Beiträge von Baileyhund

    Manchmal gibt es "Hausmittel" mit denen viel mehr geholfen ist als mit anderem Zeug. Könnte ja sein hier hat jemand eine Tip.

    wir hatten das Problem mal mit waschbären auf dem Dachboden. Abdichten, unangenehme Gerüche (hundehaare) haben alles nix geholfen. Wir haben dann ein Radio auf den Dachboden gestellt, volle Lautstärke, Kabel in die Whg, und wenn dann nachts die waschbärparty losging haben wir mit entsprechender Musik mitgefeiert. (Ich empfehle etwas mit viel Bass :pfeif: )
    Die Viecher sind geflitzt als wäre der Teufel hinter denen her. Die haben es ein paar Tage später nochmal probiert, wir wieder Musik an und danach kamen die nie wieder. :lol:

    DAS hab ich ihr auch gesagt.
    Es wird besser davon bin ich überzeugt. Jeder, auch ich habe damals nach kurzer Zeit mit welpe gezweifelt. Aber auch sie wird das schaffen und daran wachsen
    ABER: falls Sie wirklich meint es klappt nicht, sie ist überfordert und hat keinen Spaß dran DANN soll sie ehrlich sein und ihn abgeben. Habe auch angeboten, dass er erstmal (wenn TH einverstanden) zu mir kommt, damit sie ihn nicht nur deshalb behält damit er nicht ins TH muss. Ich bin gespannt wie es weitergeht, sie will sich die Tipps zu Herzen nehmen.

    ich glaube lorbas meint nicht den Hund zurück geben weil krank, sondern weil meine Bekannte schon jetzt angespannt ist. Gerade bei einem Junghund kommen noch ganz andere Dinge, die einen Nerven kosten können.

    @'selki' Ja das mit der Unsicherheit könnte so hinkommen. Obwohl er sich auch draussen durchaus löst und zwar ängstlich aber nicht panisch ist. Aber er braucht viel Rückmeldung und Sicherheit dass alles gut ist. Aber im Haus ist es noch sehr schwer. Als ich zu Besuch war hat er es sich das erste (und bisher letzte) mal in die Küche getraut um an mir zu schnuppern und sich einen Keks und sogar Streicheleinheiten zu holen.

    Ich gebe ihr mal weiter: Hund weiterbehandeln, früher füttern, damit das Abendessen noch vor schlafenszeit wieder rauskommt. Evtl im Flur schlafen um ihn zu hören (und vielleicht auch für Bindung?)
    Ganz wichtig: keinen Stress machen, dem Hund Ruhe und Sicherheit geben. Hab ich was vergessen?

    kann leider gerade nicht zitieren.

    @Lorbas das ist nicht böse, den Gedanken hatte ich auch schon im Kopf. Ich glaube ihr war nicht bewusst, was es heisst einen übergroßen Welpen zu haben. Aber ich denke dass sie es schaffen kann. (Hoffe ich liege richtig) das TH hat immer mal Auslandshunde dort und auch öfters mit giardien zu kämpfen. Kenne noch einen von dort, der hatte auch welche anfangs daheim. Die sind aber mit den medis sofort weg gewesen.
    @Chris2406 danke dafür. Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Ideen. |) ich schlage es ihr vor. Sie geht ja Nachts gegen Mitternacht noch mal, aber trotzdem kommt noch was. Scheinbar auch Durchfall. (Findet ja nur die aufgeleckten Reste :kotz:
    )
    @rinski danke. Ich hoffe der Hund ist die Viecher bald los und hat das Kot fressen nicht verinnerlicht. Meine Befürchtungen ist ja, dass der sich das so angewöhnt, und auch ohne giardien so weiter macht. Ich glaub dann wird sie irre.

    Andere frage, mit einer babesiose kann das nicht zusammen hängen oder? Die hat der Hund nämlich auch schon durch :muede:

    Habe mal eine Frage für eine Bekannte. Seit gut einer Woche hat sie einen ca. 9monatigen Junghund aus dem TH. Dieser hat von dort giardien mitgebracht. Er wurde im TH schon mit panacur behandelt, jetzt mit Metronidazol.
    Leider ist der Hund noch nicht stubenrein und macht jede Nacht sein grosses Geschäft ins Haus. Allerdings frisst er seinen Kot immer auf.

    Kann er so die giardien überhaupt loswerden? Ich sage dem TA vorstellen wegen evtl mangel. Davon ab dass es wirklich eklig ist, kann das ja gerade mit den Parasiten und medis nicht gesund sein. Sie ist jetzt schon ganz geschafft weil sie nachts natürlich schläft und da nicht im Auge behalten kann. Mit ins Schlafzimmer nehmen geht nicht, da der Hund sehr ängstlich ist und sich im Haus nur im Flur aufhalten will. Das war nämlich mein anderer Vorschlag, so hätte sie gehört wenn er unruhig wird (Oder schmatzt)
    Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Danke schonmal

    Wir haben den Vorgänger Touran und das Trenngitter von Travall. Das sitzt bei uns schon bombenfest. Da wackelt nix, und für mich ganz wichtig, es klappert nix.
    Wenn du magst, mach ich nachher mal Bilder von der Befestigung. Muss zugeben, beim Einbau war ich auch skeptisch, da es nur an den seitlichen unteren Ösen eingehakt und verschraubt wird. Beachte aber bitte, dass die Kofferraumtrennung sich nur mittig einhaken lässt. Glaube bei kleinmetall lässt sich diese verschieben. Nicht das es dir so geht wie mir, dass es dem Hund mit nur dem halben Kofferraum zu eng wird. :muede:

    Danke fürs Testen. :gut:
    Waraum es bei mir nicht funktioniert, kann ich dann auch nicht nachvollziehen. :( :

    Ich wollte nochmal bestellen, weil so günstig. Da ging es plötzlich auch nicht mehr. Gleiche Fehlermeldung wie bei euch. Da ich bei sowas aber Terrier bin hab ich etwas rumprobiert. Logge dich aus, lege nur das TF in Warenkorb, gebe den Code ein und bestelle als Gast!. Das ging dann wieder bei mir :pfeif: Viel Glück.