Beiträge von lumbagotee

    Das Problem haben wir auch jeden Sommer (Vielschwimmer), dabei habe ich festgestellt,
    dass der Hobbit nach dem Baden in einem "Fließgewässer" nicht oder kaum müffelt, aber wehe, es war ein See oder Weiher.
    Geht gar nicht - püh. Da hilft in der Tat nur noch die Wanne.

    Bei fing das auch so an.
    Der Dielemann war gerade 8 Jahre alt, als wir den Hobbit, seinen 9 Wochen alten Sohn zu uns genommen haben.
    Der Dielemann war mit uns 2 Wochen beleidigt, den Kleinen hat er nach anfänglichem "Ihh, tut das weg" recht schnell akzeptiert, hat ihn in die Grenzen verwiesen und erzogen. Das regelt sich.
    Eine Welpe kann schon auch lästig sein - dann wird halt mal gegrummelt.
    Die Eifersucht wird allerdings manchmal wieder hochkommen. Aber nicht so heftig. ;) Bei uns äusserte es sich dann immer in "wegschubsen (weg da, mein Frauchen)

    Mit etwas Geduld habt Ihr dann viel Freude - Ihr werdet sehen.
    Das ist wie ein Jungbrunnen für Eure Seniorin.

    Liebe Grüße Uschi

    Ja, und an all diesen Dingen ist zu erkennen, dass es in diesem Forum einen herzlichen Zusammenhalt gibt,
    obwohl man sich nicht persönlich kennt (in manchen Fällen schon).
    Es ist die Liebe zum Hausgenossen. Wir leiden mit, wenn ein anderer Hund/Katze/Maus krank ist.
    Und aus diesem Grund ist sie nicht zu ertragen - diese Beratungsresistenz.
    :ironie3: So, und was soll ich jetzt machen?
    Der Hobbit schüttelt den Kopf so seltsam. Was könnte das sein? Geht das wieder weg? Es ist ja auch von alleine gekommen. :ironie3:
    Ne, habe jetzt einen TA Termin - hoffentlich nicht wieder eine Granne.

    ;) Grüße Uschi

    Recht hast du. Es ist doch nur ein geringer Teil, der den falschen Weg geht, oder hier ist, um zu provozieren.
    Wenn ich das Gefühl habe, meinem Hund geht es nicht gut, gehe ich doch erst zum TA
    und dann kann ich mit meinem Problem auch mal ins Forum gehen.
    Ich hatte es, glaube ich, am anfang schon mal erwähnt, wie wichtig mir Euer Rat und Zuspruch ist.
    Ebenso mache ich mindestens einmal im Jahr einen Check fürs Hundi.
    Ich selbst gehe doch auch mal zum Durchchecken.
    Nur weil es ein Hund ist, ist er noch lange nicht vor Krankheiten gefeit.

    Liebe Grüße
    Uschi

    Ach, da fällt mir ein: Was hat man denn bei Gesundheitsfragen getan, bevor es Internet gab????

    Jetzt mal ganz in Ruhe :ohm:

    Ich frage mich auch, was los ist.
    Früher habt Ihr doch auch mal den einen oder anderen guten Tipp z.B. den mit dem Sauerkraut gegeben.
    Ich weiß, die Vorfälle in den letzten beiden Wochen haben zu dieser drastischen Veränderung bei vielen Foris geführt.
    Aber man kann auch diplomatischer antworten, und nicht immer mit dem Holzhammer.
    Es kommt noch soweit, dass die Kategorie "Gesundheit" geschlossen wird.
    Wir haben doch alle einen Erfahrungsschatz durch unsere Hunde, der ist GEFRAGT!!!!!

    Man kann doch auch schreiben, "So war das bei uns......" "Das hat bei uns was genutzt..." "Ich würde Dir (dringend) empfehlen....."
    Ihr könnt auch zehnmal 'schreien' "Ab zum Tierarzt" aber bitte in einem netteren Ton :roll:

    Kehrt bitte wieder zu Eurer gewohnten Hilfsbereitschaft und mitfühlenden Art zurück.
    So wie ich euch kennen gelernt habe :roll:


    Gelassene Grüße

    Nu mal ganz gelassen und ausgeglichen. :ohm:

    Ihr dürft mich jetzt auch steinigen, aber ich renne nicht wegen jedem Pups gleich zum Arzt - mit dem Wauzi auch nicht.

    Ich kläre die Situation auch oft telefonisch ab, dann entscheide ich ob ich sofort hin muss - zum Arzt.
    Wobei ich für den Wauzi immer die weisere Enscheidungen treffe. :roll:
    Er kann ja nicht entscheiden.

    Einmal beim Hundegassi bemerkte ich ein , nun ja, seltsames Kopfschütteln - da bin ich natürlich gleich hin. Und, es war eine Granne im Ohr, die sofort unter Narkose entfernt werden musste, da sie sonst schlimme Schäden verursacht hätte.
    Und so achte ich halt genau auf meinen Hobbit, der zeigt mir schon, wenn was nicht stimmt. :klugscheisser:

    Gelassene Grüße Uschi