Beiträge von Teppichporsche


    Da bin ich beruhigt...also wegen Louis...ist ja von der Figur her sehr ähnlich wie Murphy :) und mir wird hier immer vorgeworfen,er sei zu dünn,obwohl er schon übermStandard liegt^^ (und hübsch finde ich ihn noch dazu,deinen Zwerg)



    Zitat

    Meine 6kg-Huendin bekommt 50-60gr Trockenfutter AM TAG!



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    Ich finde das hört sich so wenig an...also Murphy kriegt auch locker 100g Trockenfutter täglich...manchmal mehr...und zusätzlich noch Leckerchen und Knabbersachen...also ich muss eher aufpassen,dass er nicht dünner wird... :???:

    Zitat

    Erstmal schön das du mit deinem JRT Dummyarbeit machst, aber 500g Dummy, ob das so gut ist??? Ich weiß ja nicht.
    Wenn ein Hund anfängt zu kauen würde ich evtl. das halten mal wieder separat üben. Und dann wieder ganz klein anfangen. Viele nutzen auch einfach ein "nein" dafür. Halte ich persönlich für zu allgemein.



    Also der 500g dummy kommt vllt einmal im Monat zum Einsatz ..war nen gut gemeintes Geschenk... wenn überhaupt (weil ich auch keine Lust hab den auf nem langen Spaziergang zu schleppen...^^) und weil halt dieses Rupf- und Schüttelproblem da ist...kauen tut er nicht und er hält alles sehr sauber...egal was...obs ne Zeitung is,Zigarettenschachtel,Fernbedienung ,Telefon,Taschentücher etc...(er ist meine Haushaltshilfe :headbash: )trägt es auch an der Leine sehr gut...es ist wie gesagt nur bei dem Hasenfell,dass ihn das ab und an zumRupfen verleitet....auf das Nein hört er...auch ohne Probleme..aber es versaut ja dann insgesamt den Apport...deshalb bin ich so ratlos...dennoch danke,dass du drauf eingehst...

    Hallo Ihr :)


    Ich reiche mein Video vom "Rum" noch nach demnächst....hier ist momentan die Hölle los -.- und das Kopfablegen(bei uns Down) kann der Terrier:)


    Wünschen euch viel Erfolg und Spaß...beim nächsten Trick sind wir wohl wieder dabei :)

    Dann reihen wir uns nun auch mal ein :)


    Murphy (JRT) ist nun 3 Jahre alt...apportieren haben wir von Anfang an spielerisch aufgebaut mit Stöcken,Bällen etc...bis ich eine Userin hier kennenlernte (meine ehemalige Nachbarin^^),die mit ihrer Hündin "richtiges" Dummytraining gemacht hab...Hatte mich da nie drüber informiert und war daher ganz fasziniert (vor allem,weil es so schön viele Dummys zu kaufen gibt ; D )...bei einem gemeinsamen Spaziergang hatten wir es dann einfach mal mit dem Kleinen probiert und siehe da....
    absolut steady...trägt sauber...sucht unorientiert,wenn er nicht gesehen hat,wo der Dummy hingeflogen ist,aber bleibt hartnäckig,bis er ihn hat^^ also zumindest Zielorientiert ; D


    seitdem zogen ein 500g Hasenfelldummy bei uns ein...(ja ich weiß,Kleiner Hund..großer Dummy...aber er ist ein Terrier :headbash: )Futterbeutel...und dann noch ein "Leuchtturm" um Wasser etwas "schmackhafter" zu machen...


    Nun ist er so weit,dass er auch wenn ein anderer Hund dabei ist steady bleibt (zumindest,wenn er sitzt...aus dem Stand versucht er´s,hält aber auf Ermahnung auch direkt wieder an und kommt zurück)...
    Er lässt sich in Richtungen schicken,kommt bei einer Markierung auch problemlos erst zu mir,wenn ich das will und überläuft den Dummy auch,damit ich Ihn danach richtig schicken kann (hoffe das ist verständlich ausgedrückt)...und er apportiert auch aus dem Wasser...


    Nun arbeiten wir daran,dass er nicht hinterhergeht,wenn ich einfach so,ohne absitzen ,den Dummy schmeiße...aber auch das wird besser (=


    Hätte nun ein kurzes Video (kein richtiges Training...einfach mal eben beim Spaziergang) und einige Bilder...
    ein richtiges Trainingsvideo schneide ich grad zusammen...


    http://www.youtube.com/watch?v=Ru51_sxG5_E



    500g Hasenfelldummy



    ich glaube 150g



    250g mit Hasenfell



    250g



    Das einzige Problem...bei dem 500g Hasenfelldummy fängt er ab und zu an zu rupfen und /oder zu schütteln...aber nicht immer....


    hat jemand ne Ahnung,wie ich das "rauskriege" ?? ;)


    LG von Malu und Murphy

    Zitat

    Ich kenne bei mir im Umkreis von 15km um Neumünster gleich 3 :-)


    -> Hundewald Heidmühlen, Hundewald Trappenkamp und Hundeauslauf Bockhorn



    Glückwunsch :gut:


    ich müsste mindestens 50km weit fahren^^ mal davon ab,dass ich kein Auto habe...sprit kostet und öffis erstrecht^^ da würde ich wie gesagt lieber Strafe zahlen,wenn man mich mal erwischen sollte

    Zitat

    Das ist bei uns in SH schon lange so (für den Landesforst der unter das Waldgesetz fällt) Aber: Das Land muss dann im Sinne des Tierschutzes (artgerechte Haltungsmöglichkeit) adäquaten Ersatz schaffen, in Schleswig Holstein geschieht dies meist über vom Land angelegte, gepflegte und ausgewiesene Hundewälder / Hundeausläufe.


    Wir empfinden es hier aber nicht als Einschränkung, auf den Feldern und Feldwegen herrscht ja ( je nach Gemeindeordnung ) oftmals kein Leinenzwang außerhalb der Bewirtschaftungszeiten und ein 10ha eingezäunter Hundewald in dem maximal ein paar lebensmüde Mäuse leben ist ohnehin m.E. entspannter - egal "wie gut der Hund gehorcht". Wichtig finde ich halt, dass das Bundesland so einen Ausgleich zum Nachteil des Leinenzwangs im Wald schafft.



    hier kenne ich imumkreis von 50-100km kein hundeauslaufgebiet ;)

    Zitat

    widerspricht doch auch irgendwie dem Hundeführerschein? wozu macht man den denn wenn der Hund gar keine Gelegenheit hat was dummes anzustellen... Zu mal da ja auch Situationen ohne Leine "abgefragt" werden..


    Ich glaube auch nicht, dass sich daran allzu viele halten würden



    Richtig...wenn ich zukünftig nur noch mit schleppleine unterwegs bin,dann hat mein Hund weder sozialkontakte,kann nicht toben,einfach mal rennen und Hund sein...
    wir könnten nicht Trainieren(z.Bsp. Dummy) oder Unterordnung...denn ich hab keine Möglichkeit mir nen eingezäuntes Gelände zu mieten....