Beiträge von Baileyhund

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bailey mit 14 Wochen, kurz nach ihrem Einzug.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit ca. 2 Jahren

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und heute mit 10 Jahren

    Kaum zu glauben was aus diesem Zwerg geworden ist

    Wenn gesundheitlich alles überprüft ist, würde ich tatsächlich mal den genauen tagesablauf im Haus aufschreiben. Zb. Wann kam Besuch, hat es geklingelt, hat draußen einer wild gehupt...

    Unser Findelkater hat uns immer rein gepinkelt, wenn ihn etwas verunsichert hat. Der Hund hat ihn angeguckt, hat er Stunden später ins Bett gepinkelt. Es hat an der Tür geklingelt, gabs ne Pfütze im Flur. Das ganze ging tatsächlich ein knappes Jahr lang. Es waren so minimale Auslöser, welche wir so eigentlich gar nicht wahrgenommen haben und zeitlich teilweise so versetzt, dass wir erst den Zusammenhang nicht gesehen haben.

    Wir haben eine Woche Holland in einem Haus direkt am Strand gebucht. Eigentlich viel zu teuer, aber wenn meine Vorstellung nur annähernd zutrifft, lohnt sich jeder Cent:

    Morgens die Tür auf, Hund und Kinder ab in den Sand/ans Meer und dann gemütlich auf der Veranda chillen, zwischendurch mal im Meer abkühlen, bis man den Sonnenuntergang beobachten kann und es dunkel wird und alle wieder reinkommen zum Schlafen :D

    Das hört sich traumhaft an. Würdest du mir einen link zu dem Haus schicken? :sweet: :sweet:

    Aoleon nein leider nicht. Er frisst zwar gerne Leckerlis, aber sobald wir ihn fest halten, kämpft er nur noch. Er muss wirklich was erlebt haben, was ihn sehr geprägt hat.

    Edit, aber die leckmatte ist super. Die wäre was fürn hund beim krallen dremeln :gut:


    Ich habe gehofft, es gibt so einen ultimativen super Tipp. Danke euch schonmal

    Handtuch haben wir schon versucht, da wird er richtig panisch und schreit. :( : Momentan tropfe ich ihn, wenn er auf der seite liegt, döst und ich ihn streichel. Sozusagen den Überraschungseffekt ausnutzen. Habe nur die Befürchtung, dass er mir bald nicht mehr übern Weg traut. Dann müssen wir da jetzt durch, und ich versuche, sein Vertrauen nicht komplett zu verlieren, damit wir später üben können.

    Habt ihr einen Tipp, wie ich unserem (wehrhaften/ängstlichen) Kater am einfachsten Augentropfen verabreichen kann? Gibts da den ultimativen Griff? Leider ist das Katerchen schon vorgeprägt, als wir ihn gefunden hatten war auf beiden Augen die Hornhaut verletzt und wir wissen nicht, was ihm passiert ist bzw was er durchmachen musste. Er lässt sich nicht wirklich am Auge anfassen.

    Er hat eine leichte Bindehautentzündung und bis wir Montag zum TA kommen, überbrücke ich mit euphrasia Tropfen.