Getreide in moderaten Mengen ist in Ordnung und liefert viel Energie. Bio ist natürlich super, aber ich kanns mir nicht leisten, für den Hund pro Kilo Fleisch 25 Euro zu zahlen. SO etwas esse ja nciht mal ich, warum dann der Hund?
Auch eine Aussage Da ich aber wirklich winzige Mengen brauche werde ich wahrscheinlich selbst wenn ich Bio kaufe noch günstiger dran sein als du... Ich hab mich mal nun bei den örtlichen Metzgern umgeschaut und auch Fleisch gefunden was mir zusagt, kostet 4 Euro das Kilo finde ich persönlich in ordnung und er hat mir versichert dass den Tieren kein Antobiotika etc. verabreicht wurde, naja verischern kann er mir ja viel
Hallo Hibbler, ich geselle mich mal zu euch In öhhhmmm moment *nachrechen* 5-6 Wochen ( ja das könnte passen) können wir sie abholen. Rasseraten erwünscht^^ Ok ist nicht gerade schwer:D
Meiner Ansicht nach hat Getreide überhaupt nichts im Hundefutter zu suchen. Die Futterindustrie nimmt es bloß als billigen „Füllstoff". Getreide ist (nicht nur) beim Hund für allerlei Allergien verantwortlich. Bei mir kommen Obst, Gemüse und Kräuter mit Öl und Hüttenkäse, Quark oder Joghurt zum Fleisch. Natürlich fein püriert. Gruß Jan
Sent from my iPhone using Tapatalk
Naja ich werde jetzt nicht aufs Feld gehen und mir Weizen etc. pflücken gemeint waren damit eher Nudeln... Ich persönlich denke schon das Getreide dabei sein sollte ist schließlich ein guter Energie Lieferant wenn ich mich nicht irre. LG
Tut mir leid wegen des Doppelposts kann nicht mehr ändern aber ich hab grade gelesen dass man Fleisch und Getreide nicht zusammen geben soll? Ist das so richtig? Finde ich nämlich etwas komisch...
Danke für die info's werde wahrscheinlich am Montag mal anrufen und mich erkundigen.
@Fianka Danke für die eigene Erfahrung. Lebensmittelqualität ist selbstverständlich wobei ich mein Fleisch wahrscheinlich bei der Biometzgerei kaufen werde da ich bei Real,Penny etc. immer noch im Hinterkopf habe was die alles in ihrme Fleisch an Antibiotikum etc. drin haben weiß man ja nie bei diesen Großen Handelsketten Ich hab mich auch mal ein wenig schlau gemacht und bin jetzt soweit dass ich evtl. auch selbst das Futter herstellen werde. Bin auch schon so ein bisschen am tüfteln wie denn so ein Chihuahuawelpen plan aussehen könnte
Hallo Fories, Da ich mich nun einmal näher mit der Zusammensetzung von Trockenfutter beschäftigt habe war ich ziemlich geschockt was daran alles falsch sein kann. Nun habe ich mir überlegt zu barfen. Da ich aber noch einen Welpi (15 Wochen) ,Chihuahua habe bin ich mir nicht so sicher ob das eine gute Idee ist denn schließlich braucht ein Welpe ja andere Eiweiß/Calcium etc. Gehalte als ein erwachsener Hund ...Hört man zumindest überall.... Das ganze selbst herzustellen würde ich mich nicht trauen da man ja relativ viel falsch machen kann und es dann zu Mangelerscheinungen etc. kommen kann. Nun hab ich mich ein wenig umgeschaut und bin auf die Firma Happy Pets gestoßen die komplette Menüs anbieten die mir perönlich auch zusagen. Im Bezug auf die Welpen haben sie geschrieben dass man einfach ein wenig grünlippige Muschelpulver untermixen soll aber kann das alles sein? Braucht ein Welpe nicht spezielles "Welpenbarf"? Ich bin da ziemlich ratlos und würde euch dankbar sein wenn ihr mir helfen könntet. LG
Hallo, Ich ahb auch nen großen Hund an der Schleppi und mir hat es geholfen wenn die Leine immer nur so kurz ist wie der Hund vorne ist! Das heißt wenn er direkt neben dir steht ist die leine z.b. nur 2 meter lang wenn er vorgeht lasse ich sie durch meine Hand gleiten wenn er zurück kommt wickel ich sie weider auf sodass er nie einen Spielraum hat um anlauf zu nehmen LG