Hallo liebe Foris,
ich beschäftige mich gerade mit gaaanz vielen Themen der Hundeerziehung und eine Sache beschäftigt mich... Was gibt euch die nötige Sicherheit, euren Hund frei laufen zu lassen? Ich fühle mich da so unsicher und weiß nicht, wie man das entscheiden kann. Manche Dinge sind logisch, abrufbar muss er sein. Aber an welchem Punkt traut ihr euch?
Mit meinem Welpen mache ich es gerade so, dass ich am Ende des Spaziergangs auf einer von drei Seiten umzäunten Wiese die Leine los lasse (so dass ich im Notfall darauf hechten kann) und er dann rumtobt und ich ihn immer mal abrufe, belohne und dann wieder laufen lasse. Das klappt gut.
Aber unsere drei Großen würde ich auch gerne dahin führen, das zu können... Ist es so, dass man "einfach" Abrufbarkeit trainiert an der Schleppleine und wenn das gut läuft, muss man sich eben einfach trauen? 
Ich könnte da Tipps gebrauchen, insbesondere zum Thema "emotionale Sicherheit als Ersthunderzieherin erlangen" 
Danke,
Pia