Beiträge von Relaxolator

    Hallo liebe Leute,

    ich habe mich hier im Forum angemeldet, um mir mal von erfahrenen Hundehaltern ein paar Infos und Meinungen einzuholen.

    Ich habe in meiner Jugend 2 große Hunde gehabt, einen Hovawart und einen Kuvacz. Seinerzeit war ich vor allem mit dem Kuvacz leicht überfordert, erklärt sich zum einen aus der Rasse heraus und zum anderen aus meiner seinerzeiten Unreife.... aber nichts desto trotz habe ich inzwischen Sehnsucht und möchte wieder einen Hund haben.

    Da sowohl ich als auch meine Freundin voll berufstätig sind und bisher in einer 2-Zimmer-Mietwohnung lebten, haben wir darauf verzichtet, dies einem Tier anzutun.

    Jetzt aber steht ein Umzug an und in Kürze werden wir über ein voll eingezäuntes Grundstück mit einer Fläche von 5000 qm umziehen. Also wird das Thema Hund wieder aktuell.

    Leider werden wir NICHT, wie anscheinend so viele Hundebesitzer in der Mittagspause mal eben die Möglichkeit haben, nach Hause zu fahren um mit dem Hund gassi gehen zu können.

    Das heißt vom Ablauf her, ich kann morgens vor der Arbeit eine halbe Stunde mit dem Hund spazieren gehen und wenn ich von der Arbeit zurück komme (arbeite in Wechselschicht und bin zwischen 16 und 20 Uhr zu Hause).

    Im Zweifelsfall zieht ein guter Kumpel mit ein, der bei langen Schichten wenigstens kurz mit dem Hund raus könnte, um die Zeit bis 20 Uhr zu überbrücken.

    Auf dem Grundstück befindet sich bereits eine Hundehütte, außerdem besteht das Grundstück fast nur aus Wiese.

    Zuerst einmal möchte ich mir von euch Vorschläge einholen, ob es Hunderassen gibt, welche nicht daran verzweifeln, 8-10 Stunden des Tages nur ein Grundstück zu haben, wenn man sich vor und vor allem nach der Arbeit verantwortungsvoll um sie kümmert.

    Ich liebäugel ja mit der Rasse Hovawart; aber auf der anderen Seite habe ich auch schon gelesen, dass die recht fixiert auf Ihren "Leitwolf" sind - könnte mir also vorstellen, dass dem die Abwesenheit zu lang ist.

    Was habt ihr denn für Vorschläge und Tipps.

    Würde, wenn ich einen Hund als Welpen besorge, erstmal 3 Wochen Urlaub nehmen um die grundlegenden Dinge der Erziehung in die Wege zu leiten.

    Grüße aus dem Münsterland


    Der Relaxolator