Natürlich darf da jeder kommen.
Beiträge von lumbagotee
-
-
Im Haus rauche ich schon noch, habe auch Fenster und
Balkontüre geöffnet. Aber ich rauche im Auto nicht mehr.
Zudem signalisiert er, dass er es nicht leiden kann.
Er geht dann auch schon mal aus dem Zimmer. -
Heike, vllt mit Übernachtung? Ist Augsburg wirklich so weit weg?
-
Jaja, was die Wissenschaftler so alles feststellen - eine Wissenschaft für sich.
Man könnte glauben, sie hätten noch nie einen Hund von nahem gesehen.
Der Hobbit ist auch so ein "Tiefschläfer" und manchmal rennt und quietscht er in seinen Träumen.
Mitlerweile habe ich mich daran gewöhnt, dass er so verpennt ist.
Aber wehe, die Kühlschranktür öffnet sich.......... -
:2thumbs: Ja, have a nice weekend
-
Ja, den behalten wir im Auge. Habe es auch schon eingetragen.
-
Himmel hilf, das sieh ja böse aus.
Vllt. hilft da Betaisodona
http://www.pharma24.de/betaisodona.html
Und vllt noch eine Silberhaltige Salbe. -
Also, das Koffein des Tees wirkt anregend auf das vegetative Nervensystem, während das K. des Kaffees auf Herz und Kreislauf wirkt.
Zudem steigt die Wirkung des Koffeins im Tee nicht so rasant wie bei Kaffee, dafür hält sie wesentlich länger an.
Tee reinigt übrigens die Gefäße - während Kaffee meist für die Ablagerungen in denselben verantwortlich ist.
Ob das allerdings so unbedenklich auf Hunde/Tiere übertragenh werden kann?. Da würde ich lieber mal den TA fragen.
Beim Grüntee ist es in der Tat so, daß der 2te Aufguss dann Koffeinfrei ist, aber die übrigen Wirkstoffe noch enthalten sind.
Grüntee hat über 400 Substanzen, von denen noch nicht alle erforscht sind, d.h. es werden immer wieder neue Inhaltsstoffe bekannt.:kaffee2:
Hier ein Link von einem meiner Hersteller (dieser Teil ist auch ohne Login zugänglich)
http://www.tee-maass.de/deutsch/ueberuns/wir.htm
LG Uschi
-
:red_el: Jubel, das freut uns ganz doll.
Weiterhin Daumen-und Pfotendrückende Grüße Uschi
-
Ich wollte noch editieren - zu spät.
Vllt. mit dem/den anderen Hundehalter irgendwo treffen (Wiese, freies Gelände), damit sich die Hunde kennen lernen können? Das entschärft die Situation oftmals.