@Jacey ich tendiere auch zu jungen gebrauchten. Muss ja auch irgendwie bezahlbar bleiben.
Ich gucke dann auch nochmal den C-Max an, ob der vom Kofferraum reichen würde.
Bei dem s-max gibt's aber auch ne dachreling oder?
Beiträge von Baileyhund
-
-
@Vakuole danke. Tief und breit kommt ja mit unserem Touran hin. Ich hadere allerdings immer mit der Höhe. Wegen der abgeschrägten Heckklappen. Mal gucken wo der nächste Mitsubishi Händler ist, dann Sitz ich mal Probe.
-
ich fahre auch hauptsächlich kurzstrecke und Stadt und da verbraucht der Touran, Benziner, 140 ps auch seine gut 10l. Sparsam fahre ich den mit 8l. Dann Gurke ich aber auch gemütlich auf der Landstraße rum.
Unser sparsamstes Auto war ein alter Polo Bj 85. Der fuhr sogar auf Reserve noch ewig. Glaube der hat überhaupt kein Benzin gebrauchtund wenn dann vielleicht 4l. Wenn überhaupt. Ach hätten wir den mal behalten, der ging auch nie kaputt. Tolles Auto.
-
Was geht ihr denn kucken? *neugierig bin*
Ich gucke nach dem s-max und mein Mann nach dem Fokus (ST). Der will unbedingt ein paar PS mehr als jetzt. Vielleicht midlife-crisis?
Und da nach unserem Erfahrungen die letzten Jahre der GTI (weil vw) wegfällt, guckt er jetzt bei Ford. Bin mal gespannt ob uns die Autos zusagen, und wie teuer es wird -
echt in den outlander von Mitsubishi passen 2 Ridgebacks?? Mmmh, wer fährt hier denn einen und würde mir ein Bild vom Kofferraum schicken mit (grossem) Hund drin? *ganzliebguck*
Dann hätte ich mal einen Vergleich.Bei uns ist der Volvo raus, mein Mann will den nicht, der wäre bei Reparaturen zu teuer.
Samstag geht's zum Ford Händler. Und gucken uns gleich 2 Autos an. -
Seidem ich mal in einer grossen, belebten Stadt einen älteren Herrn in Strapse und hochhakigen Schuhen, auf Knien kriechend mit einer Zahnbürste den Fussgängerstreifen schrubben sah, ist mir nix mehr fremd
Er war glücklich dabei.
Ich hab' ihn gefragt
Drum - mach Dir über andere nicht so viele Gedanken, Spass hat viele Gesichter.jetzt hab ich Kopfkino
-
@Maizy danke. Wir haben den berühmt berüchtigten 1.4 TSI.
ICH wollte ja nen 2l Diesel oder wenigstens nen grösseren Beziner, weil ich persönlich finde, Diesel sind einfach robuster, bzw ich traue den kleinen Motoren einfach nicht.
Aber nein, der Herr des Hauses wollte den und ausserdem gibt's ja kaum noch andere
Ich stalke ja auf Parkplätzen regelmäßig alte Touran und die älteren sind zumeist Diesel. -
@Maizy und @FairytaleFenja welche Motoren habt ihr in euren Touran(s)?
Unsere Autos sind beide Scheckheftgepflegt und bekommen jährlich einen Ölwechsel. Also wir kümmern uns auch und diese Mistkröten wissen es nicht zu schätzen
-
@Atrevido Oje, so kann es auch gehen.
aber danke für deine Erfahrung.
Wenn's doof kommt, kann man immer ein montagsmodell erwischen, aber irgendwie erwischen wir die in den letzten Jahren ständig. Und es waren ja keine alten, günstigen Gebrauchte. Sondern Neuwagen, bzw junge Gebrauchte. -
Wir haben einen V70. Allerdings von 2000 (oder um den Dreh jedenfalls). Er hat selten was, aber klar Verschleiß hat er schon. Andererseits hat er irgendwas um die 300000 Kilometer (Ende 200000). Da darf halt auch mal was kaputt gehen.
Wartung, keine Ahnung. So was bekommen unsere Autos nicht
Zumindest nicht beim Service.
Reparaturen sind kein Schnäppchen. Aber mir fehlen die Vergleichspreise zu anderen Marken.
Ich glaube ich brauche konkretere Fragen
300 000km?
wow, davon träum ich im Moment nur. 2x Kupplung durch mit 40.000km beim seat. 1x Steuerkette mit 80.000km und jetzt Getriebe mit 102.000km beim VW. Und nein es liegt nicht an meiner Fahrweise
Reparaturen sind ja nie günstig. Ölwechsel, Bremsen Wechsel können wir auch selbst, lassen es bei den jetzigen Autos aber machen. Zahlen in unserer Werkstatt für Ölwechsel zb. 100€. Ich wäre ja schon froh die 100.000km nur mit Wartung und Verschleiß zu schaffen ohne das die Karre bis dahin ein neues Getriebe braucht.
Im entsprechenden Forum wird der v70III bisher hoch gelobt.