Habe es endlich geschafft. Eben bei der Gassi Runde ein kurzes Video gemacht. Linkes Bein war die OP. Man sieht halt immer noch wie schief und unrund sie läuft. Ich hoffe das wir das noch besser hinbekommen.
Bilder von aussen mache ich heute Abend, bin gerade auf Arbeit. Sieht aber aus wie vorher auch, noch mit leicht erkennbarer Rasur. Narbe ist auch schön verheilt. Da fällt mir ein, ich will der operierenden Praxis noch ein Danke schön schicken. Das muss ich diese Woche noch fertig machen
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Aber das ruhighalten fällt meiner auch allmählich schwer. Ich bin mittlerweile wesentlich lockerer, aber hüpfen und springen soll sie halt immer noch nicht. Ich hoffe bis zum Frühjahr ist sie so weit fit, ich habe einen kleinen Wanderurlaub geplant, nur ich und der Hund. Nix gravierendes, ich bin ja selbst körperlich eingeschränkt, aber so 2 Std laufen müssten dann drin sein. Ich hoffe das beste.
Ich drücke euch die Daumen dass die Zeit schnell rum geht und dass euer Bild dann genau so gut aussieht
wir hatten heute morgen das erste Kontrollröntgen. Es ist (fast) alles Top. Platte sitzt perfekt, keine gebrochenen, verrutschten oder entzündeten Schrauben. Knochen ist bisher sehr gut verheilt, ein Mini Spalt ist noch da. Einzig das zur Stabilisierung angebrachte Band ist leicht entzündet und da gibt's jetzt nochmal eine Woche AB. Mit ihrem Gangbild ist der TA sehr zufrieden, wenn die Entzündung weg ist, sollte es "perfekt" sein. Treppen darf sie wieder, natürlich langsam, ist auch eine gute Physio Übung. Hach ich bin so erleichtert.
Das fettgedruckte versteht sich natürlich von selbst Morgen gibt's für sie nur Minirunden.
Das erste ist leider nicht selbstverständlich. Mir wurde schon einmal der noch voll narkotisierte Hund mitgegeben (ich war jung und dumm) und einmal habe ich meinen Kopf in einer großen Klinik durchgesetzt (die hätten sie mir noch in ordentlich "angedüddelt" mitgegeben) und habe darauf bestanden, dass wir dort bleiben können bis sie selber laufen kann.
ja, so selbstverständlich ist es leider wirklich nicht, dass der Hund nur wach mitgegeben wird.
Vor einem guten Jahr wurde mir meine Hündin fast noch schlafend in Kofferraum gelegt. Da ist in der Praxis bei der Narkose schon einiges schiefgelaufen (überdosiert) und dann das. Meine Hündin hatte mehrere krampfanfälle an dem Tag und so im Nachhinein wurde mir diese Nachlässigkeit und auch das Risiko erst so richtig bewusst.
Bei der letzten Narkose bei einer kompetenteren Praxis durften wir die Praxis erst verlassen als sie selbstständig laufen konnte. Dazu gab es während des Aufwachens Infusionen. Nebenwirkungen hatte sie danach keine. Bis abends war der Hund komplett fit. So Unterschiedlich wird es leider teilweise noch gehandhabt und ich bin froh dass mein Hund die erste Narkose überlebt hat.
Lange rede kurzer Sinn, du weisst ja schon worauf du achten musst. Decke zum einpacken ist nicht verkehrt und falls auf dem Heimweg Stau Gefahr droht, nimm etwas Wasser mit. Ich wünsche euch das alles ohne Probleme abläuft.