Beiträge von XTina

    Die Meinung von Joyce kann ich auch gut nachvollziehen.

    Ich hab im TV bei Rütters Hundeshow (glaub die erste Show) die arbeitenden Borders gesehn und da war eine Sequence als sie den Borderkopf frontal zeigten wie er die Schafe fixierte. Der Blick war faszinierend und was soll ich sagen: ich dachte in dem Moment WOW genau DAS liebt dieser Hund.......Schafe hüten und in seiner Arbeit aufgehen.

    Allerdings hat ein Bekannter auch einen Border und ich finde dieser Hund ist auch glücklich. Mein Bekannter macht aber auch viel und vorallem die richtigen Sachen mit ihm.

    Weniger ist beim Border mehr!
    wichtig ist das er das erste Jahr als Grundlegendes "Ruhe" lernt. Das ist bei Hüterassen das ALLERWICHTIGSTE!
    Nichts machen, nicht hochdrehen, kleine Ausflüge, nicht mit zu langen Ausflügen überlasten, lieber 5 Minuten Denkaufgaben(Tricks/Unterordnung) und dann wieder dem Hund eindeutig signalisieren -->Pause.

    Geregelte Abläufe aufbauen.
    Zum Beispiel mach ich es so: das Spielzeug (bei uns Frisbee) kommt immer in eine schwarze kleine Tüte. Wenn wir am See sind bestimme ich wann ich die Frisbee aus der Tüte hole und dann weiß mein Hund----> jetzt ist kurze Spielphase.
    Dann nach kurzer Spielphase stecke ich die Frisee wieder in die schwarze Tüte und sage deutlich und bestimmt "Schluss" und dann ignoriere ich den Hund und gehe weiter.
    Was meinst du wie das einem alles erleichtert denn so kann der Hund schnell und einfach lernen was Sache ist.

    Das nur mal als Beispiel.

    Und so mach es mit vielen täglichen Sachen......immer die gleiche Schiene fahren und ab Welpe an und keine Sonderstellungen/Ausnahmen machen nur weil er ja noch so klein und süß ist....... ;)
    Liebevolle Konsequenz.
    Ich weiß allerdings nicht ob ich gleich mit nem Border als ersten Hund anfangen würde....ehrlich gesagt nein.

    Aber müsst ihr entscheiden.

    Aha,
    ja ich werde die züchterin auf jeden Fall diesbezüglich ausquetschen da ich das ja wissen will.

    also ich habe nämlich gehört wie sie zum halter des deckrüden den ich bei der ausstellung auch schon live kennenlernen durfte sagte: schau mal da steht schon der erste interessent.......
    sie schauten mich beide an und ich schaue zurück und grinste :lachtot:

    naja in dem wurf können fallen blue merle und tricolour und trico mag ich gar nicht!
    und vielleicht sind ja gar keine blue merles dabei und nur trico welpen oder es sind nur rüden oder oder oder......der liebe Gott hats in der Hand.....
    abwarten und Tee trinken........UND SOOOOO GESPANNT SEIN LACH

    ich denke der rüde deckt das erste mal.......überraschungstüte also.

    Dann bin ich jetzt mal dran:
    Kurzhaarcollie
    warscheinlich ne Hündin (evtl auch Rüde mal sehen).
    Farbe auf jeden Fall blue merle
    Stehe fest auf der Warteliste
    Wurf müsste Anfang 2013 irgendwann da sein. Es wird grad auf die Läufigkeit gewartet.

    Wenn die Hündin belegt ist möchte ich vorab einmal zur Züchterin fahren und mich nochmal bei nem Tee richtig vorstellen ( sie kennt mich aber schon live von der Ausstellung) und mir die Zuchtstätte anschauen.

    Dann kommen die Babys ja irgendwann und ich bin schon gespannt. Hoffe die Hündin nimmt überhaupt auf und stößt die Welpen nicht ab wenig später....

    Ist echt schlimm......man ist total hibbelig und in Vorfreue......


