Dann reihen wir uns nun auch mal ein :)
Murphy (JRT) ist nun 3 Jahre alt...apportieren haben wir von Anfang an spielerisch aufgebaut mit Stöcken,Bällen etc...bis ich eine Userin hier kennenlernte (meine ehemalige Nachbarin^^),die mit ihrer Hündin "richtiges" Dummytraining gemacht hab...Hatte mich da nie drüber informiert und war daher ganz fasziniert (vor allem,weil es so schön viele Dummys zu kaufen gibt ; D )...bei einem gemeinsamen Spaziergang hatten wir es dann einfach mal mit dem Kleinen probiert und siehe da....
absolut steady...trägt sauber...sucht unorientiert,wenn er nicht gesehen hat,wo der Dummy hingeflogen ist,aber bleibt hartnäckig,bis er ihn hat^^ also zumindest Zielorientiert ; D
seitdem zogen ein 500g Hasenfelldummy bei uns ein...(ja ich weiß,Kleiner Hund..großer Dummy...aber er ist ein Terrier
)Futterbeutel...und dann noch ein "Leuchtturm" um Wasser etwas "schmackhafter" zu machen...
Nun ist er so weit,dass er auch wenn ein anderer Hund dabei ist steady bleibt (zumindest,wenn er sitzt...aus dem Stand versucht er´s,hält aber auf Ermahnung auch direkt wieder an und kommt zurück)...
Er lässt sich in Richtungen schicken,kommt bei einer Markierung auch problemlos erst zu mir,wenn ich das will und überläuft den Dummy auch,damit ich Ihn danach richtig schicken kann (hoffe das ist verständlich ausgedrückt)...und er apportiert auch aus dem Wasser...
Nun arbeiten wir daran,dass er nicht hinterhergeht,wenn ich einfach so,ohne absitzen ,den Dummy schmeiße...aber auch das wird besser (=
Hätte nun ein kurzes Video (kein richtiges Training...einfach mal eben beim Spaziergang) und einige Bilder...
ein richtiges Trainingsvideo schneide ich grad zusammen...
http://www.youtube.com/watch?v=Ru51_sxG5_E
500g Hasenfelldummy
ich glaube 150g
250g mit Hasenfell
250g
Das einzige Problem...bei dem 500g Hasenfelldummy fängt er ab und zu an zu rupfen und /oder zu schütteln...aber nicht immer....
hat jemand ne Ahnung,wie ich das "rauskriege" ?? 
LG von Malu und Murphy