Huhu,
wir haben eine mittlerweile 7 1/2 jährige, reinrassige Labradorhündin.
Heute morgen waren wir mit ihr draußen laufen und alles war normal. Zuhause ist mit dann aufgefallen, dass sie mit der hinteren Pfote humpelt. Ich kann aber nich erkennen ob es das linke oder rechte Bein ist.
Ich dachte mir sie hat sich vertreten. Auch war sie nicht auffällig, hat nicht gejault oder sonstiges.
Mittags ging es dann in die 2. Runde, die aber kürzer ausgefallen ist. Dort lief sie dann wieder normal und hat auch gespielt und Männchen gemacht. Da schien dann alles wieder normal zu sein.
Zuhause lief sie dann aber wieder unrund und lag an untypischen Stellen, an denen sie eben nicht so oft liegt und war auch nicht in Gesellschaft wie sonst immer. Klar liegt sie auch mal 1std allein auf den kalten Fließen, aber heute lag sie dort länger und hat auch nicht vorbeigeschaut.
Ich rief dann beim Notdienst an und hatte auch einen Termin für 18:00 Uhr. Allerdings wollten die 75 Euro Aufschlag zur zusätzlichen Behandlung. Nunja, war mir auch egal. Es ist immerhin mein Hund und für mich so ziemlich das wichtigste.
Bin dann nochmal mit ihr raus für die Abendrunde und auch dort lief sie eigentlich relativ normal. Zwar nicht ganz so schwungvoll aber auch nicht extrem auffällig. Während des Gassi gehens hat mich die Tierärztin nochmal angerufen und wir haben geredet. Sie war auch der Meinung der Hund hätte sich nur vertreten oder gezerrt aber sie würde ihn sich natürlich anschauen. Also haben wir den Termin auf Montag verlegt, weil der Hund auch offensichtlich keine Schmerzen hatte.
Als ich zurückkam, ist sie die Treppen allerdings nur extrem zögerlich hoch anstatt mit Elan wie sonst. Zuhause lag sie dann auch wieder auf den kalten Fließen. Allerdings hab ich sie öfters mal stöhnen gehört und bin dann natürlich nachschauen.
Sie lag dann in die untypische Richtungen. Also nicht mehr frontal zur Tür um alles im Blick zu haben sondern querfeldein, was sie sonst nie macht.
Aufstehen tut sie auch nur extrem schwer.
Mein Hund hat heute weder getobt noch mit anderen Hunden gespielt oder sonstwas. Wir sind ganz normal geloffen. Auch muss ich dazu sagen, dass sie übergewichtig ist.
Gestern war noch alles normal und heute auf einmal das.
Alles was ich bisher gelesen habe, scheint auf Athrose zu passen. Aber das kann doch nicht von heut auf morgen kommen?
Ich bin nun recht verzweifelt und könnte mir schier den Kopf abschlagen, dass ich vorhin nicht zum Notdienst bin und nun bis Montag ungewissheit hab und nicht weis ob mein Hund Schmerzen oder sonstiges hat.
Auch weis ich, dass ihr keine Tierärzte seid, aber eventuell könnt ihr mir dazu was sagen?
Gruß
Daniel