Beiträge von Honeyballs

    Ich kann ja einerseits die Kritiker verstehen aber wie ich schon mal gesagt habe gibt es auch unter den Menschen durchaus welche die "Sport" gerne etwas extremer betreiben...

    Auch stopfen wir uns voll mit FastFood, Chips und co, rauchen, trinken, leiden an chronischem Bewegungsmangel oder Übergewicht. Nur kräht da kein Hahn nach :hust: weil keiner ein Video von macht...

    Was nun gesünder ist, Couchpotato oder Sportskanone muss wohl jeder für sich selber ausmachen. Aber beides dürfte etwa im gleichen Maße negativ behaftet sein...

    Nur wenn ich als Couchpotato ab und zu mal Joggen gehe laufe ich glaube ich größere Gefahr mich zu verletzten als ne Sportskanone die die Couch vergewohltätigt ;-)

    Ich finds geil und daran wird sich auch nichts ändern ;-)

    Zitat

    dieser thread brachte mir die erleuchtung.
    hundehalter in der öffentlichen kritik ----- jetzt weiß ich warum.
    wenn einige hh meinen , sie müßten das vorschriftensystem ( ob sinnvoll oder nicht!!!) mißachten, ----immer die schuld auf andere schieben.....aus PRINZIP alles verdammen, was sie und ihren wuff einschränkt....... alles zugunsten ihres 4-beiners infragestellen, .......und damit NULL einsicht für das gemeinwesen zeigen.....wundert mich nix mehr.

    Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein :hust:

    Und wenn ich mich recht erinnere hat sie es nicht ignoriert sondern falsch gedeutet.. Ich würde nen Teufel tun und behaupten das es mir nicht auch so gegangen wäre...

    Zitat

    So ist es. Wenn ich jedes Mal stehen bleiben würde, weil mich irgendein Spinner anlabert und mich wegen dem Hund belehren will...liebe Güte dann würd ich manchmal gar nicht zum Gassigehen kommen. Wieviele Jogger wollen einen doch anpöbeln weil man sich die unheimliche Frechheit erlaubt mit seinem Hund im Wald zu spazieren...oder wieviele Fußgänger einen über den örtlichen Leinenzwang belehren wollen usw. usf. :roll:

    Genau das lag mir schon die ganze Zeit auf der Zunge...!!!

    Davon ab ist es mir, wie einigen anderen auch, völlig neu das OA-Mitarbeiter alleine unterwegs sind. Allein schon aus Sicherheitsgründen, von der Zeugen/Beweiskraft mal ganz abgesehen..

    Auch kann ich mich nicht daran erinnern in eine der tollen, einschlägigen Reportagen je einen Polizisten oder OA-Mitarbeiter alleine gesehen zu haben. Allerdings stütze ich mich eher auf meine eigenen Erfahrungen als auf´s TV...

    Ärzte die keine sind und trotzdem praktizieren, Doktoren mit Titel ihn sich aber erschummelt haben. Es wird Geld gefälscht, viel wichtigere Ausweisdokumente gekauft.. Son OA-Ausweis dürfte da das kleinste Problem sein...

    Und genau aus diesem Grund würde ich einen OA-Mitarbeiter oder gar Polizisten der alleine auftritt nicht wirklich für voll nehmen.. Selbst mit "Ausweis" nicht...

    Denn selbst die Johanniter kommen zu zweit und weisen sich sogar ungefragt aus...

    Das hat für micht jetzt aber nicht speziell was mit vierbeinern zu tun, so würde ich auch ticken wenn ich als zweibein dreibeinig an den nächsten Baum pinkel...

