Da muss ich dir auch zustimmen. Vlt. können wir einfach ausmachen dass wir hier nun sozusagen "Grundlagen schaffen"!
Das heißt Bodentarget,Touch,Tip ect. zuerst aufzubauen sodass wir wirklich "die Grundlagen" haben.
Also ich weiß meinen nächsten Vorschlag Trick hier schon
Beiträge von Chihuahua252
-
-
Cookie du sprichst mir aus der Seele!
Es ist die "Anfänger Challenge" klar aber habt ihr euch mal die Profi's angesehen? Da sind die Tricks wirklich schwer!
Blubbern,die Pfote halten,Buddeln!
Und wenn wir jetzt hier so Sachen wie Sitz und Platz üben sollen also sorry aber das sind für mich Vorkentnisse die jeder Hund eigentlich hat!
Und wieso basiert der Trick auf Pfote?
Man kann es auch sehr wohl anders aufbauen würde ich mal behaupten!
Ich fand LotteFlotte's Auswahl super für die Anfängerchallenge
Und das es nicht jedem gefällt ist von vornerein klar! Wenn du merkst es klappt nicht bei dem Trick weil ihr es nicht "könnt" dann üb doch Parallel dazu einfach Pfote -
Bitte immer die aktellste Liste zitieren!
Es wurde schonwieder jemand rausgeschmissen.
Nämlich Till, den Username weiß ich grade nicht, vlt. kann sie ja der nächste wieder reinholen! -
Lisaar, mir geht es nicht um die Schwierigkeit!
Ich z.b. finde Sachen wie "Rolle,Spiel tot" schwieriger als "winken".
Ausgefallen bitte nicht gleich setzen mit schwer!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Trick: WINKEN
Erklärung:Der Hund soll mit einer Pfote "winken"
Von: LotteFlotte
Abgabedatum:26.3Zusagen:
-Chihuahua252
-
-
-
-
-Unsicher*:
-
-
-
-
-*bei Unsicher sollte ein Grund angegeben werden(,da sonst alle auf Unsicher gehen)
-
Ja klar, sollte nicht zu schwer sein aber ich finde diese "Standard Tricks" etwas langweilig
-
*schubs* Wann kommt was neues?
Na los wir warten schon ungeduldig, konnten den letzten Trick schon von der "fortgeschrittenen Challenge" -
Zitat
Mal eben OT: ich habe gerade wieder mal mit Frau Nachbarin über ihren Boxer gesprochen der immer Meterweit unangeleint auf der Straße oder auch im Park vorläuft. Er hat sich schon 2x meinen alten Scottie gekrallt und einmal Milow.
Ich hab sie gefühlte 100x darauf aufmerksam gemacht das es für alle gefährlich ist und die Besitzerin hat schon eine Anzeige deswegen, die nächste würde Wesenstest und bis dahin Maulkorb und Leinenpflicht bedeuten. Ich mag keinen Nachbarschaftsstreit aber mittlerweile hab ich echt Angst. Ich drehe um sobald ich die Möglichkeit habe, aber 3x hatte ich sie nicht und meine angeleinten Hunde hatten das Nachsehen.
Wie soll ich nächstes mal reagieren, ich weiß echt keinen Rat mehr.
Ganz ehrlich, bei aller Nachbarschaftsliebe, ich würde erstmal freundlich der HH klarmachen das beim nächsten Vorfall aufjedenfall eine Anzeige kommt.
Das wäre dann eine klar Ansag und "böse" wäre es auch nicht, denn du hast es ihr normal gesagt und wenn sie es sich zu Herzen nimmt wird ja auch nichts passieren.
Wir hatten auch mal so einen Fall, was heißt hatten haben immer noch aber es ist besser geworden, nur bei uns waren es ca. 20 kg Gewichtsunterschied Chihuahua/Schäferhundmix und da war dann echt nix mehr mit "ich mag keinen Nachbarschaftsstreit" da war es mir echt egal denn wenn der einmal an meinen Hund richtig drankommt ist es aus! -
Ich glaub ich muss mit Blacky jetzt auch in ein altes Hexenhaus im Wald ziehen.
Er ist auch hochgradig ein Leinenpöbler auch gegen rennende Kinder leider und gegen Hunde sowieso!
Trptzdem würde ich meine Hand dafür ins Feuer legen dass er in solch einer Situation nicht zubeißen wird!
Ich kenne meinen Hund sehr gut und arbeiter mit ihm.....
Klar ist es unschön für dich aber den Hund gleich als Gemeingefährlich darzustellen und zu wollen das die Hundehalterin wegzieht -
Zitat
Ich wär auch bei den Großen vorsichtig,auch die können sie decken
Meinst du? Das klingt jetzt doof aber ich kann es mir grade beim besten Willen nicht vorstellen
Da passt doch das eine nicht ins andereAlso pausieren werd ich im Agility deswegen auch nicht müssen.
Ich hab mich zwar immer selber aufgeregt wenn die läufigen Hündinen noch da waren aber wenn die andern das machen, dann mach ich es eben auch, wir wollen ja nicht mit 2erlei Maßen rechnen! -
Danke erstmal, ich werd dann wahrscheinlich kein Höschen kaufen, denn die Bluttropfen halten bei uns eh nicht lange, da sorgen 2 gierige Rüden ganz bestimmt dafür
Unser Kastrat zeigt gar kein Interesse....
Besteigen wird sie hier sicher keiner, dem Kastrat der als einziger in der ähnlichen Größe wäre ist es total egal,er ist nur genervt von ihrer aufdringlichen Art.
Unsere 2 großen sind schlicht und weg zu groß.
Die versuchen es Gott sei Dank auch gar nicht, die schlecken nur.
Sollte ich das die Hunde regeln lassen wenn die kleine sich bedrängt fühlt oder muss ich mich da jedes mal einmischen?
Ich hab gemerkt das es ihr "gefällt" wenn sie an ihr rumschlabbern und wenn es ihr zuviel/grob wir dann schnappt sie und die großen ziehen mürrisch ab
Dann bin ich jetzt mal ganz relaxt!