Beiträge von Baileyhund

    Puh, ich werd rot, wenn ich hier rein gucke. :tropf: Merci!

    @Treibsel: Ein eigener Thread, was ich so die ganze Zeit mache, wäre vermutlich nicht halb so interessant. Mein Job ist nicht immer spannend. Z.B. wenn man 8h lang vom Auto aus Schwarzstörche beobachtet, die nicht da sind. 90% meiner Zeit im Sommer ist damit ausgefüllt... :ugly:

    ochhh, dann komm mal zu uns. Da kannst nicht nur Krebse sondern auch den Schwarzstorch beobachten. Denn haben wir bei uns nämlich auch. :D

    Flusskrebs ohne Scheren. Könnte tatsächlich auch ein Edelkrebs sein. Wie bereits treffend erklärt, können die Scheren im Kampf oder bei der Häutung verloren gehen. Vielleicht mal nachts mit der Taschenlampe gehen, dann wird man mehr finden. Wenn du ein Exemplar mit Scheren findest, kann ich dir auch sagen, was das für welche sind. Die waren an der Uni und eine Weile auch beruflich mein Steckenpferd.

    sooo hier einer mit Scheren. Bild hat meine Nachbarin im Sommer bei uns am Bach gemacht. :bindafür: Tolles Tier, war auch sehr gross mind. 15 cm.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dahme war mal wieder das Erlebnis. Also im Sommer wieder da hin. Das insgesamt 15.mal . Glaube ich, habe aufgehört zu zählen. :lachtot: Campingplätze sind für alle Wohnmobil/Caravan/Zeltbesitzer auch vorhanden. Wie heißt es so treffend?
    Nix Sylt! Dahme!

    von wegen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lol: :lol: :lol:

    ihr habt alle sooo tolle Bilder. Ich muss da echt mal nachziehen und wenigstens das Handy mitnehmen beim Gassi.
    Hier noch eins von meiner mit unserem Teilzeit-Hund als dieser mal wieder bei uns war.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ohhh ein Molosser-Thread :applaus:
    Da reihe ich mich auch mal ein mit Bailey einer Mastiff-Mix Hündin.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier mit den Kids =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Aoleon ja das Lauterbach in Hessen. Woher kommst du denn? =)

    Wir sind auch schon mit einem wesentlich kleineren Auto in Urlaub da musste Hund inkl Gepäck auch irgendwie in Kofferraum passen. Alternative wäre das Dach gewesen. :headbash: Es geht alles immer irgendwie.
    Ich hätte halt gerne ne ordentlich befestigte Kofferraumtrennung gehabt, die vor allem nicht klappert oder zusammenfällt wenn mein Hundekamel sich dagegen drückt.
    Im Zweifel bekommt die halt den ganzen Kofferraum und bei der Urlaubsfahrt wird der 1 Koffer, der nicht mehr in die dachbox passt in der Ecke gesichert. Und im Alltag muss ich halt öfter Kofferraum putzen wenn ich ihn anderweitig nutze. (Also ständig) :muede:
    Das Los der Grosshundbesitzer. Ich hab meinem Kerl ja gesagt ich will noch ne Nr. grösser beim Autokauf. Aber neee, dafür muss er jetzt das Gitter passend machen :lol:
    Aber so dass ich beide Varianten nutzen kann. 1/2 und 2/3. Weil hin und wieder hab ich ja noch so ein Kaliber da drin sitzen :pfeif:

    Ihr habt bestimmt eine Metallwerkstatt bei euch in der Nähe.Die machen das in nullkommanix! Ich kann gerne morgen mal Bilder machen wie mein Mann das gelöst hat, oben ins Heckgitter die Löcher versetzt und unten an den "Riegel" des Trenngitters einen 2fach gekanteten Verlängerer.
    Ist echt nicht viel Aufwand, kostet bestimmt auch nicht viel wenns der Fachmann macht, sollte keinesfalls über 30 Euro kommen. Selbst mit einfachem nachlackieren nicht.

    ja ich freue mich über Bilder. Evtl. lasse ich es ändern und habe dann die Lösung die ich will

    Also hinlegen geht schon. So irgendwie. Denke aber gerade für die längere Urlaubsfahrt wird's unbequem.
    Ideal wäre wirklich 2/3 Hund, 1/3 Rest aber das Gitter ist so konzipiert dass es nur mittig angebracht werden kann. Natürlich wäre es mit handwerklichen Geschick auch möglich es umzubauen. Aber ob ich dazu die Muse habe?? |)
    Ich wollte im Grunde gerne, 1 Seite im Kofferraum der Hund wo auch Schlammpfoten nix ausmachen, die andere Seite bitte sauber zum Transport von Dingen, wie Einkäufe, Pakete etc. Das ist aber eher ein luxusproblemchen wenn's nicht klappt.
    Und halt, wenn der Rüde meiner Eltern mal wieder bei uns ist, dass ich beide im Kofferraum haben kann.
    Box geht nicht, da meine Hündin niemals nie da hinein steigt.
    Dann lass ich das trennngitter draussen, und falls ich mal beide Hunde dabei habe, kommt's rein, und die 2 müssen sich die 5 km halt mal dünne machen. :ka: