Zitat
Ich kenne keine andere Reinfleischdose, die 1,5% Rohfaseranteil hat. Selbst Pansen in Dosen hat durch die pflanzlichen Bestanteile weniger Faseranteil! Und über 2% Asche spricht für viel Knochenanteil. Ich finds nicht sonderlich vertrauenserweckend...
Sehe da jetzt nicht so wirklich ein Problem 
Zitat:
Rohfaser
Hierunter versteht man alle unverdaulichen, pflanzlichen Bestandteile.
Ein zu hoher Rohfaseranteil erhöht die Kotmenge und deutet auf Verwendung minderwertiger pflanzlicher Ausgangsstoffe hin. Zuwenig Rohfaser oder schlechte Qualität haben Einfluss auf die Resorption von essentiellen Nährstoffen und Auswirkungen auf die Darmflora. Meistens finden wir aber zuviel Rohfaser im Futter, da sie ein billiger Zusatzstoff ist. Der gesunde Hund benötigt nicht mehr als 3% Rohfaseranteil.
Sie sind notwendig für eine gute Verdauung, binden Schadstoffe, trainieren die Darmmuskulatur und haben Auswirkung auf eine gesunde Darmflora.
Rohasche
Hier finden wir die Summe der Mineralien und Spurenelemente, aber auch andere Quellen für anorganische Stoffe wie Sand, Federn, Tiermehl, Knochen und weitere Verunreinigungen.
Ist der Rohascheanteil zu niedrig, ist eine optimale Mineralversorgung fraglich. Ist er allerdings zu hoch wird die Niere überlastet und auch die Knochen sind betroffen.
Mineralstoffe sind an allen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Für den Körper ist er wichtig, dass sie in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen.
Hier ist auch wieder die Qualität wichtig, da sie sonst dem Körper nur unzureichend zur Verfügung stehen.
Eine von vielen Quellen:
http://www.dog-care.de/index.php?id=74