Beiträge von Tutela
-
-
Vielen Dank für eure Antworten. Wir haben im Garten eine überdachte Stelle - aber er kann sich absolut nicht entspannen. ich sass heute morgen schon mit regenjacke und dick eingepackt draußen (echt kalt bei uns) und hab gewartet...und gewartet..er fängt sogar an an der tür zu katzen - obwohl er schon genau weiss das er sich erstmal setzen muss und warten muss bis er rein darf. er zittern natuerlich total...es ist ja auch kalt - selbst wenn es nicht regnet - ist der boden noch etwas kalt und feucht oder er erinnert sich an das erlebnis zuvor?
ich will nicht das regen eine schlechte erfahrung für ihn wird, und ich habe auch angst das er sich nicht mehr traut zu melden in der wohnung weil er dann weiss er kommt raus. wir waren so froh das das mit dem pinkeln gehen klappt.
heute morgen hatte ich glück - es hat nicht geregnet und er hat draußen beim unterdachten gemacht - aber da war er wohl noch muede weil vorhin hat er schon wieder wortlos ins haus gemacht (er hat so eine plasikschale mit zeitung drin, wo er im notfall (zufaellig?) auch reinpinkelt)
hab einfach angst das es das erstmal mit der stubenreinheit war und es jetzt sich alles verzoegert und er sich dran gewoehnt ins haus zu machen oder eventuell auch angst vor unserem garten bekommt ^^
-
Hallo zusammen,
unser Hund hat heute das erstemal bei uns Regen erlebt. Er ist 11 Wochen alt und meldet sich schon deutlich vor der Tür wenn er mal muss. Heute gab es gravierende Probleme - heute morgen das erstemal hat es noch geklappt aber dann...als er gemerkt hat das der boden ganz nass war und kaltes wasser von oben kam..ging garnichtsmehr. wir haben ihn versucht an den regen zu gewöhnen und waren echt unglaublich lang draußen, meine Freundin hat eine unfassbare Geduld gezeigt - aber er wollte einfach nicht. Dann hat Sie ihn reingelassen und er hat sofort in die Küche gepinkelt. 10 minuten später haben wir bemerkt das er sich garnicht mehr meldet und er wollte mal groß (sichtlich) wir haben ihn sofort rausgetragen, aber er hat es sich eingehalten. nach sehr sehr sehr langer Zeit (er hat schon gezittert und gejault) haben wir ihn wieder in die Wohnung gelassen und er hat sofort ein haufen gelegt.
Was können wir da tun, bei uns ist für das ganze Wochenende Regen angesagt!
-
wow, ich bin überweltigt von euren ganzen antworten :) vielen dank erstmal!
ihr habt mir die angst etwas nehmen können. also wenn er zu wild wird oder keine ruhe gibt - funktioniert ignorieren? derzeit mach ich das zuhause wenn er quängelt - da funktioniert das ganz gut. jedoch weiss ich nicht wie ich ihn bremsen soll beim spielen.es ist ein sehr kleines büro mitten im grünen von münchen (der park ist direkt nebenan und vor der bürotür ist auch viel grün). direkt in meinem büro sind derzeit 2 (bald 3) mit mir. ansonsten sind in anderen räumen noch 3 weitere verteilt. hier ist alles sehr offen, keiner schliesst die türen, da wir hier sehr offen und in einer entspannt sind.
-
Hallo Zusammen,
seit einer Woche haben wir jetzt schon unseren kleinen Welpen im Haus, er hat sich gleich an uns gewöhnt und raubt uns natürlich schon die Energie und versucht unsere Nerven zu strapazieren. Er ist eigentlich sehr ruhig, hört auch schon gut, weiss wo sein bettchen ist und setzt sich brav hin, wenn er es denn möchte :P.Wir haben und 2 Wochen frei genommen, damit er sich erstmal an uns gewöhnen kann. Mitlerweile spielt er schon ganz verrückt und es ist ab und zu schwer ihn zu bändigen. Ich arbeite in einer Werbeagentur und darf den Hund mitnehmen - bei Chef freut sich schon sehr auf das kleine Energiebündel :) (wenn er wüsste :P) - ich werde Ihn nächste Woche mal an die S- und U-Bahn gewöhnen um Ihm zu zeigen, dass dies nichts schlimmes ist. Allerdings habe ich Angst davor das er hier im Büro alles auseinander nimmt. Ich kann mir zwar die Zeit nehmen um mit ihm zu spielen oder gassi zu gehen, habe aber natürlich angst das ich das alles nicht bewältigen kann - es ist ja jetzt schon ab und zu zuhause ein wenig nervenauftreibend.
Ich wollte mal Nachfragen ob jemand von Euch mit diesem Thema schon vertraut ist und mir eventuell die Erfahrung mitteilen kann.