Beiträge von Samy007

    Zitat

    Zunächst mal zu dem Beruhigen: Keine Sorgen, das hat es garantiert nicht verschlimmert, es sei denn du hast dich dabei seltsam benommen, was dann kein beruhigen mehr gewesen wäre, sondern ein weiteres ängstigen.
    Du kannst negative Emotionen nicht verstärken / steigern, indem du positive Stimuli hinzufügst. Das hat etwas mit Neurochemie zu tun.
    Da du den Reiz nciht kontrollieren kannst, ist es natürlich schwerer gegenzukonditionieren, aber auch das geht.
    Irgendwo in der Wohnung nimmt dein hund ja sicherlich Futter auf, oder? Und auch von da muss er ja das Knacken ein wenig hören. Er muss ja nicht das Futter im Wohnzimmer nehmen während es knackt. Sondern vielleicht in der hintersten ecke vom Flur, wo er sich noch wohl fühlt.
    Vielleicht ist er auch mehr der Spielzeugtyp? Hier musst du das ganze Repertoire uspacken, vielleicht ein Quietscheball? Ein Zerrseil?

    Am Anfang wiurd der Hund vielleicht nicht oder nur unregelmäßig auf deine Spielversuche eingehen, respektiere einfach die Grenze und biete beim nächsten Mal wieder den positiven Verstärker (die Belohnung) an.

    Auf keinen Fall zwingen oder reinlocken. Einfach alles, was der Hund von sich aus anbietet bestätigen. Da reicht schon ein entspanntes liegen im Flur statt im Schlafzimmer. Kleine Schritte, eins nach dem anderen.


    Danke ! ich werde alles ausprobieren =)

    Zitat

    ja, ist schon doof für einen hund, wenn geräusche aufkommen, die ohne sichtbaren grund zu hören sind...

    überarbeiten lassen? teppich drüber legen? laute musik?

    ach, und Samy.. soll ja hunde geben, die bindung/ beziehung haben und trotzdem noch selber denken....
    wie schade, dass du deine meinung als einzig helfend weißt und niemanden daran teilhaben läßt... da werden sich ja alle noch gerne hier einbringen, wo du doch schon klar geschrieben hast, dass alles eh nix nutzt und du DANN helfen willst, per pn....

    wie oft bist du denn schon hier beleidigt worden, dass du deine meinung nicht mehr öffentlich schreiben magst?

    Teppich liegt schon, bringt leider nichts =(

    Zitat

    Du hast geschrieben, dass die Angst "mittlerweile so groß ist". Also hat sich die die Angst bei deinem Hund ja scheinbar verschlimmert (?).
    Kann es sein, dass ihr versucht habt, sie aktiv zu beruhigen, wenn sie Angst zeigte?
    Falls ja, würde ich das in Zukunft ganz lassen.
    Ich würde so tun, als ob du nichts bemerkt hast und gar nicht weiter auf den Hund eingehen. Außer, dass mit dem Leckerli zuwerfen etc. Aber ansonsten den Hund ignorieren und so tun, als ob gar nichts wäre. Einfach das, was du vorher getan hast, dann weitermachen und den Hund nicht beachten.


    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich sie anfangs wirklich beruhigen wollte :muede2: aber wirklich nur die ersten paar male und dann haben wir sie total ignoriert, trotzdem ist es schlechter geworden. Leckerlies nimmt sie nicht an in dem Moment, sie hat wirklich richtige Angst.

    Zitat

    Ich schreibe doch nicht, dass ich nichts schreiben will.

    Samy wendet sich doch nur mit einem Problem (was sie wohl schon seit Sep. 2011 hat) an das Forum und bittet um Hilfe.

    Darauf kannst du doch mit deinem Wissen ganz geschmeidig und locker antworten.

    Stattdessen vergeudest du deine Zeit mich maßzuregeln. Gemäß den Forenregeln hab' ich gegen keine Regel verstoßen. Also ignoriere einfach meinen Eintrag, der ja sowieso nur an Samy gerichtet war, wie alle Beiträge ja auch.

    Sollte sich Samy an mich wenden, steht es Samy frei, dem Forum darüber zu berichten.
    Wo ist mal wieder das Problem? - Kontrollverlust vielleicht?

    Das problem habe ich nicht seit september 2011 ;-)

    Hallo!! :smile:

    Meine Hündin Samy, 3 Jahre alt und ziemlich ängstlich, hat panische Angst vor dem Dielenknarren in unserem Wohnzimmer, mittlerweile hat sie so große Angst dass sie sich nicht mehr im Wohnzimmer aufhalten möchte. Das heißt selbst wenn mein Freund und ich abends auf der Couch liegen, liegt sie alleine im Schlafzimmer. Sind die Türen zu und sie kann nicht aus dem Wohnzimmer raus, fängt sie tierisch an zu zittern und zu hecheln, stresst sich also sehr und verkriecht sich unters Sofa.
    Die Dielen knarren ohne sichtlichen Grund, also ich meine sie knarren nicht beim drüberlaufen.

    Ich hab versucht ihr das Essen nur noch im Wohnzimmer zu geben, aber wenn es knarrt während sie isst, hört sie sofort auf und geht, mittlerweile schaufelt sie sich das Maul voll und bringt sich und das Futter schnell in Sicherheit.

    Was kann ich tun damit sie ihre Angst verliert ? :???:
    Ich vermisse sie so beim kuscheln auf der Couch !

    Dazu noch: Ich hab sie aus dem Tierheim, seit 1,5 Jahren ich weiß nicht ob sie das Geräusch mit etwas schlimmen verbindet?

    Vielen Dank schon mal !!

    vielen dank für die Tipps !

    Hab vorhin beim Gassi gehen ein ganz arg nettes Hund-Mensch gespann kennengelernt die sich dann auch Zeit genommen hat und wir sind ein Stück zusammen gelaufen und siehe da: Samys Rute war endlich nach oben gekringelt und sie hat endlich zu spielen angefangen und hatte Spaß !! :D

    Super !! Es wird also besser und der Tipp mit dem anderen Hund war super!!

    Heute abend beim Spaziergang versuch ich den Weg andersrum zu gehen!!
    Ich berichte dann =)

    Also vielen vielen dank! Auch von Samy ;-)