Super Britta, wenn Du auch kommst vergesse ich mal kurz meinen kranken Fuß und bin dabei.
Liebe Grüße Uschi
Super Britta, wenn Du auch kommst vergesse ich mal kurz meinen kranken Fuß und bin dabei.
Liebe Grüße Uschi
Huhu,
leider muß ich den Termin für mich verlegen. Bei uns ist so viel los, da kann keiner alleine Arbeiten.
Also Sonntag 13/14 Uhr wäre bei uns ok. Habe es auch schon mit Sabine abgesprochen.
Wir könnten uns ja an der Kläranlage/Waschplatz treffen und laufen dann bis Zell.
Dann könnte man ja noch was Trinken oder Vespern gehen z.B. Hofbräukeller oder Delphi.
Vorschläge werden gerne angenommen
Ich muß was arbeiten - Tschö
Komisch, wenn es einen selbst nicht betrifft kann man ja leicht weggucken. Da wird ja kein Tier gequält.....
Zitat
danke Patrick
Das war grad meine Weihnachtsgeschichte
:xmas2_roll: Meine auch. Frohes Fest :tree:
Ist das jetzt gut? Oder zu spät? Ich habe keine Ahnung
schubs
PS.: bei uns gibt es Rouladen (Fleich vom Biobauer) und Ente oder Gans würde ich frisch vom Bauern kaufen.
ZitatAlles anzeigenHallo,
habe gestern im Fernsehen einen Bericht gesehen, dass bei der Metrogruppe
( besonders bei Real ) Entenfleisch falsch deklariert wurde.Auf vielen Etiketten steht "Barbarie-Ente".
Stattdessen ist Mulard-Ente drin.In dem Bericht würde gesagt, dass die Mulardente im Gegensatz zur Barbarieente dafür bekannt ist, dass sie zwangsernährt, d.h. gestopft wird um eine grössere Leber zu bekommen, was natürlich eine Quälerei für die Tiere ist.
Hier ein Protest-Link von Vierpfoten:
https://www.secureconnect.at/4-pfoten.de/pr…65d4&nlid=07021
Wäre schön, wenn Ihr Euch eintragen würdet.Und wer noch eine Weihnachtsente kaufen möchte, bitte schauen wo, und vor allem wo nicht.
schiiiieeb
Also, zwischen den Jahren lässt sich bei mir bestimmt auch was machen.
Muß zwar auch arbeiten, aber das kriegen wir schon hin.
Samstag 29.12 wäre nicht schlecht.
also Würzburg richtung Zellingen ist auch ok. Da können wir ja bis zum "Nil" laufen.
Oh, das tut mir so leid.
Da fehlen mir im Moment die Worte - fül Dich mal ganz lieb gedrückt.
Ich wünschte, ich wäre bei Dir und könnte dich etwas trösten.
traurige und weinende Grüße :kerze:
Hallo Alina,
auch wir haben im Juni unseren besten Freund, unseren größten Schatz verloren.
Ich dachte, ich sei schon in der Lage tränenfrei darüber zu reden/schreiben.
Weit gefehlt - aber ich kann schon besser damit umgehen.
Ich muss dazu sagen, dass wir Dielemanns Sohn bei uns haben - was auch sehr hilft.
Ich gehe auch oft in Dielemanns Thread um "meine Trauer zu füttern".
Meine Philosophie lautet:
Füttere Deine Trauer, bis sie satt ist - damit sie den Weg frei gibt bür die schönen Erinnerungen und die ewige Liebe.
Denn alle die Du geliebt hast, und die von dir gingen bleiben in Deinem Herzen wohnen.
Ich suche auch immer nach Zeichen. Und finde sie auch
So haben wir einen kleinen Rosenstock auf der Veranda. Wir nennen es "Dielemanns Röslein".
Das erste Röschen fing an Dielemanns Todestag an zu blühen und blühte ca. 3 Monate lang
und die 2te Rose blüht nunmehr seit 4 Monaten als wollte er uns sagen:
Weint doch nicht um mich, ich bin doch bei Euch und höre nicht auf zu blühen.....
Und mit Dielemanns Röslein wünsche ich Euch ganz viel Kraft.
Traurige Grüße