Soo...
hab den Thread grade erst entdeckt und finde ihn suuuuuuupi
war letztes Jahr das erste mal mit dem Stinker richtig Zelten für ein paar Tage ...(vorher haben wir einmal bei meiner Mutter auf dem Grundstück gezeltet,weil alle Betten voll waren).
Also...ich war mit einer Freundin und Murphy auf einem kleinen süßen Campingplatz in Verden an der Aller
für eine Woche.
Große Bedenken hatte ich eigentlich nicht...und ich wurde von meinem kleinen Stinker auch nicht enttäuscht (:
verlief sehr gut ; )
Der Kleine ist noch nie eine so lange Strecke gefahren,zumal es auch sehr sehr warm war im August letzten Jahres...aber es war super...zwischendurch eine kurze Pipipause und ansonsten saß bzw lag er ruhig.
beim Zeltaufbauen war er sehr fasziniert....ich hatte ein paar große Heringe aus dem Baumarkt geholt und ihn so an Schlepp und Geschir oder auch mal nur am HB im Schatten angepflockt,was gar kein Problem war...habe ich dann meistens auch den ganzen Tag gemacht...er hatte genug fFeiraum und konnte wählen ,wo er hinwill...
er hatte Decken zum drauflegen zog aber meistens den kühlen Boden vor
das war unser Zelt...für 2 Personen + hund definitiv ausreichend...aber wir hatten halt auch alles dabei...kühlbox,gaskocher,grill,cd player etc^^
wenn es Abends dann so ab 20 uhr recht kühl wurde durfte der kleine Sonnenanbeter im Auto schlafen :)
so musste er nicht frieren und ich hatte auch etwas "Freiheit" ...nicht ,dass ich sie gebraucht hätte,aber an den Strand dort durfte er z.B. nicht mit und so haben meien Freundin und ich die Chance genutzt dort zu spazieren oder ein Bierchen trinken zu gehen...der kleine war absolut platt Abends und generell furchtbar lieb : )
Geschlafen hat der kleine dann mit in der Kabine,bei mir im Schlafsack...für mich kein Problem,da er zu Hause ja auch mit im Bett schläft...immer eigentlich...so hatte ich ne kleine Wärmflasche und immer was zum kuscheln : )
angeschlagen hat er wirklich nie,was er hier zu hause aber auch nur seeehr selten macht.
Der Strand war ja wie gesagt leider nicht zugänglich mit Hund...aber da wir ein schönes Plätzchen am Bach ergattern konnten,ist der kleine da auch täglich geschwommen...konnte plantschen...und seinen "Leuchtturm" aus den "Fluten" retten
danach wars ihm dann aber immer zu kalt^^ so kenne ich ihn...deshalb war dann Handtuchzeit =D
alles in allem kann ich sagen...er ist der perfekte "Campingdog" und ich werde ihn jederzeit wieder mitnehmen...nur nen besseren Platz aussuchen,weil ich zugern mal mit ihm zusammen schwimmen möchte (:
Ich hoffe der Beitrag war jetzt nicht zu lang oder so
LG von Malu und dem Campingdog Murphy :)