ZitatJosera, wechseln da allerdings die Sorten.
Denkst Du, es könnte u.U an zuviel Getreide liegen?
EditDass die Hunde in der Entwicklungsstufe, in der die Kastration stattfand, quasi "bleiben", habe ich auch schon sehr oft gelesen/gehört.
Was meinst Du mit
, wir haben ja schon viel versucht, aber dieses Wahnsinnige ist unabhängig davon, wie sie ausgelastet wird, egal ob viel Ruhe, ob sie sich stark auspowert (körperlich), oder sie geistig gefordert wird (Tricks lernt sie z.B extrem schnell, aber seit einiger Zeit ist sie da irgendwie gehemmt und kann sich auf gar nichts Neues mehr konzentrieren).
Na ja zum einen intensiver Trainieren allgemein, denn in den meisten Fällen ist Training für Hunde anstrengender als rumwetzen/auspowern, zum anderen gezielter in die Richtung Ruhe/Entspannung trainieren..
z.B.
- Duftöl dort wo sie zur Ruhe kommt und diesen Duft in Form eines Halstuches dabei haben. Der Hund verknüpft den Duft sehr schnell mit Ruhe und Entspannung. Geeignete Düfte zur Entspannung und Ruhe musst du mal mit Google suchen...
- Ruheübung im Körbchen, auf dem Boden oder auf der Couch halt da wo der Hund von sich aus entspannt.
- In den Garten wetzen nur auf Kommando.
- sich mit dem Hund einfach mal irgendwo hinsetzten und beobachten, mit steigender Ablenkung.
Und vor allem Ball/Zerr/Rennspiele reduzieren, die lassen sich dann nämlich sehr sehr gut als Belohnung einsetzen. Gerade bei Hunden die drauf stehen
Meine ist selber eine kleine Rakete allerdings hat sie auch recht niedrige SD-Werte.. Mittlerweile kriegen wir es aber sehr gut hin, dass wenn ein andere Hund nicht spielen will, sie auch nicht weiter animiert. Ist jedoch ein Hund dabei der sie animiert ist es etwas schwierig und sie will nur noch lospowern:-)