das ist mir klar, ich habs anfangs probiert, da hat sie dann nach dem X-ten Male reagiert, jetzt sage ich es nur noch einmal und gucke ggf böse, dann macht sie es brav
Beiträge von Lahnschnecke
-
-
danke für Eure Antworten, auch wenn sie - wie immer :wink: - unterschiedlich sind. ich werde mal ausprobieren, ob mehrere gleichzeitg funktionieren, vielleicht ist Mylady ja schlau genug *grins*
Ansonsten wird halt doch eins nach dem anderen geübt.Lieben Dank
-
Am besten? alles 3 inzwischen gleich gut - naja, wenn sie mag halt *grins*
normalerweise beim 1. aussprechen des Kommandos, manchmal muss es auch 4-5 mal sein. -
Hallo zusammen,
gestern habe ich mich angemeldet und schon ein wenig gestöbert, aber noch nicht wirklich eine Antwort gefunden.
Senta (Labrador-Mix) ist ca 7 Monate jung und seit Samstag bei uns. Wir haben sie von einer Familie mit kleinen Kindern übernommen, der sie zu lebhaft war. Zudem hat ein kleiner Terrier sie sehr unterworfen. Ich schätze, sie wurde dort fast nur draussen im Garten gehalten.
Zu uns (mir und meinem Liebsten) ist sie sehr friedlich, als wir sie abholten gab es kein trauriges zurückblicken, sie steig sofort ins Auto ein und fühlte sich anscheind sofort bei uns wohl. Wir werden abgeleckt, sie wirft sich auf den Rücken und ist sehr, sehr anhänglich - kann nicht länger als 10 sekunden alleine bleiben. Das müssen wir ihr auch noch beibringen...
Sie bettelt nicht bei Tisch bzw bei der Zubereitung, ist stubenrein, hört auf ihren Namen.
Die Kommandos "SITZ", "Komm!" und "AUS!" haben wir ihr in den letzten 3 Tagen halbwegs beigebracht, nur manchmal will sie einfach nicht hören :wink:
Jetzt zu meiner Frage... wie viele Kommandos können wir ihr gleichzeitg beibringen? Ist das überhaupt ratsam?
Also sollen wir alles direkt ansprechen und ihr sagen, oder erst dann, wenn eins klappt, das nächste üben?Was würdet Ihr empfehlen?
Lieben Gruss und dankeschön schoneinmal