Beiträge von lumbagotee

    Zitat

    Hallo Jerry,

    ich bin ganz deiner Meinung (hab ich ja hoffentlich auch deutlich machen können), dass gutes Futter alleine keine Garantie für ein langes, gesundes Hundeleben ist. Und natürlich sind nicht alle Supermarktfutterverwender (ich drück das jetzt mal extra so allgemein aus) schlechte, ignorante oder dumme Menschen. Ein Kollege von mir erklärte mir letztens auch, dass er Aldi-Futter füttere, weil das ja lt. Stiftung Warentest sehr gut sein sollte. Ich habe ihm dann eine Sammlung mit Links zu dem Thema geschickt, und er war sehr erstaunt über die neuen Erkenntnisse. Er hatte vorher einfach geglaubt, was er gehört hatte und sich nicht weiter informiert. So ging es schon vielen Leuten, mit denen ich über Fütterung gesprochen habe. Ich versuche dann nicht zu agitieren (zugegeben, es fällt manchmal schwer :gott: ), sondern bitte sie einfach, sich zu informieren. Das reicht meist schon, denn die meisten kommen dann von alleine drauf, dass es andere Möglichkeiten gibt. Mehr kann und will ich nicht tun, aber wenn ich wenigstens ein paar Leute zum Nachdenken anregen kann, freut es mich.

    Gruß, Kerstin

    Stimmt genau


    Ich muß ehrlich gestehen, dass ich erst durch das Lesen und Rat einholen im DF meinen Hund gesund ernähre.
    Davor wusste ich nicht sehr viel mit der Inhaltsangabe anzufangen.
    Zwar habe ich instiktiv nicht das schlechteste gekauft, aber auch nicht das beste.
    Vor allem habe ich zu Teuer eingekauft.
    Es war mir schon klar, dass ein Futter, von dem ich bald 1 KG in den Napf geben soll, gar nichts taugt.
    Eukanuba und RC und Hills hielt ich für gute Sorten, bis ich von den Tierversuchen erfahren habe.
    Josera verwendet nur Rohstoffe aus D, und keine Tierabfälle wie z.B. gemahlene Hufe, Hörner, Hühnerkrallen, Haut/Fell usw.


    Und ich will keine Konzerne mehr Unterstützen -
    denn die werden sonst irgendwann bestimmen
    was wer zum Essen + Trinken bekommt.
    :motz:

    Riecht lecka, ist meist von einem Papiertaschentuch gekrönt,
    ist fast häufiger als Häufchen von Hunden, sieht lecka aus - etwa so:

    Hälfte fressen, andere Hälfte im Fell :kotz:
    "Entengrütze" wird auch immer gerne genommen, oder "ZickeZacke Hühnerk....e"
    Und er findet wirklich alle Haufen :motz:

    Nagebilanz als Welpe:
    1 Handwebteppich, 2 Handwebläufer, 1 Paar Orthopädische Schuhe zernagt, 1 Paar Orthopädische Schuhe angenagt,
    Bettkasten von der Ledercouch, 1 Daunendecke, 3 oder 4 Plüschtiere, 1 Laptopkabel

    Ich glaube, das war's :schockiert:

    Da stimme ich dir zu. Ich handhabe es auch so

    Meiner bekommt Nass, Trofu und manchmal mache ich Teilbarf
    Trofu (MM + Josera) hat er den ganzen Tag.
    Wenn der Napf leer ist wird wieder nachgefüllt (Menge wird eingeteilt)
    Das konnte ich sogar mit 2 Hunden praktizieren - hat super geklappt. Beide Hunde hatten bzw. Hobbit hat das Idealgewicht.

    Liebe Grüße Uschi

    Zitat


    Tierklinik-Hofheim ist wirklich gut. Haben uns danach extra TA gesucht der mit dieser Klinik zusammen arbeitet. Also verlinkte TA auf deren Seite. Ganz ehrlich ab zum TA schnellstens. Der Flüssigkeitsverlust bei erbrechenden Hunden ist übel. Im übrigen bleiben viele Hunde beim alten Vehalten auch wenn es ihnen nicht gut geht. Einige drehen noch mehr auf. Ist aber eigentlich nur Streßabbau. Sie merken mir geht es nicht gut und versuchen den Kasper zu machen wegen Aufmerksamkeit.

    Die machen eigentlich eher den "Kasper" um zu vertuschen, dass es Ihnen nicht gut geht.
    Alter Urinstikt: Mir geht es gut, Ihr braucht mich nicht zurücklassen, nicht zu verstossen.
    Das ist mir auch schon aufgefallen.