Beiträge von Baileyhund

    Preislich lagen "nur" wenige hundert Euro zwischen beiden Methoden, aufgrund der langen Heilung. (Der Preis war der Grund warum der Bandersatz statt tplo gemacht wurde)

    Naja in der ersten Klinik lag die TPLO bei 1.800 €, der Bandersatz bei 1.200 € (reine OP-Kosten).

    In der 2. Klinik sind es jetzt 800 € für den Bandersatz. TPLO wären 1.000 €. Ein Unterschied von 200 € wäre mir jetzt ehrlicherweise wurscht, ich will einfach nur, dass Anni wieder richtig laufen kann. Wenn es zu Komplikationen kommt, wird das alles natürlich teurer, das kann man aber aktuell so oder so nicht absehen.


    Liebe Grüße

    Ja soviel liegt da wohl nicht dazwischen. Bei den anderen HH war aber der Bandersatz beim HausTA bei etwas über 1000€ (einfacher Satz) und die tplo bei dem empfohlenen FachTA (2facher Satz) bei 2300-2800€. Da sind die dann schon ins grübeln gekommen. Letztendlich haben sie durch die Komplikationen knapp 2000€ gezahlt. :ka:

    Meine Hündin wurde auch per tplo operiert (sie hat etwa 47kg) und ich war sehr zufrieden. Sie konnte schon am gleichen Abend leicht belasten und die Heilung ging gut vorwärts. Heute merkt man ihr nichts mehr an. (Ca. 9 monate her)

    Der Bruder meiner Hündin (gleiche Gewichtsklasse) wurde mit Bandersatz operiert. Er hat leider fast ein Jahr rumgemacht, bis er einigermaßen normal wieder laufen konnte. Das band hält nun schon ca 5 Jahre, lt. der Besitzer scheint es sich aber manchmal "verhaken" dann humpelt der Hund kurze Zeit. Allerdings nehmen sie dies so hin, ohne nochmals gucken zu lassen. Es scheint sich bei schwereren Hunden zu funktionieren, aber optimal ist es wohl nicht. Preislich lagen "nur" wenige hundert Euro zwischen beiden Methoden, aufgrund der langen Heilung. (Der Preis war der Grund warum der Bandersatz statt tplo gemacht wurde)

    Mein bestelltes Halsband von WAKAKAN ist eben angekommen. Das ist soooo hübsch :herzen1::herzen1: Ich bin total verliebt. Vielen Dank für den Tipp liebe Yumimaru

    Mit dabei war ein 10% Gutschein, tja... das nennt man wohl unvermeidbare Folgekosten :lol:

    Fooootooooo! :mrgreen-dance:

    Und gern geschehen.. Mich hat das Melonen-Design dazu getrieben, nun Stoffe zu kaufen und mich am Geschirr-Nähen zu versuchen :lol:. Ohje.

    Bitteschön :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt brauche ich noch eine passende Leine und ich weiß auch schon genau wie sie aussehen soll. Glaube die bastel ich auch selbst. Ich geh dann mal zu paracord in Onlineshop zum stöbern :headbash:

    Jetzt bin ich am gucken in wie weit sich das 2015er Modell vom Kofferraum vom 2020er unterscheidet. Bin ja kurz davor es einfach darauf ankommen zu lassen und denke, wird schon passen. xD

    Du hast doch das 2018er Modell oder?

    Ich könnte mal bei uns schauen. Wir haben den 2015er als Firmenwagen für einen unserer Mitarbeiter und den 2018er fahre ich selbst... Ich glaube beim Vorgänger ist der Kofferraum etwas kleiner.

    Das wäre ja lieb, vielen Dank. Ja unserer ist der ab 2018.

    Jetzt bin ich gerade dran das neue Auto Hundetauglich auszustatten. Als Rückbankgitter will ich das Masterline von Kleinmetall nehmen und ich liebäugel noch mit dem Starliner. Aber 160€ für ne Kofferraumdecke muss ich meinem Mann erst schmackhaft machen. :tropf:

    Ich habe jetzt allerdings in den Kleinanzeigen eine gute gebrauchte gefunden für ein Drittel des Preises, die ist allerdings für das Vorgänger Modell. Jetzt bin ich am gucken in wie weit sich das 2015er Modell vom Kofferraum vom 2020er unterscheidet. Bin ja kurz davor es einfach darauf ankommen zu lassen und denke, wird schon passen. xD

    Ich stöbere gerade ein bisschen.

    Kann jemand was zu Fehmarn sagen? Hab drei Häuser in Marienleuchte gefunden.

    Ist das gut besucht? Wir hätten Ende August und Anfang Oktober jeweils ein paar Tage frei.

    War schonmal jemand dort?

    Wir sind immer in heiligenhafen, das ist kurz vor Fehmarn. Wir machen oft Ausflüge nach Fehmarn wenn wir oben sind, und ich finde es dort ziemlich voll. Wie es allerdings in Marienleuchte aussieht weiß ich leider nicht. Evtl ist es dort nicht so überlaufen. Ich finde die Ecke hat die letzten Jahre ziemlich zugelegt an Beliebtheit und ist dementsprechend gut besucht. Kommt allerdings auch auf eure Leidensfähigkeit an, ich bin generell kein Typ für typischen Tourismus und mich nerven Menschenmassen sehr schnell.

    Aber es ist wirklich toll dort :herzen1: