Beiträge von Revijal

    Elfchen
    Danke dir nochmals für deine Antwort ;)
    Ja irgendwie hat sich auch schon ein Labrador mit meiner Planung verknüpft ^.^
    Das ein Hund eine Artgerechte Beschäftigung braucht ist mir durchaus bewusst, man schafft sich ja nicht 'eben mal so' einen Hund an...
    Allerdings halte ich das mit dem Rassebuch zwar für eine nette Idee, aber ich glaube dann verliebe ich mich in noch mehr Hunderassen als ich es bisher schon getan habe und komm schlussendlich auch nicht voran :D
    Aber ich hör mich mal weiter um, Danke dir :)


    Nicky

    Auch dir danke für die Antwort...Mensch, so ein Tibet Terrier ist ja auch ein hübsches Tier :D
    Und wie du über ihn schreibst ist ja echt super, scheinst den kleinen Vierbeiner super toll erzogen zu haben ^.^

    Ich bleib auf jeden Fall am Ball, Danke euch beiden

    Hallo Elfchen, danke erstmal für deine Antwort.

    Ja, in Tierheimen war ich schon, nur war da bisher kein Hund von dem ich dachte 'Ja! Das ist er!' wenn du verstehst was ich meine ;)

    Die Kinder die ich momentan betreue sind zwar schon grösser und auch den Umgang mit Tieren gewöhnt. (Ich weiss nicht wie das bei euch ist, aber hier in der Schweiz lernen Kinder schon im Kindergarten wie man mit Hunden umgeht, also sich ihnen gegenüber verhält. Ich spreche jetzt von fremden Hunden beim ersten Treffen z.Bsp)
    Allerdings kann ich ja nicht beurteilen ob ich in einem Jahr nicht schon in einer anderen Familie bin mit vllt kleineren Kindern, daher hast du bezüglich der Reizschwelle und dem gutmütigen Wesen recht.

    Welche Rasse mir zusagen würde...eine schwierige Frage...womit ich allerdings gar nichts anfangen kann, sind die ganz kleinen...sowas wie Yorkis oder Malteser und dergleichen...
    Ansonsten kann ich jeder Rasse was abgewinnen, bin da nicht so auf die optik ausgelegt...der Funke muss einfach überspringen :)

    Hallo Leute

    Ich weiss wie oft ihr euch mit diesem Thema rumschlagen müsst, und ich hab auch fast ein schlechtes Gewissen euch mit meinem ''Problemchen'' zu nerven, aber ich könnte wirklich eure Hilfe gebrauchen ;)

    Ja wie das Thema schon vermuten lässt, stehe ich relativ kurz davor mir einen Hund zuzulegen..aber damit ihr da ordentlich beurteilen könnt, erzähle ich euch mal etwas zu meiner Person

    Ich hatte nie selber einen Hund, nur meine Tante bei der ich als Kind unter der Woche lebte war Hundebesitzerin, meine Mama hat mir nie einen eigenen Hund erlaubt. Fand ich damals natürlich doof, aber sie hatte ja recht ;)
    Ne Abmachung gabts da zwar mal, dass ich in den Ferien jeden Tag mit einem Hund aus dem Tierheim ''spazieren'' (waren auch immer mind 2 Stunden) soll und dann schaut man mal weiter...tja aus dem 'schauen' wurde nie mehr :D

    Aber wie dem auch sei, mittlerweile ist man ja erwachsen und das Leben hat sich geändert...

    Ich habe mir natürlich schon sehr viele Gedanken über so ziemlich alles gemacht...ich arbeite ab nächstem Jahr Halbtags und besuche Abends eine Schule. Zur Arbeit kann ich den Hund Problemlos mitnehmen, ich arbeite als private Kinderbetreuerin. Somit hätte der Hund wen zum toben und alleine bleiben muss er auch nicht. Abends wenn ich zur Schule gehe ist mein Mitbewohner zu Hause und kümmert sich auch gerne um den Hund.
    Er würde sich allgemein um den Hund kümmern wenn ich mal krank bin oder anderweitig ausfallen sollte und wenn er keine Zeit hat, würde sich auch seine Schwester kümmern.

    Nun stellt sich mir halt die Frage welche Rasse in diese Situation passen könnte...An der Situation an sich wird sich auch auf längere Zeit hin nicht wirklich viel ändern, da ich nach der Abendschule an der ich mein Abi mache auch noch Studieren möchte.

    Und da ich weiss, dass einige von euch Fragen werden was ich denn für Ansprüche an diesen Hund hege, geh ich da mal drauf ein ;)

    Ich suche nicht unbedingt eine riesen Sportskanone, die bin ich nämlich auch nicht. Ich würde mit dem Hund auch Sport machen, sollte ich mich für eine Rasse entscheiden, der es nicht reicht mit Kindern durch den Wald zu toben und mehrere Stunden zu laufen. Nur stellt sich bei mir halt die Frage ob ich dies auch während meines Studiums weitermachen kann..und dem Hund jetzt 3 Jahre lang das zu bieten was er braucht und dies dann in 3 Jahren wieder zu nehmen, kann ich ja auch nicht machen..
    Ich bin auch nicht unbedingt auf der Suche nach einem Hund den man lange allein lassen kann...denn eigentlich soll er das ja gar nicht, bin auch weniger der Typ der Nächtelang auf Parties geht. Ich suche nur einen treuen Gefährten der an meiner Seite ist...
    Auch wenn es vllt blöd klingen mag, aber ich bin mehr der Einzelgänger-Typ, mir geht es gut mit mir alleine, nur ist es manchmal doch ganz schön einsam. Klar denken jetzt viele dass ich mir vllt doch lieber ne Katze anschaffen soll...aber mit einer Katze kann nicht stundenlang spatzieren gehn und dergleichen...

    Ebenfalls möchte ich noch Anmerken, dass ich in der Stadt wohne. Der Wald ist zwar direkt hinterm Haus, aber vielen Hunden reicht das ja nicht und ich möchte meinem zukünftigen Hund ja auch ein tolles Leben bieten können. Und es gibt so viele wahnsinnig tolle Hunderassen da draussen und ich kenne vielleicht nicht mal die Hälfte davon..daher hoffe ich auf euren Rat

    Ach ja, noch eine kleine aber nicht unwichtige Anmerkung. Meine Wohnung ist nicht übermässig gross (ca 60-65qm)
    Zwar ist das Haus meiner Arbeitgeber relativ gross, aber da ich mehr bei mir zu Hause bin als beim Arbeitsplatz, sollte der Hund nicht so riesig sein dass er sich noch wohlfühlen kann.

    Was'n Text...ich hoffe jemand macht sich die Mühe und liest das :D

    viele liebe Grüsse