Beiträge von Marcella2005

    Hallo!
    Ja, unser ehemaliger Yorkshire Terrier hatte das sehr oft - oder zumindest etwas Ähnliches, wie du es beschreibst. TAs meinten, dass es von der Beschreibung wie Asthma klingt. Bin mir aber nicht sicher, dass es das wirklich war, weil es dazu viel zu oft zu spontan und ohne Auslöser kam... Letztlich sind wir dann bei unserem Hund auf Geschirr statt Halsband umgestiegen. Das war so ziemlich das einzige, was wir machen sollten, solange er sich meist selber wieder "einbekommt"...
    Die Meinungen gehen auseinander von "Beruhigen" bis "Schimpfen", damit sich der Hund erschreckt... Ich bin mehr der Beruhigungs-Typ... :fear: Meine Mutter hat manchmal auch geschimpft... ht sogar geholfen, kann das aber trotzdem net. :muede:
    Lange Rede, kurzer Sinn: auch wenn sich unser jetziger Hund mal verschluckt und diese Anfälle hat (sie ist aber ne Bulldogge --> kurze Nase --> hat das auch öfters mal), beruhige ich sie, sehe zu, dass sie frei sitzt bzw. sich gerade hinsetzen kann (wie beim Menschen auch, der will sich auch aufrichten, wenn er Atemnot hat) und warte ab.


    Danach ist sie auch aufgeregt - klarer Fall... und Gras kommt vllt von dem Schock und Übelkeit... hab ich nie drauf geachtet... Wir sind das schon so gewöhnt, dass ich da gar nicht mehr so drauf achte... :hust:
    Wenn du große Angst hast, lass mal den Brustkorb röntgen und sie abhören. Ansonsten kann ich nur sagen: das aben andere Hunde auch, mach dir nicht zu viiiiiele Sorgen, wenn der Tierarzt nichts finden sollte und sie sonst fit ist. Gerade wenn das nur aus der Ruhe heraus passiert, sollte das nicht vom Herzen zu kommen...


    LG

    Hallo zurück :)


    alles überstanden, sie war nach der OP wieder topfit - gar nicht so besoffen, wie man das manchmal bei anderen Hunden im TV sieht... davor hatte ich große Angst, weil Bulldoggen mit ihren kurzen Nasen ja immer nen extra Narkoserisiko haben. So schlimm sieht es auch gar nicht aus, weil sie das Auge eh nicht richtig aufmacht, also auch für die Ästhetik halb so wild...


    Die kleine Maus ist nur äußerst einfallsreich, was das Scheuern trotz Halskragen angeht. Da muss man jetzt etwas aufpassen, aber laut Tierarzt gewöhnt sie sich da dran. Wenigstens kommt sie nicht mit der Kralle rein. So langsam arrangiert sie sich auch mit dem Kragen - das mit dem Stoffkragen werde ich mir gleich mal ansehen, gerade beim Schlafen schnarcht sie jetzt wie verrückt, weil ihr der Kragen auf den Hals drückt...


    Also soweit ist jetzt erst einmal alles gut gegangen - jetzt muss nur noch die Hornhaut verheilen!!


    LG und danke noch 'mal :)

    Hallo :)
    vielen Dank für die schnellen Antworten!
    Ja, sie meinte, das macht sie ganz oft und das st eine sehr gängige Operation... Allgemein hat diese Tierärztin einen guten Ruf...
    Das mit dem Zuwachsen war auch meine erste Frage, aber sie meinte, es sei ja nur die Nickhaut (das Wort hab ich gesucht, Lid ist falsch... danke ;) ) und wenn es keine Wundränder gibt, kann das in 10 Tagen net so einfach zusammenwachsen... Die richtigen Lider mit den Wimpern bleiben offen...
    Wie Bentley sagt, das ist dann alles rosa-flischig und sieht bestimmt gruselig aus :(


    Marcella hat jetzt nen Halskragen, um sich nicht noch einmal weh zu tun... und es geht ihr jetzt schon schrecklich damit :( sie kann net liegen, bleibt ständig irgendwo hängen und sietzt nur mit hängendem Kopf herum... Das kommt noch dazu, zu sehen, wie schlecht es meiner kleinen Maus gerade geht :((


    Aber danke auf jeden Fall für die Antworten!
    Danke auch für den richtigen Begriff "Nickhautschürtze" - mit laienhaftem "Augen zunähnen" findet man im Inet nicht sooo viel.


    LG - Jenny

    Hallo,
    wir kommen gerade vom tierarzt und sind total fertig.
    Morgen müssen wir noch einmal hin un da sollen die Lider des einen Auges erst einmal 10 Tage zugenäht werden. Vor 2 Wochen hatte meine Hündin einen Fremdkörper im Auge - dieser wurde von Tierarzt A herausgeschnitten, Antibiotika und Cortisonsalbe wurde verschrieben. Nun hat sie sich beim Schubbern wohl selber mit der Kralle die Hornhaut sehr stark verletzt, wie heute der Fluorescein-Test bei Tierarzt B gezeigt hat. Außerdem hätten wir ihr nie Cortisonsalbe geben dürfen bei eine derartigen Horhaut-Defekt.


    Tierarzt B hat uns dann heute ohne langes Zögern sofort dazu geraten, das Auge erst einmal 10 Tage zunähen zu lassen, damit das Auge ruhe hat und die Hornhaut verheilen kann.


    Das klingt für mich auch alles ganz plausibel, aber weil ich davon vorer nie etwas gehört hatte und auch im Inet nichts finden kann, wollte ich da doch einmal schnell nachhören, ob da jemand mal was von gehört hat oder selber Erfahrung hat.


    Das klingt ja schon... hmm... krass o,O und man macht sich ja schon große Sorgen...


    LG - Jenny