Beiträge von Honeyballs

    Zitat

    Und wo kann man sie bekommen??

    Och da gibt es viele Möglichkeiten aber vielleicht wäre es bei derartigem füttern nicht verkehrt wenn man sich von einem Ernährungsberater/in für Hunde unter die Arme greifen lässt...

    So eine Beratung kostet nicht die Welt und wenn es nicht Plausibel klingt oder man zweifel hat, kann man sich ja immer noch ein eigenes Bild machen oder eine zweite Meinung einholen (TA, Züchter)..

    Aber nicht unbedingt wild drauflos füttern, wobei das Futter sicher immer noch um Längen "gesünder" ist als 0815, Tüte auf, fertig "lecker". Es sei denn man ist von sich aus schon gut informiert, langjähriger HH, Züchter usw. und/oder hat sich intensiv mit dem Thema befasst..

    Es gibt jedoch auch einen Haufen Zusätze die nicht immer für jeden Hund geeignet sind..

    Zitat

    Es gibt halt Hunde/Menschen die glauben dran und welche die tun es nicht... :roll:

    Bin mir ziemlich sicher das die Rasse keine große rolle spielt... Vielleicht aber die größe des Halsbandes oder der Steine...

    Zitat

    Ich kenne keine andere Reinfleischdose, die 1,5% Rohfaseranteil hat. Selbst Pansen in Dosen hat durch die pflanzlichen Bestanteile weniger Faseranteil! Und über 2% Asche spricht für viel Knochenanteil. Ich finds nicht sonderlich vertrauenserweckend...

    Sehe da jetzt nicht so wirklich ein Problem :hilfe:

    Zitat:

    Rohfaser
    Hierunter versteht man alle unverdaulichen, pflanzlichen Bestandteile.

    Ein zu hoher Rohfaseranteil erhöht die Kotmenge und deutet auf Verwendung minderwertiger pflanzlicher Ausgangsstoffe hin. Zuwenig Rohfaser oder schlechte Qualität haben Einfluss auf die Resorption von essentiellen Nährstoffen und Auswirkungen auf die Darmflora. Meistens finden wir aber zuviel Rohfaser im Futter, da sie ein billiger Zusatzstoff ist. Der gesunde Hund benötigt nicht mehr als 3% Rohfaseranteil.

    Sie sind notwendig für eine gute Verdauung, binden Schadstoffe, trainieren die Darmmuskulatur und haben Auswirkung auf eine gesunde Darmflora.

    Rohasche

    Hier finden wir die Summe der Mineralien und Spurenelemente, aber auch andere Quellen für anorganische Stoffe wie Sand, Federn, Tiermehl, Knochen und weitere Verunreinigungen.

    Ist der Rohascheanteil zu niedrig, ist eine optimale Mineralversorgung fraglich. Ist er allerdings zu hoch wird die Niere überlastet und auch die Knochen sind betroffen.

    Mineralstoffe sind an allen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Für den Körper ist er wichtig, dass sie in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen.

    Hier ist auch wieder die Qualität wichtig, da sie sonst dem Körper nur unzureichend zur Verfügung stehen.

    Eine von vielen Quellen:

    http://www.dog-care.de/index.php?id=74

    Zitat

    Einsamkeit an der deutschen Nordsee?

    Evtl. mal ne Hallig ins Visier nehmen, da ist zumindest nicht soo viel los.
    Ansonsten ist es gerade Ostern überall voll und wenn dann noch gutes Wetter ist..... :headbash:
    Bei schlechtem Wetter hättest du sicher mehr Glück. ;)

    Am ehsten würde ich dir noch die nordfriesische Küste empfehlen, wenn nicht gerade die Urlaubshochburgen wie St. Peter-Ording. Nordstrand evtl.
    Das wäre dann aber Schleswig Holstein.
    Und Strand, so richtig mit Sand gibt es dann auch nur in den Urlaubsregionen.
    Viel Glückbei der Suche.

