hier werden auch alle daumen gedrückt
Beiträge von Baileyhund
-
-
Meine Hündin hat es auch nur die ersten Tage gern gefressen und dann nicht mehr angerührt. Sie kann davon auch weichen Kot bekommen. Das bekommt sie von neuem Futter aber schnell mal, muss jetzt nix heissen. Allerdings gab's auch bauchgrummeln davon, deshalb habe ich die Säcke ins TH gebracht. Muss mal nachfragen, ob die Hunde es dort vertragen haben.
-
-1 geratrisches Blutbild
-Schmerzmedis gegen die Arthroseschmerzen
-Kontrolle beim Augendoc inkl. neuer TropfenAchja und neues Futter. Das Soft von pets Premium kommt hier gar nicht gut an
-
Weiß hier Jemand ob Hündinnen auch bei einer Pyometra oder Blasenentzündung für den Rüden interessant riechen?
Eigentlich deutet alles auf eine Läufigkeit hin, aber der Abstand passt diesmal eigentlich nicht.
Ja bei beiden Erkrankungen kann die Hündin für Rüden so gut riechen, dass man als HH eine Läufigkeit vermuten kann.
Übrigens zeigen auch manche Hündinnen Läufigkeit oder eben Pyometra bzw Blasenentzündung an. Meine zb.
Wenn meine Hündin einer anderen so penetrant am Hintern klebt, empfehle ich dem HH zum TA zu gehen. Hatten wir nämlich schon und die andere Hündin hatte tatsächlich eine Blasenentzündung. -
@hasilein75 auch hier sind alle Daumen fest gedrückt
-
bei Wildborn gibt's wieder 9€ Rabatt auf ein probierpaket TF 3x500gr. für 1€ statt 10€.
Code: TESTWILD90 -
Hi,
Deine Tierärztin hat wahrscheinlich recht, und es ist gar nichts. Wenn Du Dir Sorgen machst würd ich nochmal ein Blutbild in 3 Monaten machen. Und ja, AB Gabe und der leicht erhöhte Wert können zusammenhängen..Am Futter würd ich erstmal nichts ändern.
LG
Mikkki
Dank dir. Dann lass ich alles erstmal so und wir gucken in ein paar Monaten nochmal nach dem Wert.
-
ich habe mal kurz eine medizinische Frage. Bei meiner Hündin wurde ein gr. Blutbild gemacht, ob evtl. was im Argen liegt, wegen der schlechten Wundheilung. Alle Werte super, nur der Lipase-Wert minimal erhöht. Da alle anderen Werte gut sind, bräuchten wir uns da jetzt keinen Kopf machen, es aber mal im Hinterkopf behalten und später noch mal überprüfen, so die TA. Könnte dieser kleine Anstieg auch vom Antibiotika kommen, welches in der Woche zuvor gegeben wurde? Sie hat keine grossartigen Symtome, mir ist nur aufgefallen, dass sie nach dem Fressen noch kurz "nachschmatzt". Das könnte ja auch zusammenhängen.
Sollte ich sicherheitshalber auf ein fettärmeres Futter umsteigen? Das jetztige hat, je nach Sorte, zwischen 10 & 15% Fettgehalt. Wie hoch sollte der Fettgehalt denn dann höchstens sein? Danke schonmal -
Ich drücke deinem Bär auch die Daumen @Pinky4
-
Angesichts dessen traue ich mich kaum zu fragen, aber vielleicht gibt es auch ein paar Daumen für uns, Hades und Megara bekommen heute ihre ZahnOPs
natürlich drücke ich für euch auch die Daumen