    Hab ne Frage zur Warteliste? Wie regeln die Züchter das? Ich meine mitbekommen zu haben das ich die allererste Interessentin für einen Welpen aus dem Wurf bin weil ich als erste auch davon wusste. erst jetzt hat die Züchterin es öffentlich gemacht auf der HP und nun können sich die Leute offiziell auf die Liste nehmen lassen.
    Ich bin schon paar Tage vorher drauf gekommen.
    Heißt das ich darf auch als allererste mir einen Welpen aussuchen oder in welcher Reihenfolge geht das dann????? Kann mich da jemand aufklären?

    Hallo,
    oh mann,
    bei sowas könnte ich einfach nur unsagbar viel brechen!

    Ich hoffe das dieser Mann gefunden wird und er für seine Fahrlässigkeit zur Verantwortung gezogen wird.

    Das kann echt nicht angehen.....da fehlen einem die Worte.

    Ich hoffe auch seine Hunde werden ihm entzogen.

    :mute:


    Gute Besserung an den kleinen Hund ( das Loch im Körper sieht schlimm aus ....)

    Hallo User,

    Ich war vor kurzem auf der Suche nach einem neuen Wägelchen.

    Mein Cabrio sollte weg da dort zu wenig Platz ist für meinen nächsten Hundi (KHC).

    Ausserdem brauchte ich auch ein Auto wo ich viele Leute mitnehmen kann wenn ich zum Gottesdienst fahre.

    So nun ist der Automarkt natürlich nicht grade klein und man steht vor einer Palette in Frage kommender Autos.

    Meine Gedanken vielen schnell auf einen Kombi da Hundi den kofferraum als sein Reich haben sollte. Der Rest des Autos sollte für den Hund tabu sein.

    Dann sollte der Kombi allerdings nicht ZU groß sein da ich sonst hier in der Stadt Probleme mit Parklücken bekomme und ehrlich gesagt in der Vergangenheit mit Kombis nie so ganz klar kam mit der Länge :lachtot:

    Naja und ohne viel zu überlegen hatte ich die Marke Skoda im Kopf. Die haben ja den großen Oktavia und den kleineren Fabia.

    Die Entscheidung viel innerhalb von wenigen Minuten auf den Fabia. Er erfüllte alle meine Anforderungen.

    Also gegoogelt und mir welche angeschaut- ich war begeistert von dem kleinen Wagen mit dem ausreichend großen Kofferraum!

    Einzigstes Manko: im Vergleich zu meinem Cabrio viel weniger PS Power :/

    Aber das wollte ich in Kauf nehmen.

    Nun habe ich seit einigen Wochen einen wunderbaren Skoda Fabia Kombi Sportedition hier stehen in einem schönen blauton, Baujahr 2006 (alter Bautyp denn den neuen finde ich einfach nur gruselig!)

    Der Wagen ist echt gut. Einfach,übersichtlich und ohne viel Schnick Schnack aber alles was man braucht und Klimaanlage.

    Er schafft Spitze 180/190 und wenn man drin sitzt und fährt hat man ein Gefühl der Sicherheit. Also der Wagen vermittelt dies finde ich. Die Motorleistung ist ausreichend und in den unteren Drehzahlen überraschend Leistungsstark.

    Hundegitter von Kleinmetall hinten rein getan und fertig ist der Lack! - alles wunderbar-

    Im Kofferraum links und rechts hat der Wagen sogar verschließbare große Staufächer wo Hundi nicht rankommt. Echt praktisch.

    Also ich kann den Wagen nur wärmstens empfehlen und bin bis heute sehr zufrieden damit! Preis/Leistung stimmt.

    Hallo,
    meine Hündin ist auch eine halbe Franz. Bully Dame und sie hat den typischen Bully Sturkopf und wenn sie etwas nicht will will sie es eben nicht. Das kommt leider beim alleine bleiben am meisten zu Tage.

    Bei meiner Hündin liegt es aber auch noch an den ersten 6 Lebensmonaten die schlimm gewesen sein müssen. Keine Ahnung was da mit ihr gemacht wurde. Sie kann nicht entspannt alleine bleiben und ehrlich gesagt denke ich wird sie es auch nie können. Echt schade..... :sad2:

    ich weiß nicht ob bullys generell schlecht alleine bleiben können durch ihren eisernen Willen.....?????????