    Wenn du menschenleere Strände und Einsamkeit suchst, dann nimm dir ne Woche in der Nebensaison und fahr nach Dänemark, je weiter oben desto ruhiger. Da fahren wir hin, weil es das in Deutschland nicht gibt. ;)


    Und wo könnte ich bei schlechtem Wetter hinfahren? Denn schlechtes Wetter stört mich nicht wirklich, außerdem kann die Küste auch dann sehr schön sein..

    Dänemark? Hast du genaue Orte, vielleicht sogar Ansprechpartner?
    Weißt du zufällig wie es dort um Listenhunde bestellt ist? (mach mich da aber selber auch noch mal schlau)

    Zitat

    Allerdings hilft Bernstein als Zeckenschutz ja anscheinend nicht bei jedem Hund, kommt also auf den Wauzi an oder so.

    Es gibt halt Hunde/Menschen die glauben dran und welche die tun es nicht... :roll:

    Zitat

    bist du witzig ich werde heute nacht noch darüber lachen. :hust:

    Wieso witzig? Sie/Er hat doch vollkommen recht... Sonne, Vollmond und Tanzen sind nur drei Möglichkeiten sie aufzuladen...

    Meine Mutter macht "in" Steine :roll:

    Sie hat für alles und jedes einen Stein parat (Schlafstörungen, Hautprobleme, Prüfungsangst, Nervosität , Kopfschmerzen, Migräne, Flöhe/Zecken bei Tieren usw. usw..) Ich aber glaube nicht 100% dran deswegen hat es bei mir wahrscheinlich seine Wirkung verfehlt.. Bei meiner Schwester hingegen wirken die Dinger wunderbar..

    Meiner Fellnase hat sie neulich eins aus Bernstein gemacht, was leider nicht lange gehalten hat... Obs gewirkt hat/hätte? Kein Plan ;-)

    Bei ihr kriegt man eben keine Blumen oder andere Aufmerksamkeiten sondern einen STEIN ;-)

    Hey da fällt mir doch ein sie mal zu fragen ob es nicht auch Steine gegen Impulsivität bei Hunden gibt.. Denn ich habe es irgendwie hinbekommen das sie mich nicht gleich bei jedem Problemchen mit Steinen zuschüttet. Aber um ihr eine Freude zu machen kann ich ja mal nachfragen.. Hoffe nur das ich es nicht bereue :-)

    LG Mia und Honey...

    Zitat

    Sorry, aber Deine Vorgaben sind schlicht und einfach nicht mit der Realität kompatibel. Daher auch so wenig Rückmeldungen. Es ist ja nicht so, dass man nicht helfen will...

    Das ist nicht euer ernst, oder? :???:

    Würde nämlich heissen das ich da wo ich gerade bin, nämlich zuhause, besser aufgehoben bin... :rollsmile:

    Denn hier gibt es durchaus Gebiete wo man durchaus ungestört ist..

    Zitat

    Hm, das ist natürlich scheisse..
    Hast du schon versucht immer in die Gegenrichtung zu laufen, wenn er anfängt zu fixieren etc?
    Also er fixiert, du drehst mit ihm sofort um und läufst in die andere Richtung. Sobald er ruhig ist wieder in die Fremdhunderichtung gehen.
    Die erste Zeit läuft man quasi auf der Stelle, aber manche Hunde verstehen so, dass sie nur weiterkommen, wenn sie ruhig bleiben..

    Kann ich voll und ganz bestätigen... Oder mach dir Hauseinfahrten, Seitenstraßen oder was auch immer zu Nutze um die DISTANZ zu erhöhen...

    Was bei uns auch klasse funktioniert hat ist, wenn Prinzesschen nen anderen Hund gesehen hat, dieses mit den feinsten Leckereien zu belohnen so lange sie ruhig war/ist..

    Verknüpfung: Bor das iss nen Hund dem mach ich jetzt die Hölle heiß, ach scheiß was drauf, ich kann fressen und bekomme was, was es sonst nicht gibt..

    Wenn das nicht hinhaut die Distanz wieder erhöhen und sich langsam vortasten..