die Seele aus dem Leib. Die Nachbarn, die über und unter der Nachbarin wohnen sind schon älter, trauen sich nichts zu sagen und sind mit den Nerven am Ende. Was können wir tun? Viele im Haus haben sie schon darauf angesprochen und sie hat es entweder abgestritten oder tat ganz erstaunt.

    Ich habe nicht vor mich verrückt zu machen, ich werde alles so belassen wie bisher, denn es geht ihm körperlich gut.
    Meine Züchterin hat sich bereits informiert und es ist bis jetzt der einzige Dackel, der krank wurde.
    Mir geht es haupsächlich darum, ob ich damit rechnen muss, dass meiner krank wird.
    Trotzdem Danke für die Tipps.

    LG
    Michaela

    Danke,

    es ist zwar nicht genau das, was ich wissen wollte, denn es ging mir darum, ob es wahrscheinlich ist, wenn ein Hund die Lähme bekommt, ob die Wurfgeschwister dann auch davon betroffen werden, also ob es vielleicht schon genetisch bestimmt ist.
    Aber wenn es darum geht, dass der Dackel eine gute Muskulatur haben sollte, dann kann ich ja beruhigt sein, denn Alwin ist ein reines Kraftpaket.

    Liebe Grüße

    Michaela

    Habe am Wochenende erfahren, dass der Bruder meines Dackels an Dackellähmung erkrankt ist und eingeschläfert werden musste. Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand weiß, dass so etwas auch die Wurfgeschwister betreffen kann, da es wohl die schlimmste Form der Dackellähme war, dass der Hund komplett bewegungsunfähig war, er konnte nicht mal mehr den Kopf bewegen. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit gemacht. Mein Hund ist bis jetzt mal noch putzmunter.

    Ja, die gibt es und das sind nicht wenige.
    Dazu muss ich sagen, die sind alle so in seiner Größenordnung, z.B. andere Dackel, Pudel usw. Doch da ist es so, dass ihn die anderen Hunde nicht wirklich interessieren, sonderen er begrüßt eher die dazugehörigen Herrchen und Frauchen. Die Hunde werden nur kurz beschnuppert und dann sind sie für ihn quasi nicht mehr vorhanden.

    Also bekommen habe ich ihn, als er acht Wochen alt war.
    Das Problem in dieser extremen Version habe ich seit ca. 1 bis 1 ein halb Jahren.
    Dieses Verhalten hat er nur an der Leine, wenn er freiläuft, bleibt er mindestens auf zehn Meter abstand und kläfft sich die Seele aus dem Leib.
    Eine Hundeschule, muss ich ehrlich gesagt zugeben, habe ich mit ihm nie besucht, da wir hier in der Nähe keine haben und ich immer auf den Bus angewiesen bin.