    Zitat

    acidsmile
    Das klingt schon viel besser! ;)
    Ich habe solche Nylonmaulkörbe übrigens schon reißen sehen, wenn die Hunde in Aktion waren - sicher sind meiner Erfahrung nach nur diese Gitterdinger in angepasster Größe. Außerdem stehen bei letzteren dem Hund immer noch Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung, er kann hecheln und trinken.
    Vielleicht hast Du ja Lust, so einen MK Deinem Hund schmackhaft zu machen, damit er ihn dauerhaft draußen tragen kann? Ich stelle es mir sehr viel entspannender für Dich und damit auch für den Hund vor, wenn Du nicht immer überall absolut auf Zack sein musst, um jede Hundeannäherung auf jeden Fall im Vorfeld mitzubekommen, und zudem hättest Du sehr viel mehr Zeit zur "Fremdhundabwehr", wenn nicht erst der MK auf den eigenen Hund drauf muss... aber ist nur ein Gedanke, Du kannst natürlich machen, was Du willst.

    Danke nochmal für Deine Offenheit, und danke auch an Honeyballs, genug mit ot! :)

    Diesen hier kann ich wärmstens empfehlen.... Größe 3 und 5 habe ich hier noch liegen, beide völlig neu.

    Baskerville Ultra

    Externer Inhalt img41.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Du hast das glück und kannst deinen Hund auf den Arm nehmen. ich kanns bei meinem Unverträglichen leider nicht :sad2: .

    Darum gehören für mich einfach alle Hundehalter gemeldet die einen unverträglichen Hund einfach so frei rumlaufen lassen. Oder sogar verträgliche, die aber komplett Narrenfreiheit haben. Die Unverträglichen bekommen neben Leinenzwang direkt Maulkorb zwang. Die verträglichen dann halt nur Leinenzwang.

    Es bringt doch alle höflichkeit nichts, wenn es Halter gibt die so Unverantwortlich sind.
    Darum wunder ich mich auch darüber das du so großzügig bist und es nicht meldest. Du wurdest bei der ersten Attacke verletzt, dein Hund wurde verletzt. Es fand sogar eine zweite Attacke statt... .
    Was wenn der Hund so ein Raufbold ist wie meiner, der wirklich böse absichten dann hat und du ein 3. mal auf den trifft und deinen nicht mehr schnell auf den Arm nehmen kannst? Dann könnte es das für deinen Hund gewesen sein.

    Also mein Hund darf auf Gelände freilaufen, wo ich über 100m weit sehen kann. Durch Training lässt er sich abrufen und Anleinen auch wenn ein Hund plötzlich von 100m entfernung angestürmt kommt oder sogar von 30m, wenn ich grad zu sehr auf einen Hund Konzentriert bin und es zu spät merke.

    So ein Raufbold darf eben nicht frei laufen, oder muss Perfekt hören und in entsprechenden Situationen wo Wege nicht einsehbar sind Gesichert sein. Alles andere ist Unverantwortlich und sollte nicht geduldet werden.

    Was heißt Glück das ich meinen auf den Arm nehmen kann?
    Wirklich "können" tue ich das auch nicht... Sind immerhin fast 25kg American-Bulldog-MIX. Davon ab, Lammfromm blieb sie auch nicht als ich sie mir gepackt habe ;-) Als es los ging wollte sie natürlich auch ... Und normales verhalten ist es in meinen Augen nicht seinen Hund auf den Arm zu nehmen. War allerdings bei beiden Vorfällen mehr Reflex als gewollt. Wie gesagt, war wie son Film der abläuft und man sich selber dabei zusieht..

    Von Höflichkeit kann man beim zweiten Fall nicht mehr sprechen... Denn als ich runtergekommen war hab ich mir sogar Gedanken gemacht ob ich nicht die Tage nen netten Brief vom Anwalt im Postkasten habe. Wäre ich an seiner Stelle gewesen, selbst unter genannten Umständen, hätte ich mir das glaube ich nicht gefallen lassen...

