ZitatWas Vermehrer und Verkauf auf dem Markt anbetrifft , stimmt ich dir absolut zu.
Aber wieso sollte man keinen Hund aus der Tötung oder dem Tierheim holen ? Daran verdient doch der Welpenproduzent nichts mehr und diese Tiere sollten doch auch eine Chance bekommen ,oder nicht ?
Mag man denken aber woher stammen diese Tiere?
Es mag sicher im Ausland eine "normale" Straßenhundpopulation geben... Aber was wäre wenn das auch nur ansatzweise zu 50% abgestoßenen Tiere von Vermehrern wären? Die entsorgen ihrer Tiere in dem sie sie töten oder aussetzten...
Solange Hunde aus dem Ausland vermittelt/verkauft werden wird in entsprechenden Ländern nur zweitrangig gegen die Ursache gearbeitet. Ursachenbekämpfung vor Ort ist die einzig richtige Lösung. Höhere Strafen bezüglich Vermehrern, Präventionsmaßnamen (Kastration/Sterilisation) unterstützen von TS-Organisationen im Ausland und gezieltes einschläfern von alten und kranken Hunden aber auf humane Art und Weise und nicht durch todprügeln oder am lebendigen Leib verbrennen.
Doch die Tatsache Tiere aus dem Ausland zu "rettet" verschiebt das Problem nur... Wie gesagt, für jeden geretteten Hund kommen unzählige nach.
So hart es auch klingt, würden die entsprechenden Länder ersticken an Hunden die sie "nicht los werden" würden sie um einiges intensiver gegen den "Ursprung" vorgehen.