    Ob man das jetzt großzügig nennen kann, mhhh ich weiß nicht... Aber würde jetzt wieder was passieren wird es offiziell.
    Ich hoffe nur der Hund beißt keinen anderen denn dann würde ich mir wahrscheinlich Vorwürfe machen. Aber im Grunde ist der genannte Hund mit den meisten verträglich... Und so zwei, drei rote Tücher haben denke ich die meisten Fellnasen.. offensichtlich gehört meine dazu...
    So lange er sich also dran hält, was die Nachbarn bestätigen, warte ich ab... Er läuft ja auch jeden Tag direkt bei uns vor der Haustür vorbei.. Ggf. werde ich ihn mir noch mal schnappen um mit ihm zu quatschen und zu schauen wie der Hund auf mich reagiert... Denn sie hat ganz schön einen mitgekriegt...

    Das es das für meinen Hund gewesen sein könnte wage ich zu bezweifeln... Ich mache mir größere Sorgen um den anderen bzw. um die daraus resultierenden Kosten, evtl. Problem, den Ärger und den Aufwand... Mia bleibt zwar mittlerweile recht ruhig aber wird sie angegriffen gibt sie auch zurück.. Nur dann wäre die Sache ziemlich sicher in Sekunden erledigt, zumindest bei dem Hund um den es geht...

    Leinenpflicht, Leinensorgfallt ist für mich in Wohngebieten, bei fremden Hunden und unüberschaubaren Gelände selbstverständlich. Unabhängig davon wie abrufbar oder verträglich mein Hund ist. (Punkt) Das hat auch nix damit zu tun das wir vom Gesetzgeber her dazu gezwungen werden.

    All unsere Hunde, Dackel, Pudel, DSH, BSH, Schnauzer, Staff, Pinscher, Pit waren und sind Leinengänger. Erst nach Absprache wurde/wird abgeleint oder aber verantwortungsbewusst darauf hingearbeitet... Ich würde nen Teufel tun meinen Hund einfach so zu anderen laufen zu lassen, geschweige denn das Risiko eingehen das hinter der nächsten Ecke einer wartet der auch nicht so 100% kompatibel ist...

    Zitat

    Wie hat es sich denn entwickelt? Ist der Hund nun an der Leine?

    Also die Nachbarn, die in unmittelbarer Nähe wohnen haben erzählt das der Hund nun permanent angeleint ist. Man trifft sich halt und redet drüber... Den Nachbarn sei Dank hat das ziemlich schnell die Runde gemacht :-D

    Unteranderem auch die, die selbst schon mal betroffen war bzw. die, die selber keinen Hund haben aber Eltern sind, haben das bestätigt. Somit ist es erst mal ziemlich glaubwürdig...

    Ich allerdings kann das noch nicht so 100% bestätigen... Ich bin ja nun nach der Nachtschicht ziemlich früh unterwegs. Was soll ich sagen, Garage noch nicht ganz auf aber den Hund schon ohne Leine.

    Zum Glück hatten wir Gegenwind aber Mia hat sie deutlich wahrgenommen, wäre es umgekehrt gewesen na ja....

    Allerdings habe ich das auch nur aus dem Augenwinkel gesehen....

    Grundsätzlich scheint meine Ansage aber Wirkung gezeigt zu haben! Sollte jedoch auch nur ein "kleiner Zwischenfall" passieren, egal ob mit meinem oder einem anderen Hund, den ich live mitbekommen, ist Schicht im Schacht.

    Hund gehört angeleint... fertig aus basta.... ganz besonders dort wo es vorgeschrieben ist... Und, Unwissenheit schütz vor Strafe nicht...

    Ist mein Hund nicht angeleint gehe ich ein unkalkulierbares Risiko ein denn 100% abrufbar ist KEIN Hund. Es mag bei 999 Hunden alles tutti sein aber es kommt der eine und es passiert. Somit trifft für mich jeden HH eine teilschuld der seinen Hund ohne Leine führt und in einen Vorfall verwickelt ist...

    Erst ABsprache dann ABleinen...